Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

zweites Kind

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: zweites Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir möchten ein zweites Kind doch es will einfach nicht klappen. Meine Tochter ist nun 3 Jahre alt und ich versuche seit über einem Jahr schwanger zu werden. Im Dezember letzten Jahres hatte ich nun einen Abgang in der 8. Woche. Kann es sein das uns "nur" ein Kind vergönnt ist? Von organischer Seite ist alles in Orndung, ich rauche nicht, habe auch kein Übergewicht. Jedoch fällt mir seit ca. einem Jahr auf, daß ich vor und nach meiner Menstruation eine leichte Schmierblutung habe. Hat das was zu bedeuten? Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter und ließ mir jetzt von einem Heilpraktiker das Präparat "Pascofemin" verorndnen. Meinem Sie ist dies der richtige Weg? Gibt es Frauen die "nur" ein Kind austragen können? Was soll ich noch tun? Vielen Dank für Ihre Antwort. Britta


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Britta, 1. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. 2. solche (Schmier)-Blutungen können vor, um den Eisprung und danach auftreten. Die nach und vor der Menstruation auftretende Schmierblutung (postmenstruelles Schmieren) kann ebenso ein Hinweis auf eine leichte Hormonimbalance sein. Ob hier die Notwendigkeit besteht, gleich ein wenig Östrogen oder Gelbkörperhormon dazuzugeben, oder erst mal zuzuwarten oder vielleicht den Versuch mit einem Mönchspfefferpräparat zu wagen, sollten Sie sicher mit Ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin besprechen. Darüber hinaus ist es wichtig, nach der Schilddrüsenfunktion zu fragen, genau zu eruieren, wann die Blutung auftritt, nach Stressfaktoren zu fragen, den Untersuchungs-und Ultraschallbefund zu kennen, um sich daraus dann ein Bild zu machen. Dieses erlaubt dann zu entscheiden, was das sinnvollste Vorgehen ist. Das kann auch mal nur das Zuwarten sein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich glaube nicht das das mit der Schmierblutung zusammenhängt. Hatte ich auch immer vor meiner Regel (ca. 1-2 Tage vorher). Jetzt bin ich zum 2. Mal Schwanger. Gruß Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, Nachtrag Ich mache mir Gedanken wegen dem Altersunterschied zwischen den Kindern. Ich habe ganz vergessen mein Alter anzugeben, ist mit Sicherheit auch wichtig - ich bin 33 Jahre alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta, wir wünschen uns auch noch ein zweites Kind und ich hatte auch vor kurzem eine Fehlgeburt. Das war doch der Beweis, dass es mit dem Schwanger werden noch klappen kann. Eine Fehlgeburt kann jede Frau treffen. Ich sehe sie nicht als Hinweis, dass es bei einem Kind bleiben soll. Versuche Dir nicht zu viele Gedanken zu machen und gib die Hoffnung nicht auf. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mit was habt ihr denn vorher verhütet? Ich hatte nach meiner Tochter die Dreimonatsspritze und es dauerte dann nach der letzten Spritze auch 15 Monate, bis ich wieder schwanger geworden bin. LG, Kathi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.