Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

wann zur Vorsorgeuntersuchung nach Progesteronmangel in erster Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wann zur Vorsorgeuntersuchung nach Progesteronmangel in erster Schwangerschaft

hp86

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, in meiner ersten Schwangerschaft wurde bei der ersten Untersuchung bereits ein Progesteronmangel festgestellt und ich musste während der ersten 12Wochen dreimal täglich Progesteron einnehmen. Trotzdem ist die Schwangerschaft nicht komplokationslos verlaufen, ich hatte eine Plazenta Insuffizienz und in 35+5 durch KS entbunden (diagnostiziertes HELLP Syndrom). Heute habe ich festgestellt, dass ich erneut schwanger bin (positiver Test). Auf die Schwangerschaft habe ich 18Monate gewartet (mein erster Sohn ist inzwischen beinah 3Jahre alt). Auch nach der Geburt war mein Körper Hormonell durcheinander. Beispielsweise bildete mein Körper kein Oxytocyn. Ferner habe ich weiterhin einen Progesteronmangel gehabt. Da ich mich bei meinem vorherigen Gynäkologen nicht mehr gut betreut fühlte habe ich in zwei Wochen (vermutlich SSW 6+2) einen Termin bei meiner neuen Gynäkologin (ursprünglich um meinen bisherigen unerfüllten zweiten Kinderwunsch zu besprechen). Meine Frage ist nun, kann ich bis zu dem Termin abwarten? Oder sollte ich darauf drängen vorher einen Termin zu bekommen um evtl. frühzeitig einem Progesteron Mangel vorzuwirken. Ich habe Angst, dass durch einen eventuellen Mangel an Progesteron die Schwangerschaft 'abgeht'. Ich hoffe ich konnte alles verständlich darstellen und freue mich auf Ihre Antwort. Liebe Grüße HP86


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bei der Schwangerschaft, die spontan entstanden ist gibt es bis heute keine wissenschaftlichen Daten, die belegen würden, dass die Verabreichung eines Gelbkörperhormons die Situation positiv beeinflussen würde oder gar eine frühe Fehlgeburt verhindern könnte. Dennoch wird diese Maßnahme in Deutschland flächendeckend gerne durchgeführt. Ein wissenschaftlicher Beleg dafür fehlt bis heute. 2. bei fehlenden Beschwerden werden die normalerweise dazu raten, sich dann nach etwa 2-3 Wochen nach positivem Test an die Praxis zu wenden. Im Einzelfall besprechen Sie das vielleicht im Vorfeld mit der Praxis. 3. bedeutsam ist für Sie hier natürlich die Situation eines HELLP-Syndroms in der 35. SSW. Wegen des entsprechenden Wiederholungsrisiko hohes werden wir natürlich empfehlen, eine solche Schwangerschaft sehr genau zu überwachen und gegebenenfalls hier auch zwischenzeitlich die Einschätzung eines Perinatalzentrum das hinzuzuziehen. Umfassend beschrieben finden Sie diesen Themenkomplex in unserer Stichwortsuche unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/praeeklampsie-und-erneute-schwangerschaft.htm Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen , ich hätte da mal eine frage, und zwar ich bin seit 2 Wochen überfällig und habe letzte Woche einen test gemacht der leicht positiv war habe seid dem immer wieder leichte übelkeit und unterleibziehen. Habe aber seid heute leichte blutungen was kann das sein bzw. Bedeuten ?

Ich hatte im letzten Jahr bei 8+4 eine Fehlgeburt und habe Gestern bei ca. ES+13 erneut positiv getestet. Einen Arzttermin habe ich erst am 12.3. Nun bin ich leider doch sehr nervös. Sollte ich zu meinem FA? HCG Kontrolle? Oder doch warten? liebste Grüße

Hallo. Ich habe einen Test gemacht der Positiv war. Dafür habe ich den Clearblue Digital in Worten genommen. Konnte das nicht glauben da es bis zur Periode noch etwas zweit ist. Also Tag später noch ein gemacht. Negativ. Eine Fehlgeburt hatte ich nicht. Habe mir am. 19.6 die Kupferspirale rausnehmen lassen während den Tagen. Mein erster Tag der ...

Hallo Zusammen, ich hätte heute meinen ersten Ultraschall gehabt (bin in SSW 8). Nun wurde ich Corona positiv getestet und mir geht es wirklich beschissen. Da ich 10 Tage in Quarantäne muss habe ich einen neuen Ultraschalltermin am 17.12. bekommen. Dann wäre ich in SSW 10. Ist das nicht etwas spät für den ersten Ultraschall? Ich habe das Ba ...

Guten Tag, Ich war heute beim. Ersten Ultraschall in der 6. Ssw. Man hat die fruchthöhle mit Dottersack erkannt...allerdings direkt darunter noch eine Art Fruchthöhle... Auf dem Ausdruck den ich bekommen habe, ist die zweite nur ganz klein, aber je nachdem wie die Ärztin das Ultraschall gerät bewegt hat, hatte sie meines Erachtens die gleiche G ...

Guten Tag Herr Karle! Ich durfte gestern positiv testen. Bei meinem ersten Kind sagte meine Ärztin, sie machen den ersten Termin generell erst in der 7. Ssw . Nun zu meiner Frage . Wenn ich in die 7 Woche komme, sind wir im Urlaub. Ist es auch noch in Ordnung den ersten Termin erst in der 8 oder 9 Woche zu machen? Liebe Grüße und danke für ...

Hallo, Ich hatte gestern meinen ersten Ultraschall bei SSW 5+3. Die Fruchthöhle war 11mm und es war ein Dottersack mit Embryo zu sehen. Der Arzt bezeichnete den Dottersack jedoch als sehr "flau". Was bedeutet eine "flau darstellbarer Dottersack"? Weiterhin erzählte ich ihm, dass mir nur ganz zu Beginn mal 3 Tage übel war und danach gar nichts meh ...

Guten Tag, Ich bin leicht verunsichert weil ich vor einigen Tagen ein SST gemacht habe der wirklich leicht positiv war, dies war mit MU dieser hat direkt 2 Striche angezeigt jedoch war der 2te Strich wirklich ganz leicht erkennbar, da war ich ES+10. Heute habe ich einen gemacht mit MU, ES+13, dieser war negativ. War der erste test dan ...

Hallo, ich bin in der 8SSW. Ich arbeite als Kinderkrankenschwester auf einer Kinder-IMC, im Schichtdienst. Dort gibt es derzeit auch viele Infektionskrankheiten, durch Personalmangel ist auch immer viel zu tun. Meine Vorgesetzte hätte gerne eine Bestätigung meiner Schwangerschaft und alles weitere planen zu können. Ich hab, trotz mehrmaligen Nachf ...

Hallo Dr. Karle, ich habe derzeit noch keinen Ssw Test machen können, da mein ES erst 5 Tage her ist - wir haben es probiert und hoffen auf eine Schwangerschaft. Gestern waren wir in einem sehr guten Restaurant essen und ich habe nicht daran gedacht, dass ich ja eventuell schon einiges an Essen weglassen sollte?! Ich habe ein halbes Medium Stea ...