Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich wollte mal wissen ab wann man nach einem KS aufstehen darf/kann/soll wie auch immer? Bei meinen anderen beiden war es so das ich den ersten KS morgens hatte und erst am nächsten Tag aufstehen durfte/konnte - hatte eine Vollnarkose Beim zweiten war der KS Nachmittag, da durfte ich auch bereits am nächsten Morgen aufstehen - war auch in Vollnarkose Jetzt bekomme ich den 3. KS, denke das er auch am Morgen sein wird, diesmal aber in Spinalanästhesie. Kann es sein das die mich dann noch am selben Tag mobiliesieren? Hängt das mit der Narkoseart zusammen? Oder muss man nach einem KS einfach eine bestimmte Zeit an Stunden liegen? Ich hatte nämlich beim ersten KS, wo ich ja praktisch "lange" gelegen bin, beim Aufstehen einen Kreislaufzusammenbruch. Beim zweiten lag ich ja dann nicht so lang, da hat es geklappt. Wie lange hält eigentlich eine Spinalanästhesie an? LG SAbine
Liebe Sabine, bei Wohlbefinden und stabilen Kreislaufverhaeltnissen koennen Sie sich nach der Spinalanaesthesie nach 6-8 Stunden unter Hilfe der Schwester mobilisieren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch schon zwei Kaiserschnitte, einen mit Vollnarkose und einen mit Spinal-Anästhesie. Die Spinalanästhesie hält etwa vier bis sechs Stunden an. Das ist einerseits angenehm, weil man während dieser ganzen Zeit null Schmerzen hat und sein Baby ganz in Ruhe kennenlernen, anlegen und genießen kann, bevor man Schmerzmittel einwerfen muss. Der Nachteil ist, dass man natürlich eine Weile nicht gehen kann, weil die Beine schlicht gelähmt sind. Direkt wenn die Wirkung nachlässt, darf man aber aufstehen. Ich selbst hatte vormittags die OP und bin am frühen Nachmittag schon aufgestanden und selbst auf die Toilette gegangen. Der Kreislauf ist übrigens nach Spinalanästhesie längst nicht so angeschlagen, wie nach Vollnarkose. Man ist also bei weitem nicht so wackelig und schwindelig. Ich fand diese Anästhesie 100mal besser als die Vollnarkose, sie ist übrigens auch risiko-ärmer. Grüßle, BB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, Ich habe da eine sehr dringliche Frage: Ich war im Krankenhaus zur Sectio Besprechung. Die Oberärztin meinte, man solle die Kinder in der 37 SSW holen , da ab der 37. Woche die Versorgung abnimmt. Der dortige leitende Oberarzt meinte dann zu seiner Kollegin , er möchte dass die Kinder Spätestens 37+0 geholt werden. Habe eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich bin derzeit in der 35ten SSW ( 34 + 6) und erwarte mein erstes Kind. Die Kleine befindet sich seit Wochen in Querlage. Ein anatomisches Problem, wie Plazenta vor Muttermund, kann der Gyn nicht erkennen. Der ET ist der 25.05.2020. Die geplante Sectio wurde auf den 18.05.2020 geplant. Jetzt habe ich mich bei ...
Lieber Dr. Karle, Bei der heutigen Kontrolle Ende 39 ssw wurde das Baby auf ca 3,6 kg geschätzt, 75 Perzentile. Ich habe einen diätisch eingestellten GDM. Die Ärztin will nun am Termin einleiten (28.04.) oder einen geplanten Kaiserschnitt machen… ich hatte bereits 2019 eine Sectio wegen BEL und würde mir eine spontane Geburt wünschen. Was ist Ih ...
Hallo Dr. Karle.. Ich bin aktuell in der 10. SSW, Anfang Januar habe ich per Kaiserschnitt entbunden wegen BEL, geplant war die aktuelle SS nicht aber da steckt man jetzt nicht drin. Ich war nach dem Kaiserschnitt eigentlich schnell wieder fit und alles ist damals wunderschön abgeheilt. Bin ich trotzdem zu einem 2. Kaiserschnitt nächstes J ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe einen Termin für die primäre Sectio an 39+1. Aufgrund vorzeitiger Wehen ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass ich die 40. Woche gar nicht erreiche. Ein früherer Termin ist medizinisch aber nicht indiziert. In der Klinik sagte man mir, ich solle bei Blasensprung oder schmerzhaften Wehen einfach flott kom ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, vor einer Woche hatte ich eine Sectio und würde mich nach der Schwangerschaft nun gern ein 4. Mal gegen Covid impfen lassen. Wann wäre das nach so einer OP möglich? Muss ich etwas beachten? Vielen Dank!
Sg. Herr Dr. Karle, danke vorerst für die vielen Fragen, die Sie mir während meiner Schwangerschaft so beruhigend beantwortet haben. Nun habe ich am 1.5., also vor bald 5 Wochen, meinen Sohn wegen Präklampsie 3 Wochen früher per Sectio entbunden. Der Wochenfluss ist weder sehr stark noch schmerzhaft, aber er verändert sich auch nicht. Ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...
Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend. Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist. Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...