Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Widerholungsrisiko / Prävention: Präeklampsie und Plazenta Accreta?

hipp-brandhub
Frage: Widerholungsrisiko / Prävention: Präeklampsie und Plazenta Accreta?

Jaralina15

Beitrag melden

Guten Tag Herr Bluni Im 2015 habe ich meine gesunde Tochter geboren. Am Ende der Schwangerschaft hatte ich eine Präeklampsie. Diese wurde erst am Tag der Geburt (10 Tage vor Termin) diagnostiziert. Nach der Geburt hat sich die Plazenta nicht gelöst (Plazenta accreta). Es folgte eine manuelle Lösung mit hohem Blutverlust. Könnte dies im Zusammenhang stehen mit meiner Endometriose / Adenomyose uteri? Ich bin bald 37 und wünsche mir sehr ein weiteres Kind. Ich habe aber viele Ängste bezüglich Schwangerschaft und Geburt. Zudem konnte ich nur mit IVF schwanger werden. Würden Sie aufgrund der Komplikationen und meinem Alter eher von einer erneuten Schwangerschaft abraten? Mit welchen Massnahmen könnte ich einer Präeklampsie vorbeugen? Wo gibt es ein Beratungszentrum in der Schweiz? Ganz besonders habe ich Angst vor der Plazenta accreta!: Ich würde trotz Plazenta accreta wieder eine spontane Geburt wünschen. Ist es gefährlicher als bei einer sectio? Gibt es eine hohe Sterblichkeit? Ich wünsche mir sehr ein zweites Kind aber nicht um jeden Preis. Ich freue mich auf Ihre Antwort und Empfehlungen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ein zahlenmäßiges Wiederholungsrisiko für die Präeklampsie Kümmel nicht pauschal benennen. Natürlich ist es bei der älteren Schwangeren immer höher, als bei jüngeren Frauen. Hinzu kommen eventuell andere Risikofaktoren wie Übergewicht oder ein hoher Blutdruck oder andere internistische Begleiterkrankungen. 2. im präventive Maßnahmen beinhalten zum Beispiel die vorsorgliche Einnahme von ASS, die Regulierung des Gewichtes und die vorherige Abklärung bei einem Facharzt für Innere Medizin. 3. bei der Plazenta accreta ist der Hauptrisikofaktor eine vorherige Operation der Gebärmutter; insbesondere ein Kaiserschnitt. Dann folgen mütterliches Alter, die Lage der Plazenta, ob es vorher eine Geburt gegeben hat, aber auch Vorerkrankungen, wie eine Endometriose 4. Das Wiederholungsrisiko für diese Situation liegt der Literatur zufolge etwa bei 29% (siehe Quellenangabe). Es ist also nicht unbedingt niedrig und insofern denke ich, dass dieses individuell zwischen der Patientin und einem größeren Zentrum (zuständige Oberärztin/Oberarzt) besprochen und entschieden werden sollte. 5. Ein solches Zentrum finden Sie auch in der Schweiz in den größeren Städten, in denen sich eine Universitätsklinik befindet. Liebe Grüße VB Quelle Sentilhes, Loïc, et al. "Fertility and pregnancy outcomes following conservative treatment for placenta accreta." Human reproduction 25.11 (2010): 2803-2810.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  ich bin aktuell in der SSW 7+6. Aufgrund von leichten Blutungen bin ich zu meinem FA. Er meinte aufgrund dessen dass sich meine Plazenta etwas gelöst hat hat sich nun ein Hämatom gebildet. Bin mir nicht ganz sicher aber glaube auch gehört zu haben dass ich eine placenta praevia habe.    meine Frage: Kann eine abgelöste Plazenta wied ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich müsste jetzt in der 12 Schwangerschaftswoche sein. Da ich schon Kinder habe kommt es immer mal wieder dazu das diese zum Beispiel beim wickeln treten auch unteren Bereich treten, wie mein 2 jähriger Sohn oder meine 5 jährige Tochter mal tritt. oder er letztens seine harte Flasche direkt in Unterleib geworfen hat. ...

Hallo Herr Dr.Karle,  mein Präeklampsie sFlt-1 und PlGF Marker  liegt bei 222. Aufgrund von Augenflimmern wurde der Test in der 34 SSW gemacht. Mein Blutdruck ist für meine Verhältnisse leicht angestiegen 130/85-90, habe kein Eiweiß im Urin aber leichte Kopfschmerzen die nicht schlimm sind, kleines Blutbild ist unauffällig, ich wurde mit der Di ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,   ich hatte kürzlich eine stille Geburt in der 35. Woche. Nun habe ich den Pathologiebericht der Plazenta erhalten und hätte gerne eine Zweitmeinung dazu: Makroskopie: Plazenta 35+0 SSW; Eine diskoide Plazenta mit einem bereinigtem Gewicht von 375 g. Plazenta 15,3 x 10,5 x 3,4 cm messend. Basalplatte intakt ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Hallo, ich war heute einkaufen und habe mich an Kasse an Metalteil* gestoßen (Höhe Bauchnabels ca.10-15cm links von Bauchnabel) (*das Metalteil hat eine kleine Metal Wolbung den ich nicht gemerkt habe) Habe in dem Moment ganz starkes Stechen gefühlt und es war auch sehr schmerzhaft. Ich war, meiner Meinung nach,sanft und bin nicht mit ganzen Kraft ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Hallo, Ich habe eine tiefliegenden Plazenta welche direkt bis zum Rand des Muttermund geht. Ich bin aktuell bei 24+5 und hatte in der Vergangenheit bereits öfter leichte Blutungen bzw. Schmierblutungen und war auch beim Arzt. Er vermutet, die Blutungen kommen von der tiefen Plazenta, mehr liegen, kein Sport, kein Sex usw. Bei einer schlimmeren ...

Hallo, vor kurzem habe ich mit Händegriff von Baby Schale gegen Bauch gestoßen.. die Baby Schale war in Nabelhöhe evtl. Paar cm höher. Ich habe Vorderwand Fundus Plazenta und frage mich kann da jetzt irgendwas passieren? Ich trete oft in letzter Zeit in Gegenstände und kann selten Abschätzen ob das Gefährlich ist oder nicht.. Nach dem ich gestoßen ...

Guten Tag ich habe vorhin eine Tür etwas ruckartig gegen meinen Rücken bekommen das hat anfangs am Rücken und Oberbauch etwas weh getan ist aber schon besser ich habe keine Wehen. Mach mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder teilweise Ablösung ich habe eine totalen Muttermundverschluss nach saling ich weiß nicht ob man trotzdem Blutungen beme ...