Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Verhalten bei erneuter Ss nach Fg?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Verhalten bei erneuter Ss nach Fg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Ich war im Nov., nach 2 normal ausgetragenen Ss, unverhofft erneut schwanger. Habe jedoch Blutungen bekommen, die zwar nach zwei Tagen mit liegen und Utrogest wieder abklungen, jedoch der Hcg hat sich nicht weiter verdoppelt und am 27.11. bekam ich die Blutung. Fg muß so 4-5ssw gewesen sein( hab super lange unregelmäßige Zyklen) auf dem US war übrigens nie etwas zu sehen.Hatte wohl von Beginn an starke mens.artige Bauchschmerzen. Da alles wieder ok war und ich mit Einverständnis meiner Gyn. und sogar einer Ovulationsspritze einfach in den nächsten ÜZ gestartet bin, war ich doch sehr überrascht, dass der Test pos. war. Auch der 2. in der Praxis war sofort pos.! Hcg-wert bestimmen wollte ich am dienstag nicht, ich warte bis nächsten mittwoch, ob was zu sehen ist, wollt mir den Stress mit den Werten nich wieder antuhen. Erstmal, die Ss fühlt sich zumindest schonmal so an, wie die 2 ausgetragenen. und ich nehme M-M-A-je 2 Utrogest vagin. zur Vorsicht... Ich versuche, wenn man das so sagen kann, einen Gang zurück zu schalten, allerdings muß ich meinen Jüngsten (17mon.-9kg) noch sehr oft schleppen. Ist das sehr schlecht? Auch stehe ich mit meinen zwei Rabauken oft unter Strom. Kann das Tragen eine erneute FG begünstigen? Ich bemühe mich sehr aus den Beinen bzw. Armen raus zu heben. Kann oder sollte ich sonst etwas tun oder lassen?! Mit bestem Dank, W. Vanweersch


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.hier kann ich Sie beruhigen: es gibt nach einer oder auch zwei frühen Fehlgeburten keine Empfehlungen zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen, da Sie den Ablauf in den ersten Monaten praktisch gar nicht beeinflussen könne. Einzig der Verzicht auf Nikotin spielt eine Rolle, falls die Frau denn raucht. 2. auch wenn die Schwangere möglichst nicht über 5 kg heben soll, lässt sich dieses z.B. mit Kind(ern) wohl kaum realisieren und hier ist für diese Situationen keine andere Lösung anzubieten. Häufiges Heben schwerer Dinge kann zu Beschwerden führen. Bei erheblicher Belastung kann auch das Risiko für vorzeitige Wehen erhöht sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Karle, Ich befinde mich gerade noch in der Downregulierung für unsere erste ICSI, ich habe eine Insulinresistenz und nehme Metformin 1500. Bin 1,70 m und wiege 60 kg, 37 Jahre, noch keine Kinder- Ehemann hat OAT2. Nach dem Transfer gilt man ja als PuPo, daher hoffe ich, dass die Frage hier richtig platziert ist. Um die Einnistung z ...

Hallo! :) Ich habe seit letzter Woche Mittwoch Flankenschmerzen die gestern dann soweit Gegangen sind dass ich nur auf der linken Seite halb sitzend / liegend schmerzfrei bin. Ich war auch beim Arzt, der diesen leichten bis mittleren Nierenstau diagnostiziert hat. Er meinte man kann da nicht viel machen. Ich soll nur aufpassen dass keine Harnwegsen ...

Hallo Herr Dr. Karle, vor zwei Wochen wurde ich nach einer massiven Blutung in der 31. SSW stationär in der Klinik aufgenommen. Diagnose: Randsinushämatom. Inzwischen bin ich wieder entlassen und seit 1,5 Wochen blutungsfrei. Das Hämatom hatte sich bei der Nachkontrolle beim Frauenarzt 2 Wochen nach der Blutung auf etwa die Hälfte verkleinert und ...

Hallo Dr. Karle, ich bin frisch mit meinem 2 Kind schwanger und habe eine Frage bezüglich des Umgangs mit dem älteren Kind. Mein „Großer“ ist 19 Monate alt und möchte natürlich noch oft auf den Arm. Er schläft auch nur auf dem Arm ein und ich muss ihn dann ins Bett legen. Dazu beuge ich mich über das Gitterbett und der Rand bohrt sich etwas in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, leider habe ich mich trotz Dreifachimpfung am 27.11.22 positiv auf Corona getestet. Ich habe mich bei meinem Mann angesteckt. Ich hatte einen leichten Verlauf ohne Fieber, aber mit durchaus starken und lang anhaltenden Erkältungssymptomen (teilweisebis heute). Besonders an zugeschwollenen Nebenhöhlen und hartnäckige ...

Guten Abend:), ich bin in der 20. SSW zum ersten Mal schwanger und recht verunsichert. Kurz vor Silvester hatte ich starke Blutungen und im Krankenhaus wurde ein Hämatom (ca. 3x4 cm) am inneren Muttermund festgestellt. Die Plazenta oder die Eihaut (die Ärzte sahen es dort verschieden) hatte sich zum Teil gelöst. Ich war eine Woche mit Bettruhe im K ...

Hallo Dr. Karle, ich habe seit 10 Tagen eine Cerclage und einen Muttermundverschluss. Mein Gebärmutterhals war nicht verkürzt. Die OP wurde aufgrund vorangegangener Schwangerschaften als Vorsorge durchgeführt und verlief sehr gut. Ich habe keine Schmerzen. Nun meine Frage: Darf ich klitorale Orgasmen haben? Von Geschlechtsverkehr wurde mi ...

Hallo :), Kurze Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden? Ich weiß nur, dass die kleine mit dem Kopf nach unten liegt aber ob der Kopf im Becken sitzt das wurde mir nicht gesagt. Hab gelesen, dass es wohl eine Rolle spielt. Was sagen Sie dazu?

Sehr geehrte Damen und Herren, Wie gut ist das Baby in der Frühschwangerschaft geschützt? Ich habe vor dem positiven Test im Urlaub Sushi gegessen, Halschmerzen medikamentös behandelt, fermentierte Lebensmittel gegessen, war in der heißen Badewanne, bei der Magnetresonanztherapie etc. Sprich ich hab mich so verhalten, als wäre ich nicht schwang ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden?  Wie verhält es sich mit ...