Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ureaplasma Urealyticum

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ureaplasma Urealyticum

Sonnenblume_9354

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, bei mir wurde in einem vaginalen Abstrich der Ureaplasma urealytikum festgestellt (32.SSW). Nun wurde mir die Einnahme von Zithromax 1000mg als Einmalgabe verschrieben. Dadurch dass ich aber nun wieder beschwerdefrei bin und ich zu dem Zeitpunkt der Abnahme krank war überlege ich das Antibiotikum nicht zu nehmen. Was sagen sie? Was kann passieren wenn ich das Antibiotikum nicht nehme? Gehe ich damit ein Risko für das Kind ein? Welche Gefahren bestehen? Danke für ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, diese so spekulativ gestellte Frage lässt sich nicht seriös beantworten. Die empfohlene Maßnahme ist absolut richtig, um etwaige negative Auswirkungen beim Kind zu verringern. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.