Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ultraschall in der Schwangerschaft

Frage: Ultraschall in der Schwangerschaft

schnuffeline2012

Beitrag melden

Das habe ich auf der Seite Zentrum der Gesundheit gefunden: Nun will man eine definitive Aufnahme der Routine-Ultraschalluntersuchungen in den Grundleistungskatalog, und sicher auch gerne eine Erhöhung der Anzahl der Ultraschalle wie es in Deutschland bereits der Fall ist, ohne dass jemals ein Nachweis für die Unschädlichkeit der Ultraschallwellen erbracht werden konnte. Was hierbei immer wieder gerne ignoriert wird, sind die zunehmenden alarmierenden Studien, die bereits seit Jahren auf beträchtliche Gefahren dieser unnatürlichen technischen Schallwellen für das Ungeborene hinweisen.6 Schädigungen können unter anderem sein: Veränderung der Erbsubstanz Zellschädigung erhöhtes Früh- und Todgeburtsrisiko Wachstumsstörungen Gehirnschädigungen Störungen der Sprachentwicklung erhöhtes Risiko für Herzfehler und Hyperaktivität erhöhte Linkshändigkeit aufgrund ungünstiger Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung. Ich bin erschrocken, bei mir wird alle 4 Wochen ein Ultraschall gemacht, auch 3d ( einmalig bezahlt für die komplette SS ) in der Frühschwangerschaft wurde drei mal in 4 Wochen geschallt weil der ES sich verschoben hat und man beobachtet hat ob sich alles zeitgerecht entwickelt... Was ist Ihre Meinung zu dem Thema? Sollte ich lieber auf jede zweite Ultraschalluntersuchung verzichten? Oder ist auch viel Panikmache dabei? Habe bald den Termin zur Feindiagnostik und das ist ja ein längerer Ultraschall... Sollte man sich einfach darauf verlassen das alles gut ist?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. im Jahr 23 nach Einführung des Internets finden wir unter anderem ein ganz besonderes Phänomen: jeder kann jeden Unsinn zu jeder Zeit auf jeder Seite veröffentlichen. Weiterhin können wir leider nicht verhindern, dass dieser Unsinn von unzähligen Personen gelesen und für die Wahrheit gehalten wird. Dazu zählen insbesondere Informationen aus dem Bereich Gesundheit. 2. auch die von Ihnen zitierten Angaben fallen genau darunter. Sie entbehren der wissenschaftlichen Grundlage und sind als hanebüchender Unsinn zu bezeichnen. Leider schaffen wir es aber nicht, gerade schwangere Frauen davon abzuhalten, sich in diesem Maße über die Suchmaschinenakademien zu "informieren". Liebe Grüße VB Quellen Barnett, S.B.; Kossoff, G. and Edwards, M.J. (1994) Is diagnostic ultrasound safe? Current international consensus on the thermal mechanism. The medical Journal of Australia, 160: 33-37 Barnett, S.B.; Walsh, D.A. and Angles, JA. (1990) Novel approach to evaluate the interaction of pulsed ultrasound with embryonic development. Ultrasonic. 28(3):166-70. Barnett,S.B.; ter Haar,G.R.; Ziskin,M.C.; Rott,H.; Duck,F.A.; Maeda,K. (2000) International recommendations and guidelines for the safe use of diagnostic ultrasound in medicine. Ultrasound Med Biol. 26(3): 355-366 Eik-Nes, S.; Okland, O.; Aure, J. and Ulstein, M. (1984) Ultrasound screenig in pregnancy: a randomised controlled trail. Lancet. 1984 Jun 16;1(8390):1347. Ewigman, B.G.; Crane, J.P.; Frigoletto, F.D.; LeFevre, M.L.; Bain, R.P. and McNellis, D. (1993) Effect of prenatal ultrasound screening on perinatal outcome. RADIUS Study Group New England Journal of Medicine. 329(12):821-827. KIELER, HELLE; AHLSTEN, GUNNAR; HAGLUND, BENGT; SALVESEN, KJELL; AXELSSON, OVE, Routine Ultrasound Screening in Pregnancy and the Children's Subsequent Neurologic Development, Obstetrics & Gynecology. 91(5, Part 1):750-756, May 1998. WFUMB (1992) Symposium of Safety and Standardisation in Medical Ultrasound: Issues and recommendations regarding thermal mechanisms for biological effects of ultrasound. In: Barnett, S.B. and Kossov (eds.); Ultrasound Med. Biol. Special Issue 18(9) WFUMB (1998) Symposium on safety of ultrasound in medicine: conclusions and recommendations on thermal and non-thermal mechanisms for biological effects of ultrasound. Ultrasound Med. Bio. 24:1-55 http://www.bmu.de/fileadmin/bmu-import/files/pdfs/allgemein/application/pdf/schriftenreihe_rs625.pdf (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit:“ Machbarkeit von Studien zur schädigenden Wirkung von diagnostischem Ultraschall in der Schwangerschaft auf die Gesundheit der Nachkommen“,2003, letzter Abruf: 27.9.2013)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...

