Mitglied inaktiv
Hallo, wie ich schon die ganze Zeit nerve habe ich wohl ein HWI, wollte es so versuchen ohne Med. Jetzt habe ich doch für morgen einen Termin nochmals beim FA ausgemacht und es wurde mir wohl mitgeteilt das es ohne Antibiotikum nicht geht. Jetzt möchte ich ja meinen Baby auf keinen Fall schaden habe jetzt schon Angst vor der Einnahme. Hab hier gestöbert und größten Teils wird das Amoxicillin erwähnt. Welche Firma soll man sich da am besten verschreiben lassen bzw. welche stärke. Hatte vor der SS noch niemals einen HWI warum jetzt? Vielen Dank nochmals
hallo Lilly, der Hersteller des Wirkstoffes spielt hier eigentlich keine Rolle. In der Schwangerschaft verändert sich die ANatomie und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Harnwegsinfekt entwickelt. VB
Mitglied inaktiv
s.o.
Mitglied inaktiv
Hallo, bin in der 36.SSW habe auch die gleiche problem im Moment. Am Anfang hab auch rumgezögert mit der Antibiotika, aber wenn du nicht einnimmst dann verursachst du vielleicht noch grössere Scahden für´s Baby. Ich habe diese Amoxyhexal 750 bekommen,und nehme immer noch.(7 tage kur) Zwischen die Bakterien wanderten zu meine Niere hoch, hoffe dass kriesgt du nicht!!! Sehr Schmerzhaft!!! Nehme noch dazu homöopatische Mittel aber jetzt am Ende der Schwangerschaft scheint nichts mehr zu helfen. Hoffe bloß dass Baby bald kommt. Also zögere nicht lange, wenn du keine weitere Schmerzen haben willst. Geh zum FA lass dir aufschreiben!!! und habe keine Angst!!! Alles Gute, und liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Karle, 1. aufgrund von zufällig entdeckten Bakterien im Urin nehme ich seit gestern abend Amoxicillin 500mg. Ich habe bei mir nach der Einnahme leichtes Herzrasen bemerkt, auch wenn dies bisher nicht sonderlich störend ist. Ist dies unbedenklich in Bezug auf das Ungeborene? 2. da ich kaum Symptome einer Blasenentzündung habe, wollt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...
Guten Morgen, mein Arzt hat bei mir mit einer Urinprobe einen Harnwegsinfekt festgestellt. Nun ist der Keim Citrobacter freundii gegen alle gängigen Antibiotika, die man normalerweise in der SS geben darf, resistent. Ich habe kaum Symtome. Muss etwas öfter auf Toilette und merke ab und an ein Ziehen in der Blasengegend. Kann es möglich sein, das ...
Hallo, beim Wasserlassen verspüre ich ab und zu mal ein Brennen. Ich trinke 2-3 Liter pro Tag, dabei auch extra Tee aus Schachtelhalmkraut und Cranberrysaft. Mein Morgenurin ist trüb. Ich habe immer schon mal Harnwegsinfekte gehabt, die ich mit D-Mannose und Nux Vomica in den Griff bekommen habe. Kann ich diese in der SS auch verwenden? Ich bin ...
Hallo Herr Dr. Kürle, ich habe eben von meinem Urologen einen Anruf bekommen, dass bei der Urin Kultur raus kam, dass ich einen harnwegsinfekt/blasenentzündung habe. Er meinte aber ich kann kein Antibiotika einnehmen, da der Keim gegen alles was ich nehmen dürfte resistent ist :( Ich mache mir totale Sorgen. Ich kriege es mit viel trinken ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe Ihnen am 2.3.22 bereits eine Frage gestellt und auch eine Antwort von Ihnen erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat. Vielen Dank nochmal dafür. Kurz nochmal die Vorgeschichte: leichte Blutung bei 24+2, Zervixlänge war bei 24+2 bei 32 mm, im Abstrich wurden mikroskopisch Bakterien festgestellt, Symbiova ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wegen einer Hautirritation nach der BeinRasur (Schienbein) um einen (zwei Wochen alten) Mückenstich (keine Zecke) herum, habe ich Amoxicillin 500mg/3x pro Tag für 10 Tage bekommen. Die Diagnose ist bis heute unbekannt und reicht von einem Erysipel bis zum Verdacht einer Borreliose, da sich der Fleck rasch ausbreitete (we ...
Hallo, Ich (35.SSW) hatte Ende November das erste mal einen Harnwegsinfekt den ich nicht bemerkt hatte, der aber bei der Urinprobe beim Arzt festgestellt wurde. Daraufhin habe ich für 3 Tage Antibiotika bekommen. Am 19.12. war ich im Klinikum mit Verdacht auf HELLP. Dort hat man wieder einen Harnwegsinfekt festgestellt gehabt und ich habe ein Ein ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, auf Grund einer Borreliose-Infektion (Wanderröte ca 3 Wochen nach Zeckenbiss) nehme ich seit Sonntag 3 x täglich Amoxicillin 1000 für eine Dauer von insgesamt 14 Tagen. Seit heute habe ich ein starkes Brennen/ Jucken im Scheidenbereich und der Bereich ist stark gerötet. 1. Darf ich hier mit Kadefungin cremen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin in der 15. SSW und nehme seit nunmehr 1 Woche 3 x tägl. Amoxicillin 1000 auf Grund einer Wanderröte nach einem Zeckenbiss. Die Behandlung soll noch für weitere 7 Tage fortgesetzt werden. Seit dem 2. Tag mit Antibiotika habe ich Scheidenpilz, welchen ich mit Kadefungin 3 und Multilind behandle - jedoch oh ...