Mimi76
Sehr geehrte Frau Thies, ich bin sehr verunsichert. Gestern kamen einige Dinge zusammen und ich bin nun verunsichert ob alles i.O. ist oder eins mit dem anderen zu tun hat oder es nur alles Zufall ist. 1. Gestern Mittag hatte meine Tochter mich versehentlich in den rechten Unterbauch getreten beim kuscheln. Das Baby spüre ich meist linksseitig. Es war wirklich nicht sehr stark, danach hatte es 2-3 mal unangenehm gezogen danach hatte ich keine Schmerzen mehr so an sich. 2. Abends hatte ich dann plötzlich ein brennen gespürt in der Scheide beim Wasserlassen. Nur ganz zu Beginn und als ich merkte dass ich muss. (seit der ersten Schwangerschaft bzw. Geburt merke ich es eher spät.) Dann war es gut, während des restl. wasserlassens und danach. Nachts bin ich aufgewacht und musste auf Toilette da war es auch und heute ist es immernoch so. Es ist nicht die ganze Zeit, kommt sobald ich merke ich muss auf Toilette. Menge, Häufigkeit und PH sind i.O. PH war nach meiner Ablesung in der Farbskala unter 6 bei 5,6 oder 5,8 da gab es so Abstufungen. 3. Nachts hatte ich links zudem Bauchschmerzen und mir war leicht übel. Der Bauch würde morgens kurz hart 1 mal. Seitdem alles gut. Ich habe das Baby viel gespürt. Sowohl gestern, als auch nachts, als auch heute. Es hat sich sehr viel bewegt. Heute morgen meinte mein Mann er habe auch Bauchweh. Heute sind die Bauchschmerzen vorbei. Meine Hebamme gab wegen des Tritts Entwarnung. Wegen der Bauchschmerzen würde ich eigentlich denken es ist sicher Wachstum o.ä. oder sogar ein Infekt aber wegen dem brennen beim Wasserlassen bin ich etwas unsicher. Mit dem tritt hat es glaube ich eher nichts zu tun. Kann ich morgen meine FA kontaktieren? Im Internet steht bei Verdacht auf was an der Blase sollte man schnell schauen lassen. Aber ich habe keine sonstigen Symptome die ich von einer Blasenentzündung kenne. Muss nicht ständig auf Toilette, es brennt nicht die ganze Zeit während dem wasserlassen, es kommt nicht nur Tröpfchen weil man zwar das Gefühl hat man muss alle 10 min aber die Blase ist leer. Die Frage ist eigentlich reicht es bis morgen zu warten. Achso ich bin Rhesus Faktor neg und hatte wegen eines Bauchtraumas in der 12 SSW damals eine Prophylaxe erhalten. Und habe eine Insertio Velamentosa falls das iwie relevant ist. Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 24
Guten Tag, ich denke auch, dass die einzelnen Beobachtungen unabhängig voneinander sind. Sie beschreiben, dass Sie Ihr Baby gut spüren, von daher halte auch ich den leichten Tritt in den Bauch für unproblematisch. Die leichten Bauchschmerzen und Kontraktionen klingen ebenfalls nicht besorgniserregend, vor allem, wenn sie nicht regelmäßig auftreten und spontan aufgehört haben. Bezüglich des Brennens in der Vulva: Es wäre möglich, dass sich eine Harnwegsinfektion entwickelt. Solange Sie kein starkes Brennen, Fieber oder Flankenschmerzen haben, reicht es aus meiner Sicht, bis mindestens morgen abzuwarten. Trinken Sie ausreichend, um die ableitenden Harnwege gut durchzuspülen. Wenn sich die Beschwerden bis dahin nicht bessern, lassen Sie den Urin morgen bei Ihrer Gynäkologin abklären. Alles Gute, Annika Thies
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, In meinem Mutterpass steht in der Spalte "bakteriologischer Befund" Leu +, pH8, Kett. Es hieß, ich hätte eine Harnwegsinfektion. Die Ärztin wollte noch einige Tage abwarten, bevor sie mir ein Antibiotikum verschreibt. Ich solle zuerst viel trinken und Milchsäure-Zäpfchen nehmen. Als das brennende Gefühl im Intimbereich na ...
