lisa b.
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich befinde mich derzeit in der 38+1 Ssw. Heute stellte meine Gynäkologin fest, dass das Baby zwar schon ein Stück ins Becken gerutscht ist, jedoch noch nicht ganz fest im Becken steckt. Bei einem vorzeitigem Blasensprung würde sie daher empfehlen, liegend transportiert zu werden. Hinzu kommt, dass ich positiv auf Streptokokken B getestet wurde und mir sowieso nicht allzu viel Zeit lassen sollte, um bei einem Blasensprung ins Krankenhaus zu kommen. Nun habe ich die Ärztin gar nicht mehr gefragt was ich mir genau unter einem Liegendtransport vorstellen kann. Muss ich in jedem Fall den Krankenwagen rufen? Darf ich noch duschen gehen? Da ich erst in zwei Wochen zum Et wieder einen Kontrolltermin bei meiner Ärztin habe, weiß ich bis dahin ja auch gar nicht, ob sich das Köpfchen in den nächsten Tagen nicht doch noch festsetzt. Ich wüsste nicht, wie ich mich im Falle eines vorzeitigen Blasensprungs verhalten sollte. Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Lisa B.
Hallo Lisa, und zu dieser hier immer wieder gestellten Frage finden Sie in unserer Stichwortsuche unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/blasensprung-und-liegendtransport.htm eine sehr hilfreiche und umfassende Antwort. In den sicherlich meisten Fällen wird dieses nicht notwendig sein, solange der Muttermund geschlossen ist. Im Zweifel fragen Sie dazu bitte in der Frauenklinik die zuständige Oberärztin/Oberarzt. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, Wir planen gerade Kind nr 2. Die erste Schwangerschaft war abgesehen von Kapaltunnelproblemen am Ende völlig prima. Die Geburt begann allerdings mit einem Blasensprung ohne Wehen bei 39+3. Die wegen kamen nach ca 3 Stunden. Die Geburt war dann recht schnell (5 Stunden ab der ersten Wehe). Es war so schnell, dass ich nicht mal Schmerzmittel ...
Guten Morgen Dr. Bluni, Bei meiner letzten Schwangerschaft, musste ich mich in der 14 SSW von meinem Baby verabschieden. Damals habe ich Tabletten bekommen die meine Muttermund offenen, auch da hatte ich eine Blasensprung und kann mich noch genau an das Gefühl erinnern. Heute morgen bin ich aufgewacht, weil ich so dringen Pinkeln müsste, als ...
Ich bin in der 31 ssw. Ich habe immer das gefühl dass bei mir fruchtwasser mit ausfluss vermischt ausläuft. Weil der ausfluss milchig bis wässrig ist. Was passiert wenn die fruchtblase oben einen riss hat und flüssigkeit tröpfenweise austritt ? Folgen danach auch die wehen ? Oder kann man mit einem riss an der fruchtblase auch über mehrere wochen u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich hatte vor ca. 10 Tagen in der 18. SSW einen vorzeitigen Blasensprung/Blasenriss. Dem Baby geht es soweit gut, ausser dass jetzt wenig Fruchtwasser vorhanden ist. Zudem besteht eine Separation von Fruchtblase und Gebärmutterwand, eine Infektion konnte nicht gefunden werden. In welcher Zeit sollte sich das Fruchtwa ...
Hallo Dr Bluni, Ich hatte bei 31+4 einen vorzeitigen Blasensprung bzw Riss (es läuft so vor sich hin). Man hat mir die Lungenreife verabreicht und bekomme Antibiotikum noch bis 33+2 voraussichtlich. Fruchtwassermenge ist zwar unterm Durchschnitt aber noch im Normbereich. Ist das Infektionsrisiko höher sobald das Antibiotikum abgesetzt wird? H ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ist ein vorzeitiger Blasensprung im 9. Schwangerschaftsmonat für ein Baby in Beckenendlage bzw. Schräglage bedenklich? Freundliche Grüße
Hallo Herr Dr Bluni, Ich hatte 3 frühe Fehlgeburten danach wurde alles gründlich untersucht nur ein septum von 2,5 cm wurde in meiner Gebährmutter gefunden.Ich wurde in einem KH überwiesen und 0,5cm wurden von dem septum abgetragen. Danach wurde ich recht schnell wieder schwanger dann in der 16 ssw einen vorzeitigen Blasensprung,die geburt wurd ...
Hallo Dr. Bluni. Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung bei 32+2 und liege seit dem im KH. Nach erfolgreicher Lungenreife wurden die Wehenhemmer abgestellt und es ist erstaunlicherweise seit Tagen alles ruhig. Heute bin ich bei 33+4. Entzündungswerte werden alle 12 Stunden kontrolliert, so wie mehrfach täglich Blutdruck und Temperatur. Nach d ...
Hallo Herr Dr Bluni, ich bin aktuell in der 34. ssw und meine kleine Maus liegt seit 4 Wochen in Schräglage. Kann sich zwar noch ändern aber gehen wir jetzt mal davon aus..das bleibt so.. Aufgrund eines relativen Missverhältnis zwischen mütterlichen Becken und Kindskopf wurde mein erstes Kind nach 2 Tagen Einleitung und 25 Stunden Wehen bei ET + 11 ...
Hallo Herr Dr.Karle, Ich bin in der 39 SSW und mein Baby liegt mit dem Kopf leider noch nicht fest im Becken. Mir wurde gesagt, wenn die Fruchtblase platzt, den Notruf kontaktieren und mich sofort hinlegen. Nun ist meine Frage, ob ich z.B. trotzdem noch 10 Stufen hinabsteigen kann um mich aufs Sofa zu legen? Oder lege ich mich an Ort und Stel ...