Mitglied inaktiv
hallo, habe mal eine frage, bis wann muss man sich zum wunschkaiserschnitt anmelden? wann darf man danach aufstehen und braucht man noch unbedingt einen katheter?
hallo, dieses sollte bis etwa zur 37. SSW beschlossen sein. Wenn der Eingriff in einer Peridural-oder spinalanaesthesie erfolgt, kann die Frau meist wenige Stunden spaeter aufstehen. Ein Katheter ist bei dem Eingriff unumgaenglich, um Verletzungen der Blase zu vermeiden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ein geplanter Kaiserschnitt wird 14 bis 7 Tage vor dem errechneten Termin (ET) gemacht. Du solltest Dich also etwa vier Wochen vor ET in der Klinik vorstellen (anrufen, Termin vereinbaren). Ob Du einen Katheter kriegst, hängt von der Klinik ab. In manchen Kliniken kriegt man einen Drainage-Schlauch in die Bauchwunde, der nachfließendes Blut ableitet, plus einen Blasenkatheter für den Urin, weil man zuerst nicht aufstehen darf. Ich selbst bekam einen kleinen Sandsack auf die Wunde, der ebenfalls innere Nachblutungen reduziert. Außerdem hatte ich einen Blasen-Katheter. Ich würde mir den Wunsch-KS gut überlegen, denn die Geburtsschmerzen erspart man sich damit nicht, sie werden bloß zeitlich nach hinten verlagert. Auch ist der KS für die Frau immer noch die gefährlichere Alternative, die Müttersterblichkeit unter KS ist höher als die von Spontangebärenden. Ich würde liebend gern auf einen weiteren KS verzichten, werde aber leider höchstwahrscheinlich auch dieses Mal wieder einen brauchen (erster KS war auch ungewollt). Liebe Grüße, Mimi
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte am 29.07.04 einen WKS (unsere Tochter ist also Freitag 1 Jahr geworden) und ich werde wieder einnen WKS machen lassen (bin in der 7. Woche schwanger). Ich hatte damit eine echte Alternative für mich gefunden und war damit total happy! Mein OP- Termin war an einem Donnerstag und darauf die Woche Dienstag bin ich entlassen worden. Aufgewacht bin ich mit einem Blasenkatheder und hing am Tropf, in dem u.a. ein leichtes Schmerzmittel war. Den OP-Tag ging es mir super, Schmerzen hatte ich am Freitag und Samstag ziemlich (Wundschmerz - ist halt`ne OP). Sonntag bin ich dann das erste Mal alleine duschen gewesen - und habe mich danach supergut gefühlt. (Ich glaube am schlimmsten waren die ersten 2-3 mal Aufstehen und das erste Mal "zur Toilette" - aber ich bin echt ganz schnell wieder "auf die Beine" gekommen. Ach ja: 8 Tage bzw. 10 Tage nach der Geburt waren wir auf 2 wichtigen Hochzeiten eingeladen (1x Familie & 1x Trauzeuge) und ich habe schon wieder getanzt (zwar nicht so dynamisch wie sonst ;-) aber immerhin ohne Schmerzen). Lass dir nur eins gesagt sein: hier im Net werden dir viele den WKS madig machen (war bei mir auch so). Das passiert nicht mal mit Absicht, aber es gibt einige Frauen, die eine Spontangeburt wollten und dann doch per KS entbinden mußten. Wenn man sich auf eine Spontangeburt freut und vorbereitet, dann ist ein KS in jedem Fall etwas sehr befremdliches. Es ist dann kein Wunder (eher sogar sehr verständlich), dass diese dann negativ über einen KS reden. Es gibt ein sehr gutes Buch: "Wunschkaiserschnit, Vor- und Nachteile". Mir hat es zu meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. Falls du noch Fragen hast, meld dich, gerne auch per Mail. Wie auch immer, alles Gute für dich und lieben Gruß aus Hamburg, Gabi
Mitglied inaktiv
Hallo! Warum möchtest du eigentlich einen Kaiserschnitt? Ich würde das an deiner Stelle mir noch mal gut überlegen. Ich habe 2 hinter mir. Ich hatte so gehofft, daß das Zweite normal kommt. Bei einem eventuellen dritten Kind würde es auf jeden Fall einen Kaiserschnitt geben, reine Vorsichtsmaßnahme. Ich fand die Schmerzen hinterher schrecklich. Die sind einfach länger als bei einer Spontangeburt. Bei mir ist die Narbe am Anfang auch nicht so gut verheilt. Das Begreifen, daß du nun eine Mutter bist und ein Kind hast, ist schwieriger. Der Körper und die Hormone müssen erst mal begreifen, daß die Schwangerschaft beendet ist. Es kann dir die Gefühle, die eine spontanentbundene Frau hat, hinterher nie mehr jemand geben. Mir fehlen diese sehr.Überlege es dir gut. Im Notfall ist es aktzeptabel. Nur weil du während der Geburt keine Schmerzen hast, ist der falsche Grund. Denn hinterher sind die Schmerzen umso schlimmer und länger. weiterhin alles Gute für deine Schwangerschaft!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor, ich bin zur Zeit etwas unsicher. Habe vor paar Wochen auf Anraten meines Gynäkologen einen Termin beim chirurg gehabt der bei mir 3 Brucharten diagnostizierte (Leiste,Schenkel u Bruch der Sectionarbe re) Nun soll ich nächste Woche per Laproskopie ambulant operiert werden mit Netzeinlage.. Habe 2011&2013 mit ks entbinden müs ...