Sehr geehrter Herr Dr Bruni, aufgrund verschiedener Umstände (zB einer Blutungsneigung) ist meine SS eine Risiko-SS. Ich bin in der 13. Woche. Ich leide an starken Unterleibsschmerzen, was zunächst auf Dehnungsschmerzen durch die Vernarbung durch die Gebärmutterruptur und den Kaiserschnitt bei der letzten Geburt zurückgeführt wurde. Nun aber fan ...
Guten Morgen Ich habe in den letzten fünf Tagen viermal positiv getestet Meinen Frauenarzt Termin habe ich erst am 15.7 was sinnvoll ist da ich da erst in der 7 Woche wäre. Jetzt hatte ich vor fast zwei Wochen einen leichten harnwegsinfekt ( ging mit viel trinken binnen zwei Tagen von alleine weg) , jetzt habe ich erfahren daß es wohl möglich is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich in der 22.SSW und nehme aufgrund einer akuten Zystitis seit drei Tagen Pivmecillinamhydrochlorid (Pivmelam) 400mg 3x/d (am WE vom Urologen im Krankenhaus verschrieben). Meine Beschwerden verschlimmern sich eher, im Morgenurin heute waren weiterhin Leukos nachweisbar (+1). Einen Termin bei meiner Gyn ...
Guten Morgen, mein Arzt hat bei mir mit einer Urinprobe einen Harnwegsinfekt festgestellt. Nun ist der Keim Citrobacter freundii gegen alle gängigen Antibiotika, die man normalerweise in der SS geben darf, resistent. Ich habe kaum Symtome. Muss etwas öfter auf Toilette und merke ab und an ein Ziehen in der Blasengegend. Kann es möglich sein, das ...
Hallo, beim Wasserlassen verspüre ich ab und zu mal ein Brennen. Ich trinke 2-3 Liter pro Tag, dabei auch extra Tee aus Schachtelhalmkraut und Cranberrysaft. Mein Morgenurin ist trüb. Ich habe immer schon mal Harnwegsinfekte gehabt, die ich mit D-Mannose und Nux Vomica in den Griff bekommen habe. Kann ich diese in der SS auch verwenden? Ich bin ...
Hallo Herr Dr. Kürle, ich habe eben von meinem Urologen einen Anruf bekommen, dass bei der Urin Kultur raus kam, dass ich einen harnwegsinfekt/blasenentzündung habe. Er meinte aber ich kann kein Antibiotika einnehmen, da der Keim gegen alles was ich nehmen dürfte resistent ist :( Ich mache mir totale Sorgen. Ich kriege es mit viel trinken ...
Hallo, Ich (35.SSW) hatte Ende November das erste mal einen Harnwegsinfekt den ich nicht bemerkt hatte, der aber bei der Urinprobe beim Arzt festgestellt wurde. Daraufhin habe ich für 3 Tage Antibiotika bekommen. Am 19.12. war ich im Klinikum mit Verdacht auf HELLP. Dort hat man wieder einen Harnwegsinfekt festgestellt gehabt und ich habe ein Ein ...
Ich bin in der 39. SSW (38+2). Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – ich meine Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich ...
Am 14.09. war ich im Kreißsaal, weil ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen hatte. Dort wurde mein Urin untersucht: der Schnelltest (U-Stix) zeigte keine Bakterien, aber in der Kultur wurde ein Keim gefunden – Enterococcus faecalis. Ein Ultraschall meiner Nieren am selben Tag war unauffällig. Ich habe bis heute keinerlei Beschwerden: kein B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsichert Harnwegsinfekt?
- Beauty
- Nasenspray in der Schwangerschaft?!
- Teils Schmerzhafte, tagelange Wehen & mächtiger Druck
- Geburtsbericht nicht vollständig
- Schwangerschaftsabbruch
- Corona Infektion im 1./2. Trimester
- Rosa Ausfluss SSW18 / Mono-Di Zwillinge
- Hibiskustee
- Befund nach Missed Abort 8./9. SSW Feststellung 13. SSW