Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Unverträglichkeit auf Milchprodukte?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Unverträglichkeit auf Milchprodukte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin jetzt in der 12. SSW. Ich bin seit vielen Jahre Vegetarierin, esse aber Eier, Fisch und Milchprodukte. Besonders Joghurt und Käse gehören zu meinen absoluten "Basics". Seit ca. 1 Woche habe ich das Gefühl, dass mir Milchproduke schlecht bekommen, schon der Geschmack ist mir nicht mehr angenehm, dazu kommen dann noch Blähungen und eine gut beschleunigte Verdauung. Kann es sein, dass ich eine Unverträglichkeit darauf entwickelt habe? Und wie kann ich das sicher feststellen? Ich habe einige bekannte Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten, u.a. Weizenmehl. Jetzt fürchte ich, dass auf meinem Speisezettel nicht mehr viel übrig bleibt... Was kann ich tun? Danke & Grüße, ;) Heidi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, dass sich eine solche Unverträglichkeit in der Schwangerschaft einstellt, wäre sicher eine Rarität; kann aber nur durch einen Allergologen vor Ort beurteilt werden. Eine Testung wird in der Schwangerschaft sehr zurückhaltend durchgeführt. Wenn es um die Frage geht, wie das Calcium aus den Milchprodukten anders ersetzt werden kann, so ist dazu folgendes zu sagen. Für die Schwangerschaft wird eine tägliche Zufuhr von 1200 mg Calcium empfohlen, was einer Mehrzufuhr von 50% gegenüber nicht-schwangeren Frauen entspricht. Der erhöhte Calciumbedarf ist am einfachsten über Milchprodukte zu decken. Hier wären eigentlich ein dreiviertel bis ein Liter Milch oder die entsprechende Menge an Milchprodukten sind empfehlenswert. Wenn dieses für die Frau nicht möglich ist, kann über calciumreiches Mineralwasser die Aufnahme gesteigert werden. Ebenfalls calciumreich sind Hülsenfrüchte, Gemüse wie Broccoli, Mangold oder Grünkohl und Samen wie z. B. Sesam. Zusätzliche Calciumsubstitution mit Tabletten sollte immer erst mit dem Arzt abgestimmt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich konsumiere gerne Milchprodukte sei es Jogurt, Kräuterquark oder auch die normale Milch. Milch ist ja bekanntlich gesund. Frage mich nun, ob ich aber eventuell zu viel des Guten zu mir nehme? Habe heute früh beispielsweise 2 Tassen Milch getrunken, Mittags etwa 200g Jogurt gegessen und heute Abend Kartoffeln mit Kräuterq ...

Sehr geehrte Dr. Bluni, Ich bin Anfang der 11. Schwangerschaftswoche und kämpfe mit Übelkeit und Erbrechen, zwar ist es schon besser geworden als am Anfang, doch ist mein Problem, dass ich die beiden Medikamente (L-Thyroxin 75 und Elevit) nicht mehr vertrage und etwa 15 Minuten nach der Einnahme wieder erbreche. Ich habe eine Unterfunktion mit H ...

Hallo Dr. Bluni. Ich habe eine Frage bezüglich Milchprodukte wie Naturjoghurt und Quark. Wenn auf der Packung gar nichts steht von pasteurisiert darf ich es dann essen? Rohmilchprodukte müssen ja gekennzeichnet sein oder? Danke

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 11. Schwangerschaftswoche und leide seit etwa 3 Wochen unter Übelkeit und Erbrechen. Mal ist es besser und ich kann fast alles essen und manchmal geht überhaupt nix rein. Ich esse total gerne Joghurt, trinke gerne Milch etc... Nun habe ich das Ganze beobachtet und ich habe das Gefühl, dass ich mich unter an ...

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum! Ich habe folgende Frage: Mein Hausarzt sagt, dass ich Milchprodukte gänzlich meiden soll, weil ich diese wohl nicht vertrage, er habe dies mit alternativen Untersuchungsmethoden herausgefunden (vor zwei oder 3 Jahren) Ich stelle jedoch weder Bauchkrämpfe noch Durchfälle ...

Ich Spritze seit fast 1 Monat clexane 40mg und nehme Progesteron 200mg mit dazu. Mittlerweile habe ich Rötungen an dem Bauch aber nicht direkt an der einstich Stelle sondern weiter unten am bauch. Es juckt auch ohne Ende. Kann ich das clexane einfach absetzen oder schade ich dem Kind dadurch? Ich hatte vor 1 Jahr eine konisation. Mir fehlt der Mutt ...

Gestern hat mein FA einen erhöhten PH-Wert in der Scheide von 5,0 festgestellt. Ich sollte daher Vagi-C für fünf Tage jeden Abend nehmen. Gestern Abend habe ich also angefangen, aber ich bin um 4 Uhr wach geworden, weil ich auf die Toilette musste. Es hat gebrannt und gejuckt und ich konnte nicht mehr einschlafen, weil es nicht aufgehört hat. Zud ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe bitte folgende Frage. Ich bin Rhesus negativ und zum zweiten Mal schwanger, 5. Ssw. Mein erstes Kind ist 2 Jahre alt und Rhesus positiv, so wie mein Mann. Ich habe in der 1. Schwangerschaft in der 33. Ssw und nach Kaiserschnitt die Anti D Prophylaxe erhalten. Jetzt bin ich sehr besorgt und leider hat sic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, herzlichen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Ich bin in der 14 ssw und bekomme seit ein paar Tagen wegen Risikofaktoren abends Aspirin Dexcel 2x 75 mg. Leider bekomme ich davon Sodbrennen und es wird jeden Tag schlimmer. Letztes Jahr hatte ich eine Magenschleimhautentzündung. Das möchte ich vermeiden. Ha ...

Hallo Herr Dr. Karl Ich bin in der 7.ssw +2. Ich hatte 2020 eine Sepsis bei Mitralklappenendokarditis mit Nachweis von Staphylococcus aureus. Hatte in diesem Zeitraum noch einen Schlaganfall. Daraufhin wurde ich notoperiert und hab eine Mitralklappenersatz bekommen. Ich nehme seitdem Marcumar 3mg... manchmal eine halbe oder dreiviertel,nie eine ...