Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, im vergangenen November hatte ich eine Fehlgeburt (Windei) in der 8. Woche. Damals schrieben sie mir, dass bei einer erneuten Schwangerschaft ddas Fehlgeburtsrisiko zw. 10 und 15% liegt. Ich war gerade beim FA, der konnte zwar eine Schwangerschaft in der 6. Woche (errechnet anhand der Größe der Fruchtblase) feststellen, sah auch den Dottersack, jedoch konnte er leider noch nicht mehr erkennen. Andeutungsweise sah man so etwas wie ein Pulsieren, was jedoch nicht eindeutig als Herzschlag des Kindes zu erkennen war. Theoretisch wäre ich in der 8. SSW (Beginn letzte Periode 3.3.), da ich aber nach der Fehlgeburt einen sehr unregelmäßigen Zyklus (6, 7 und dann 5 Wochen) hatte, meinte mein FA, dass das mit der 6. Woche durchaus stimmen könnte. Meine Frage und Bitte nun an sie: Wie schätzen sie eine solche Situation ein. Kann es sein, dass man in der sechsten Woche noch nicht mehr sieht? Kann es sein, dass die Fruchtblase deshalb kleiner ist, weil es wieder ein Windei ist? Am Dienstag habe ich den nächsten Termin. Kann nach so kurzer Zeit überhaupt schon etwas zu sehen sein? Danke und viele Grüße, Barbara
Liebe Barbara, Hier kann ich Sie beruhigen: Hallo, die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. VB
Mitglied inaktiv
Wenn er den Dottersack sah, kann es soweit ich weiß, zumindest kein Windei mehr sein, da der Dottersack ja zur Embryonalanlage (oder wie das heißt) gehört. Bei mir hat man bei meiner FG im September zumindest nie mehr als die Fruchthöhle gesehen. In der 6. SSW muss man noch keinen Herzschlag sehen. Leider bleibt Dir da wohl nur übrig, Geduld zu haben (ist verdammt schwer, bei mir hat der FA 6+0 nur die Fruchthöhle gesehen, der nächste Termin war dann erst 2 Wochen später, und ich war bis dahin dann das reinste Nervenbündel). Drücke Dir die Daumen, dass es diesmal gut geht!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte 2006 auch ein Windei. Letztes Jahr wurde ich wieder schwanger, und der Arzt im KH konnte in der 6./7. Woche auch nicht mehr erkennen als eine kleine Fruchthöhle, noch nicht mal einen Dottersack. Er hat mir zwar auch gesagt, dass das Risiko einer erneuten FG bzw. eines Windeis sehr gering wäre. Aber diese Schwangerschaft sei auf keinen Fall intakt, er ging von einer Eileiterschwangerschaft aus. Ich habe dann noch eine Woche abgewartet - war hart, aber ich wollte nicht hundertmal zum Arzt rennen wie bei dem Windei - und siehe da, alles bestens, Herzschlag da und alles okay. Heute bin ich in der 30. SSW. So wie du schreibst, ist deine Schwangerschaft doch okay, nur halt jünger als angenommen. Das passiert doch recht oft wenn der Zyklus so unregelmäßig ist. Kopf hoch, am Dienstag wird man bestimmt schon mehr erkennen!! Versuch ruhig zu bleiben und positiv zu denken. Ich drück dir die Daumen!! LG Silke
Ähnliche Fragen
Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Hallo Herr Dr. Karle, Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung