Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wehenbelastungstest

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wehenbelastungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin 39. SSW und mein Kind damals musste 11 Tage nach Et eingeleitet werden. Wenn es jetzt wieder nötug wird, würde mich interessieren ob immer am Tag vor der Einleitung ein Wehenbelastungstest gemacht werden muss oder ob auch gleich mit gel eingeleitet werden kann? Damals wurde an Tag 10 nach ET der Test gemacht und am nächsten Tag früh mit gel eingeleitet. Ich will auf den test verzichten


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Pitti, der Wehenbelastungstest ist schon lange obsolet und wird eigentlich auch gar nicht mehr durchgeführt. Bei Indikation wird die Geburt mit den zur Verfügung stehenden Medikamenten eingeleitet. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich würde gerne von Ihnen wissen,ob ich mir einen Wehenbelastungstest wünschen kann,ohne die veranlassung vom FA dafür zu haben...bin jetzt in der 39. Ganz liebe grüße

Hallo Dr. Bluni, Vor 3 Tagen war ich in der Klinik zur Geburtsplanung. Der Arzt hat dann festgestellt, dass eine meiner Uterinen nicht genug durchgeblutet ist und dass Fruchtwasser etwas zu wenig ist. Er hat mir ein Wehenbelastungstest vorgeschlagen. Meine Hebamme ist aber der Meinung, dass das gar nicht nötig ist, weil die CTG-Werte völlig in ...

Hallo Dr. Bluni, Vor 3 Tagen war ich in der Klinik zur Geburtsplanung. Der Arzt hat dann festgestellt, dass eine meiner Uterinen nicht genug durchgeblutet ist und dass Fruchtwasser etwas zu wenig ist. Er hat mir ein Wehenbelastungstest vorgeschlagen. Meine Hebamme ist aber der Meinung, dass das gar nicht nötig ist, weil die CTG-Werte völlig in ...

HALLO! WAS PASSIERT BEI EINEM WEHENBELASTUNGSTEST? UND WIRD DANACH DANN GLEICH DIE GEBURT EINGELEITET? KANN MAN BEI KAISERSCHNITT AUCH EINE VOLLNARKOSE BEKOMMEN? LIEBE GRÜßE URSULA!

hallo, ich hätte am 16.9. ET gehabt, aber das Kind ist immernoch im Bauch. Der Muttermund ist ca 3cm offen. Das CTG ist sehr gut und das Fruchtwasser und die Versorgung des Kindes sind auch prima. Nun meinte mein Frauenarzt, wenn das Kind am Wochenende nicht kommt, soll ich Montag früh in die Klinik um einen Wehenbelastungstest zu machen. Er gab mi ...

Habe heute meinen ET erreicht. Bei den Dopplerkontrollen vorletzte und letzte Woche wurde festgestellt das die Plazenta zur Hälfte verkalkt ist (hab auch sehr sehr wenig Fruchtwasser) Es ist ja sicher in gewissem Rahmen auch normal zum Ende der Schwangerschaft, aber die Hälfte der Plazenta erscheint mir schon recht viel. Bin übrigens Nichtraucherin ...

Was ist, wenn es weit aus mehr Übungs- oder Senkwehen sind (ca. 40 oder mehr am Tag)? Kann das dem Kind schaden? Was kann das sein? Muttermund ist zu, allerdings alles weich und Köpfchen würde schon ganz schön nach unten drücken. Wehenbelastungstest wurde angeraten. Widerspricht sich allerdings, denn es sei genügend Fruchtwasser vorhanden, Kind ...

Hallo Hr. Dr. Bluni Ich soll am Montag einen wehenbelastungstest bekommen. Auf was muss ich mich jetzt einstellen. Muss ich im Krankenhaus bleiben? Ist das wie eine Einleitung? Kann das die geburt auslösen? habe sowas noch nie gehabt und kenn mich nicht aus. Ich muss ja irgendwie planen können weil meine große versorgt werden muss. LG

GUten Tag Herr Bluni, entschuldigen das ich nochmal frage, aber mich beschäftigt die anstehende Geburt ein wenig. Da meine Plazenta ja wohl sehr verkalkt ist( 3. GRades) frage ich mich, ob es sinnvoll ist, direkt am ET einen Wehenbelastungstest machen zu lassen um zu schauen ob unter WEhentätigkeit noch genug Versorgung für das Baby da ist. ODer ...

Hallo Herr Dr. Bluni Morgen soll bei mir ein Wehenbelastungstest durchgeführt werden, da meine kleine nicht so gut wächst und für 37+1 zuwenig wiegt. Ich habe gelesen das ein Wehenbelastungstest nicht mehr angeraten wird, da es auch sein kann, das die Babys stress haben und per Notkaiserschnitt geholt werden müssen. Nun ist meine Frage: Kann i ...