Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wartezeit nach Fehlgeburt

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wartezeit nach Fehlgeburt

winterbaby09

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, nachdem in dieser Woche bei mir eine missed abortion in der rechn. 10. SSW bestätigt wurde und auch sogleich eine Ausschabung vorgenommen wurde, stellt sich meinem Ehemann und mir nun die Frage nach einer erneuten Schwangerschaft. Ich weiß um die Problematik dieser Fragestellung - in den letzten Wochen habe ich von vier Gynäkologen vier verschiedene Antworten bekommen. Zuletzt heute die meiner behandelnden Frauenärztin, die völlig geschockt reagierte, als ich ihr unterbreitete, dass wir nicht eigentlich planen, nun drei Monate zu verhüten. Vielleicht noch zu den Fakten: Wir haben bereits eine 2009 geborene Tochter. Dies war meine erste Fehlgeburt. Zeit, um selbige "zu verarbeiten", scheine ich derzeit nicht zu benötigen - ganz im Gegenteil: ich würde es eher als "Strafe" empfiden, eine dreimonatige Pause einlegen zu müssen. Wie ist Ihre Meinung? Falls wir uns tatsächlich dazu entschließen, sofort "weiterzumachen", würden Sie die erste Periode abwarten? Es grüßt sie aus Nordrhein-Westfalen, K.L.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo K.L., Auf diese Frage kann ich nur entgegnen, dass es für die immer noch häufige Empfehlung einer Wartezeit von 3-4 Monaten nach früher Fehlgeburt keine wissenschaftlichen Belege gibt. Es ist nach Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflussgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90 Prozent. Für das Paar scheint es nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht (Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch) sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB Quellen: - http://www.muschel.net/?q=node/21 (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) (in einer Arbeit aus der Schweiz eine bestimmte Wartezeit eher kritisch beurteilt. Denn nach einer frühen Fehlgeburt liegt das Risiko einer erneuten glücklosen Schwangerschaft bei etwa 20 Prozent. Und dieses unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat. Es handelt sich um die unten aufgeführte Arbeit von Wyss und Biedermann aus Zürich.) -Gynäkologische• Praxis Heft 1 2000, Jahrgang 24 ; Seiten 75-76, Dr. A. Scharf, Professor C. Sohn von der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt am Main -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985) http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00016348509155129?journalCode=obs (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994) - http://findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_22_36/ai_94158757/ (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. Internet: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12066103 (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010) -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/patients/content/topic.do?topicKey=~KH11VUtIOmaNotK (Zuletzt abgerufen : Oktober 2010)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich habe Ihre Antworten gelesen, dass man nicht warten muss um nach einer frühen Fehlgeburt (bei mir war es in der 5.SSW durch Blutungen) erneut zu versuchen schwanger zu werden. Das sagt mein FA auch, aber er möcht in 4-6 Wochen nochmals mein Blut untersuchen um den hcg-Wert zu überprüfen, um ganz sicher zu gehen. Was ist, wenn ic ...

Hallo Dr. Bluni, ich hatte vor 3Tagen eine FG mit Ausschabung in 7+2. Im KH hatten die Ärzte verschiedene Aussagen über die Wartezeit getroffen Aussage 1: 1Monatsblutung zur Reinigung Aussage 2: 2Monatsblutungen Aussage 3: 3Monatsblutungen Selber haben wir gedacht wir probieren es ab August wieder. Was sagen sie zu den verschiedenen Aussag ...

Ich hatte im März diesen Jahres einen MA bei 9+0 und wurde im Juni wieder schwanger leider wieder MA (Wachstum stehen geblieben in der 7. SSW) eigentlich genauso wie im März. Ich hatte jetzt die 2. Ausschabung in diesem Jahr. Ist es jetzt wirklich notwendig 6 Monate Pause zu machen, damit sich die Gebärmutterschleimhaut wieder regeneriert? Wel ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte gestern eine AS da ich noch Gewebereste hatte. Die eigentliche Fehlgeburt fand am 10.10 statt, davor hatte ich auch Misoprostol eingenommen. Der Arzt der die Ausschabung durchführte, sagte das wir ein Zyklus warten sollte, damit sich der Hormonaushalt wieder normalisiert. Ich möchte gar nicht warten. Ist es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Meine Ausschabung nach Missed Abortion in der 9. SSW ist heute genau eine Woche her und ich verspüre seit heute trotz aller Trauer um unser Sternenkind tatsächlich wieder ein wenig Zuversicht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen ein zweites Kind, ich möchte aufgrund meines Alters und Eileiterproblemen keine Ze ...

Hallo, hier wurden schon viele Fragen zu Fehlgeburt und Wartezeit gestellt. Aber ich hab glaub so ein bisschen einen Sonderfall. Ich hatte eine Fehlgeburt in der 16. ssw aber da mein Kind Triploidie hatte ist es nicht richtig gewachsen und war so groß wie normal in der 11/12 ssw. Muss/sollte ich jetzt eine Wartezeit einhalten? Da ich schon ...

Guten Tag, ich hatte in der 6 SSW eine Fehlgeburt ohne Ausscharbung. Da nie etwas in der Gebärmutter zu sehen war, konnte eine ELS nie ganz ausgeschlossen werden. Ich hatte auch nur eine leichte Blutung über ca 7-8 Tage. Heute morgen sagte der FA mir, dass der HCG Wert unter der Referenzgröße ist und daher auch nichts weiter unternommen werden ...

Liebes Experten-Team, ich habe bereits ein knapp 2jähriges Kind, mit dem ich schnell und problemlos schwanger wurde. Auch die Schwangerschaft selbst war herrlich unkompliziert. Nun planen wir das zweite Kind. Auch hier wurde ich bereits im 3.Übungszyklus schwanger, hatte allerdings einen sehr frühen Abgang bei etwa 4+3. Direkt im darauffolgende ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...