Schönen Samstag ihnen und euch, Ich weiß, wenn man in das folgende liest und anschaut, wird man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sich fragen, was ist nur mit ihr los. Zu mir: - Ich verhüte mit der Minipille Slinda von exeltis. (Ein Einnahmefehler ist mir nicht bewusst aufgefallen) - mein letzter Sex war am 10. April - im Nachgan ...

Hallo Doc, es wurden bei mir bereits zwei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. In der 7. und 9. SSW. Jedes Mal vor neben der Fruchthöhle noch einmal ein schwarzes Fleck der genauso groß war wie die Fruchthöhle. Auch genauso von der Form her. Leider habe ich meinen Frauenarzt vergessen zu fragen, was das sein kann. Was meinen Sie? ...

Guten Tag  Und vielen Dank im Voraus dass Sie sich meiner Frage annehmen. Ich habe vor einer Woche positiv getestet. Laut App bin ich 4 Wochen und 4 Tage (plus minus 1) schwanger. Ich war heute zur Schwangerschaftsbestätigung beim Frauenarzt. Dieser hat nicht nur einen Schwangerschaftstest gemacht (der eindeutig positiv war) sondern auch einen ...

Guten Morgen liebes Team,  ich bin aktuell in der 34 SSW und habe mich kürzlich zur Entbindung in einem hebammengeführten Kreissaal im Krankenhaus angemeldet. Nun schließen ja gewisse Faktoren die Geburt in einem solchen Kreissaal aus. Mein letzter Ultraschall war Anfang August bei meiner FA und dort wurde "nur" sehr kurz geschallt und nach den ...

Guten Abend, ich bin in der 35. SSW schwanger. Vor zwei Tagen musste bei mir ein Abszess an der Schamlippe im Krankenhaus punktiert werden. Die Ärztin machte zuvor einen Ultraschall direkt auf dem Abszess (mit dem "flachen Schallkopf") ohne dass sie eine Schutzhülle über den Schallkopf zog. Nun mache ich mir Gedanken, ob die Gefahr besteht, das ...

Guten Tag, ich bin laut Berechnung (Eisprung vermutlich zwischen dem 3. und 5. Oktober) derzeit in der 6. SSW. Beim Ultraschall wurde eine kleine Fruchthöhle gesehen, die eher außen bzw. am Rand der Gebärmutter liegt. Einen Dottersack oder Embryo konnte man bisher nicht erkennen.   Mein HCG-Wert steigt nur sehr langsam und nicht so, wi ...

Guten Tag! Ich war in SSW 36 im KH zur Geburtsplanung, da haben wir uns für einen geplanten KS entschieden (Zustand nach Sectio und Schulterdystokie). Beim Ultraschall sagte die Ärztin, dass der Kopf und Bauch eher groß sind, die Oberschenkelknochen eher klein?! Ob ich Diabetes habe- nein habe ich nicht. Schätzgewicht SSW 36 sind 3,2 kg. Jetzt ...

Ich war heute bei meinen Gyn zur ersten Vorsorge bei 8+0. Alles war super in Ordnung. Der Arzt hat kurz auch einmal den Herzschlag mit Ton dargestellt,per Doppler? Ist das unbedenklich,oder kann dies durch die Wärme? der Schwangerschaft geschadet haben? Herzlichen Dank für ihre Antwort!   Deine Schwangerschaftswoche: 9

Ich war heute bei meinen Gyn zur ersten Vorsorge bei 8+0.   Alles war super in Ordnung.   Der Arzt hat kurz auch einmal den Herzschlag mit Ton dargestellt,per Doppler?   Ist das unbedenklich,oder kann dies durch die Wärme? der Schwangerschaft geschadet haben?   Herzlichen Dank für ihre Antwort!     Deine Schwangers ...