Mitglied inaktiv
Hallo, eine Bekannte von mir hat mir letztes was erzählt. Sie hat ihr kind 15-Monate voll gestillt. Ohne Essen!! Ohne Trinken, nur die Brust. Das Kind hat auch erst mit 15 Monaten seinen ersten Zahn bekommen. Das finde sehr komisch. Ein Kind braucht doch schon vorher Nahrung, oder??? Vielleicht hat es den Zahn ja erst so spät bekommen, weil ihm was gefehlt hat?? Jetzt hat sie wieder ein Kind, es ist erst wenige Monate (5 oder6) und sie macht es wieder genauso? Warum tut sie das blos, schadet es dem Kind auch nicht? Danke
? Liebe Sonja, ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das Kind von sich aus jegliche andere Nahrung verweigert hat und die Mutter ihm nicht die Beikost ab etwa einem halben Jahr vorenthalten hat. Es gibt Kinder, die von sich aus sehr lange jegliche Nahrung außer Muttermilch ablehnen. Voll gestillte einjährige sind nicht gerade die ganz große Seltenheit und gelegentlich verweigert ein Kind auch noch einige Zeit nach dem ersten Geburtstag alles außer Muttermilch. Nicht selten sind diese Kinder hochgradig allergiegefährdet. Wenn also die Initiative vom Kind ausgeht und sichergestellt ist, dass das Kind gesund ist, dann kann es in Einzelfällen tatsächlich vorkommen, dass ein Kind erst sehr spät beginnt, feste Nahrung zu essen und deshalb wird es noch lange keine Mangelerscheinungen bekommen. Wichtig ist bei solchen spät essenden Kindern immer, dass die Mutter in Kontakt mit der Kinderärztin bleibt und sichergestellt ist, dass das Kind gesund ist. Das Durchbrechen der Zähne ist genetisch festgelegt und auch hier gibt es eine riesige Spannweite von dem, was normal ist. Es gibt Kinder, die bereits mit einem Zahn geboren werden und andere, die erst mit 15 Monaten oder später den ersten Zahn zeigen können. Keinesfalls sollte jedoch einem Kind die Beikost vorenthalten werden, wenn es deutlich zu erkennen gibt, dass es nun so weit ist, ergänzend zur Muttermilch auch feste Kost zu wollen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Also das Kind möchte ich sehen, das das mitmacht. Unsere Kinder wollten irgendwann unbedingt essen, sodass ich es noch nicht einmal durchgehalten habe, die 6 monatige Vollstillzeit durchzuhalten (die Große "sprang" mit 5 Monaten fast auf den Tisch, die zweite bekamt mit 5 1/2 Monaten erstmalig Beikost, weil sie offentsichtlich unbedingt essen wollte und ihr bei jeder Familienmahlzeit sichtbar das Wasser im Munde zusammenlief, beide Kinder stellten sich auch schon weit vor dem ersten Geburtstag weitestgehend auf Familienkost um, indem sie z.B. Brot, Kartoffeln und gedünstetes Gemüse Breien vorzogen (und das auch mit so gut wie gar keinen Zähnen); die dritte wird derzeit noch voll gestillt). Im Bekanntenkreis habe ich Kinder erlebt, die vor dem 9. Lebensmonat keinerlei Interesse an Beikost entwickelten, aber ein Kind, was über den ersten Geburtstag hinaus kein Interesse am Essen hat, das halte ich schon für pathologisch, vorrausgesetzt die Motivation für die lange Vollstillzeit geht wirklich von dem Kind aus und wird ihm nicht von der Mutter aufgezwungen.(?) Nach meinen Erfahrungen mit Kindern aus dem Bekanntenkreis hatten die "kaufaulen" Kinder, die spät Breikost einforderten und spät auf Familienkost umstiegen häufig Probleme mit gehäuften Mittelohrentzündungen und sonstigen HNO- Infekten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe am 01.12.22 meine Tochter geboren. Heute habe ich meine erste Periode festgestellt. Ich hatte 4 Monate „Kampf“ endlich voll stillen zu können. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass es durch die Periode doch wieder nicht klappt… Ist dem so ? Kann ich trotz Periode voll stillen ? Hemmt die Periode die milchbildung ? ...
Huhu, Ich hab nun in so vielen Foren nach hilfr gesucht und hab auch einiges an Tipps gefunden die "uns" weiter geholfen haben. Also einmal vorab: Meine Tochter ,7 Wochen, ist per kaiserschnitt gekommen und wir haben 2 Tage versucht zu stillen. Da sie meine nippel komplett wund gemacht hat, habe ich die eine Nacht mit pre angefangen im KH. U ...
Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...
Hallo, Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein oder 6 Monate und 4 Wochen ? Danke
Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?