Mitglied inaktiv
Guten Tag, sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe noch eine (bitte ernst zu nehmende!) Zusatzfrage zur Fruchtbarkeit bei früherem Alkoholkonsum. Es ist nicht so, wie Sie vielleicht denken, dass ich Alkoholikerin bin oder war, oder dass ich mein Kind dem Risiko einer Missbildung aussetzen würde, aber ich bin schon 36 Jahre alt und habe mir früher leider nicht allzuviele Gedanken um die Gesundheit meines Körpers gemacht. In meinem Leben ist damals (wie bestimmt bei ziemlich vielen Menschen) unheimlich viel schief gelaufen, und es gab natürlich Zeiten, in denen ich einiges an Alkohol (auch über längere Zeiträume [1 - 2 Jahre] regelmäßig) konsumiert habe. Wie das auch sonst bei vielen Singles "Mode" ist: Fortgehen, hier 'mal ein Bier, dort 'mal 1 - 2 Cocktails, erlaubt ist, was schmeckt! Allerdings muss ich dazu sagen, dass es sich bei mir doch hauptsächlich um Bier, Wein, Sekt und Cocktails gehandelt hat. So richtig "harter" Alkohol wie z.B. Weinbrand oder Schnaps war nur sehr selten dabei... Mein Mann dagegen trinkt eigentlich fast überhaupt keinen Alkohol. Vielleicht ein Bier im Monat, wenn's hoch kommt. Jahrelang war ich mir nicht sicher, ob ich ein Kind haben möchte. Ich wollte, dass mein Kind es einmal "besser" (der alte Spruch) als ich hat, und war mir lange nicht sicher, ob ich ihm solch eine Zukunft bieten kann. Heute weiß ich, dass ich es kann und ich wünsche mir nichts lieber auf der Welt als ein Kind. Ich bin jetzt fast zu alt, aber reif genug und mein Mann und ich haben ein Haus gebaut und führen eine gute Ehe. Und nun fange ich an, mir Gedanken um meinen Körper zu machen und höre, dass die Fruchtbarkeit bei früherem Alkoholgenuss erheblich eingeschränkt ist. Das macht mir Angst, zumal ich in meinem Alter sowieso schon mit einer eingeschränkten Fruchtbarkeit rechnen muss... Können Sie mir nicht doch irgendetwas positives hierzu sagen? Wer hat z.B. ein größeres Risiko, nicht schwanger zu werden: 1.) Ein Paar, wo die Frau regelmäßig Alkohol trinkt und der Mann eigentlich nichts? 2.) Ein Paar, wo der Mann regelmäßig Alkohol trinkt und die Frau eigentlich nichts? Oder ist es egal, wer von beiden? Heutzutage ist es ja bei den Teenies schon viel schlimmer, von wegen Alkopops und andere "Drogen". Sterben wir dann irgendwann aus? Das stimmt mich sehr bedenklich! Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und herzliche Grüße Chrissy
hallo, diese Frage habe ich ja nun schon mehrfach ausführliche beantwortet und in der abgewandelten Form lässt sie sich praktisch nicht beantworten. Bei den beschriebenen Ängsten sollte vielleicht besser das klärende Gespräch mit einem Arzt des Vertrauens gesucht werden. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, heute frage ich mal was für meine Freundin, über die ich mir so meine Gedanken machen. Sie versucht auch schon erhebliche Zeit lang schwanger zu werden, trinkt aber ziemlich regelmäßig Alkohol (eigentlich jeden Abend Bier oder Wein). Als ich sie daraufhinwies das dies auch die Fruchtbarkeit beeinflusst, winkte sie ab und meinte da ...
Hallo, vielleicht eine sehr blöde Frage.. aber man macht sich halt dennoch Sorgen. Ich habe vorhin eine Cremeschnitte von einer Konditorei gegessen und bin danach erst draufgekommen dass sich darin Alkohol befindet. Ist das nun schädlich? Deine Schwangerschaftswoche: 19
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe in der Frühschwangerschaft im Urlaub fast täglich 2-3 Gläser unwissend Alkohol getrunken. Habe von der Schwangerschaft am Ende der 5 SSW. erfahren. Danach natürlich keinen Schluck Alkohol mehr getrunken. Könnten dadurch Fehlbildungen entstanden sein? Leider mache ich mir da zu viele Sorgen. Vielen Dan ...
Lieber Herr Karle, ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte. Muss ich mir Sorgen machen? LG Deine Schwangerschaftswoche: ...
Sehr geehrte Frau Thies, ich habe im Verlauf meiner Schwangerschaft schon mehrere Dosen von der Paulaner Limo getrunken. Heute warum auch immer habe ich die Limo gegoogelt und bin auf der Homepage von Paulaner auf die Frage gestoßen, ob Alkohol in der Limo enthalten ist. Ich habe mir bisher bei der Limo nie Gedanken darüber gemacht weil sowas j ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der gesamten Menge v ...
Guten Tag Herr Karle, ich befinde mich in der 6. SSW und komme soeben von einem Besuch bei meiner Tante, dort habe ich mich 45 Min der Küche aufgehalten, während sie bei geschlossenem Deckel eine Soße mit Rotwein eingekocht hat. Zu Beginn habe ich einmal nach der Soße schauen sollen. Als ich den Decken abhob und im Augenwinkel die Rotwein Flasc ...
Hallo ich nochmal, wir sind gerade am See schon ca 4 std und hier sind blau Algen es riecht muffig. Würde es Auswirkungen haben ? Mein Freund trinkt Alkohol und hat mich danach geküsst mit Zunge. Könnte da Rest Alkohol davon was in meinen Körper gelangen ? Falls schwanger
Lieber Dr. Karle, Ich versuche, meine Situation kurz zusammenzufassen: Ich habe vor 2 Monaten die Pille abgesetzt und nach der ersten Periode mit LH Tests gearbeitet. Alle waren negativ. Ich habe herausgefunden, dass es anscheinend normal ist nach dem absetzen unregelmäßige und auch mal anovulatorische Zyklen zu haben. Nach 34 Tagen habe ich au ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe heute 2 Stück Schokomaroni von Heindl (https://heindl.co.at/schoko-maroni-550g) gegessen und erst dann herausgefunden, dass darin auch Alkohol ist. Laut Seite: Zutaten: 34% Maroni, Zucker, 24% Edelbitter-Schokolade (Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Lecithine (SOJA)), SOJAmehl, Kokosfett, Glu ...