MartinaAnna
Sg. Herr Dr. Karle, da ich da noch nie klare Anweisungen erhielt , natürlich mein Baby absolut nicht gefährden will, jedoch auch weiß, wie wichtig eine gewisse Gelassenheit auch ist, möchte ich etwas zum Thema Wellness fragen. Natürlich könnte ich aus Vorsicht einfach auf alles verzichten, jedoch möchte ich auch keine neurotische Mama werden, die nur mehr auf der Couch liegt, spazieren geht und sich sonst nix mehr traut. Also: normalerweise sind Fitnesscenter (Krafttraining und Ausdauer) und Wellness (also Sauna, Dampfbad, Solarium..) ein fixer Bestandteil meines Alltags. Was davon ist noch erlaubt in der Schwangerschaft. Natürlich habe ich von meinem Gynäkologen gehört "moderater Sport ja" , aber was ist das? Manche laufen auch, das ist nicht moderat, aber es tut ihnen nicht schlecht? Und Sauna und Solarium sei verboten, doch man kann ja auch nur 5min in die Sauna ohne groß zu schwitzen und warum nicht Solarium? Es belaste den Kreislauf, aber davon merk ich jetzt normalerweise auch nix. Was ist Ihre Meinung dazu? Liebe Grüße Martina
Guten Tag, lassen Sie es mich allgemein ausdrücken. Sie sollten eine Erhöhung ihrer Körpertemperatur (Sauna und Solarium) sowie einen konstant hohen Puls vermeiden, um v.a. in der Frühschwangerschaft das Abortrisiko nicht unnötig zu erhöhen. Wie Sie das machen, überlasse ich gerne Ihnen. Wenn Sie Sport gewöhnt sind, können Sie die normalerweise auch gerne weiter betreiben. Alles was Ihnen gut tut, schadet meist auch nicht. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
MartinaAnna
Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby