Mitglied inaktiv
liebe biggi, ich habe zwei jungs, wobei der kleine (6 monate) voll gestillt wird. der grosse, 2,5 jahre wird seit seinem ersten lebensjahr nicht mehr gestillt. schon oefter habe ich mir gedacht, dass eigentlich auch der grosse noch mittrinken koennte, aber ich weiss nicht recht, ob man das machen soll? er war jetzt gerade eine ganze woche lang krank (magen-darm) ich aergerte mich innerlich, weil ich das beduerfnis hatte, ihn zu stillen, da er immer alles erbrach, schon total ausgetrocknet war...und der kleine ist total fit. von der milchmenge her waere es kein problem. einmal habe ich ihn auch schon probieren lassen, er hat ein bisschen gekostet, fand es irgendwie lustig und mir kam es ja auch irgendwie komisch vor. irgendwie denke ich mir auch, dass mumi ja auch für ihn noch gesund ist, und so koennte ich die stillzeit halt noch optimaler nutzen. langer rede kurzer sinn: kann man sowas machen nach 1,5 jaehriger pause wieder stillen?? ist das fuer die psyche des "grossen" ok? oder soll ich es lieber lassen, damit da nicht alles durcheinander kommt. danke fuer deine antwort martina
? Liebe Martina, das ist eine Frage, die ich vom Kind beantworten lassen würde. Wenn das Kind von sich aus frage unt probieren möchte, dann spricht kaum etwas dagegen, das Stillen wieder aufzunehmen, aber forcieren würde ich es nicht, einen zweieinhalbjährigen wieder an die Brust zu führen, ohne dass er von sich aus danach fragt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?