Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wachstumsstillstand 38+3

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wachstumsstillstand 38+3

Kath82

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich schreibe fuer meine Schwester. Diese ist in der 39. ssw und seit 2 Wochen besteht, laut Arzt/Krankenhaus, ein Wachstumsstillstand. Fruchtwasser/Plazentaversorgung ist jedoch noch ausreichend. KH raet nun zur stationaeren Aufnahmen und ggf. Einleitung. Meine Schwester moechte das nicht. Da Versorgung anscheinend doch gut ist, warum dann die Eile zur Einleitung? Vielen Dank fuer Ihre Antwort schon mal im voraus. Kathrin


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bei einer solchen Aussage ist natürlich meines Erachtens die wichtigste Frage, wie es genau um die Vorgeschichte inklusive Begleiterkrankungen der Patientin aussieht. Darüber hinaus, welche genauen Gefäße per Doppler untersucht wurden. War es nur die Nabelschnurarterie? das wird erfahrungsgemäß nicht ausreichen, sondern hier sind dann alle wichtigen Gefäße inklusive der Kopfarterie des Kindes und bei der Gebärmutter Arterien zu untersuchen und dazu sollte dann eine Einschätzung der erfahrenen Oberärztin/Oberarzt erfolgen. 2. je nach Ergebnis und Einschätzung kann es dann sicherlich auch bei unauffälligem Doppler geboten sein, die Geburt einzuleiten, was aber deutlich vor Erreichen des Entbindungstermins manchmal schwierig sein kann. Stellt sich im Doppler hingegen eine vitale Gefährdung dar, wäre diese Schwangerschaft am besten kurzfristig per Kaiserschnitt zu beenden. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.