Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

1000 Stecknadeln...

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: 1000 Stecknadeln...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich stille meinen Sohn jetzt seit 4 Wochen und würde sagen das es mit uns beiden ganz gut funktioniert. Seit einer Woche fühlt es sich jedoch an, als wenn mich 1000 Stecknadeln beim Anlegen stechen würden.So war es in den ersten Tagen auch aber das ging dann eigentlich wieder vorbei. Beim Stillen schmerzt dann nichts. Aber wenn ich ihn wieder abnehme brennt meine Brust noch für gute 30 minuten. Mache ich irgendwas falsch ?!?!? Meine Brustwarzen waren am Anfang auch sehr empfindlich aber die sehen dank Multi-Mum-Balsam-Pflege eigentlich sehr gut aus. Ich hoffe, du hast einen Tipp, damit die Stillbeziehung für beide wieder angenehm wird, denn ehrlich gesagt fürchte ich mich fast schon vor dem Anlegen ;o)) Vielen Dank Ann-Kathrin


Beitrag melden

Liebe Ann-Kathrin, das könnte das Einsetzen des Milchspendereflexes sein und ist nicht gefährlich oder besorgniserregend. Ein derartig schmerzhaftes Einsetzen des Milchspendereflexes kommt vor allem in den allerersten Wochen vor und vergeht im Laufe der Zeit von selbst. Bis dahin können Sie leider nicht viel mehr tun, als Entspannungsübungen einsetzen (z.B. solche, wie Sie sie im Geburtsvorbereitungskurs gelernt haben, falls Sie einen besucht haben). In Extremfällen kann auch beim Arzt nachgefragt werden, ob er ein stillverträgliches Schmerzmittel verordnen kann. Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten für dieses Phänomen. Das eine ist eine ungute Trinktechnik des Kindes und das andere ein Gefäßkrampf (letzteres sieht man häufiger bei Frauen, die in der Schwangerschaft Magnesium genommen haben und es dann plötzlich abgesetzt haben). Aus der Ferne kann ich jedoch nicht sagen, was es ist und deshalb ist es am sinnvollsten, wenn Sie sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe wenden und sich beim Stillen zuschauen und die Brustwarzen unmittelbar nach dem Stillen anschauen lassen. Eine kompetente Beraterin kann Ihnen verschiedene Anlegetechniken zeigen, die den Schmerz lindern können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Sollten die Schmerzen dann nicht bald deutlich weniger werden bzw. ganz aufhören, sollte nachgeschaut werden, ob nicht doch eine Soorinfektion vorliegt. Eine Soorinfektion der Milchgänge kann ähnliche Beschwerden machen, ist allerdings zu diesem frühen Zeitpunkt der Stillzeit eher unwahrscheinlich. Wichtig ist auch, dass Sie sich zum Stillen immer in eine bequeme Position begeben, um Verspannungen und daraus resultierende Schmerzen zu vermeiden. Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.