hallo ich bin 49 und mein freund bzw mein mann ist 33 wir haben kinder wunsch aber ich habe eine gebärmuttersenkung und die frauen ärztin sagt das ich ein ring bekommen kann. so die frage ist von mir ist wie die eingezetzt wird und wie teuer das wird und was noch alles auf mich noch zu kommt könnte ich da auch wieder meine tage bekommen kann?
Hallo. Ich wollte mal fragen, ob man auf Wunsch die Geburt einleiten lassen kann, wenn man bereits den geplanten Et erreicht hat. Ich möchte ungern 7-10 Tage danach warten. Kann man bereits ZB 2 Tage nach Et einleiten? Lg
Hallo! Bin heute 24+2. Dies ist eine Zwillingsschwangerschaft. Dieser voran gehen bereits 4 Schwangerschaften. 3 bis zum Ende, eine bis zur 9.SSW (inkl. Ausschabung). Ich habe ja seit Mittwoch den Befund mit verkürzten Gebärmutterhals auf 2,6cm und absolutes schonen. Mir geht es auch so weit ganz gut. Nehme Magnesium und Bryophyllum. Nun m ...
Sehr geehrter Herr bluni Ich bin nun im 3 Monat schwanger und habe mit meinem Frauenarzt gesprochen das ich mir einen Kaiserschnitt wünsche. Ich persönlich habe Angst und Panik vor einer normalen Geburt und mein Wunsch wäre es ein Kaiserschnitt mit Vollnarkose zu bekommen. Ich kann schon nicht mehr schlafen weil ich so Angst habe alleine der Ge ...
Guten Tag, ich war erst im September zur Schwangerschaftsfeststellung, da ich selbst überzeugt war, dass es am 22.5.2016 (notierter Konz.termin) nicht klappte, denn ich hatte vom 4.-8.6. ganz normal eine Regel. Das erklärte ich auch der Ärztin, aber sie setzt bis jetzt (auch nach von ihr selbst druchgeführter Feindiagnostik) diese Regel als letzte ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, ich wurde am 17.3. -21.3 12+3 mit schwallartigen Sturzblutung notfallmäßig im KH stationär aufgenommen. Abortus imminens mit Randsinusblutung bei tiefsitzender Hinterwandplazenta. Ich bin 38 J. und leitende Steuerberaterin mit viel Stress und Termin Druck. 20 Std/Woche und ich habe einen Sohn von 4 Jahren. H ...
Lieber Herr Dr. Bruni, Ich (34+4 beim 2. Kind) habe mehrere gesundheitliche Probleme: 2 FNH an der Leber Leicht geminderte Herzleistung (60% EF) nach Myokarditis im Herbst 2017 Linksschenkelblock nach Myokarditis 2011 Schilddrüsenunterfunktion Pathologischer materneller Doppler mit Notch (seit Beginn der Schwangerschaft, Baby ist aber zei ...
Hallo, ich befinde mich aktuell in der 27. SSW. In der 23. SSW war ich zur Feindiagnostik bei einer DEGUM II-Ärztin, die ich auch als sehr erfahren einstufe. Ich erwarte mein drittes Kind und habe bereits zwei Jungs. Bei diesem Termin wurde uns bekannt gegeben das wir ein Mädchen erwarten, sie war sich sehr sicher, meinte da kommt auch nix me ...
Hallo Dr. Bluni! Unser Sohn ist nun schon 1 Jahr alt, und wir planen weiteren Nachwuchs. Die Geburt war sehr langwierig und bedingt durch leichte Komplikationen sehr schmerzhaft. Deshalb hätte ich beim 2. Kind gerne einen KS. Meine Gynäkologin und auch die Klinik, wo ich entbunden habe, sind hier wenig aufgeschlossen. Ich lese immer w ...