Mitglied inaktiv
hallo dr.bluni, heute hat mich die arzthelferin von meiner FÄ angerufen und meinte, dass meine TSH werte erhöht sind. die sind bei 3,61, und die norm ist wohl bei 2,5. ich soll jetzt wohl Eferox 50 nehmen, die erste woche 1/2 tabl, dann 1 ganze...auf meine frage warum, kam:"damit ich mich dran gewöhne"...die ärztin bekam ich nicht zu sprechen. als ich gegoogelt habe, habe ich verschiedene norm gefunden....oft steht da von 0,4-4,0, so wäre die 3,61 also noch in norm...?? meine frage ist- kann man, bevor ich irgendwelche tabletten schlucke, andere untersuchungen verlangen (schilddrüse-US oder nochmal blutabnahme..usw?). ich möchte nicht unbedingt irgendwelche tabletten schlucken, vor allem auf meine frage, wie lange ich das nehmen muss, meinte die arzthelferin:"ja, vielleicht lebenlang!!"...na toll. ich habe keine beschwerden...man müsste doch etwas merken..?.. danke für ihre antwort!!! lg, Janka Lehmann
liebe Janka, da dieses Entscheidung auch vom Gesamtbild und den restlichen Schilddrüsenwerten abhängt, sollte dieses wohl der Arzt vor Ort (Internist oder Endokrinologe) entscheiden. Auch die Besprechung fällt sicher nicht in den Zuständigkeitsbereich einer Arzthelferin. VB
Mitglied inaktiv
o.t.
Mitglied inaktiv
Hallo Janka, gleich zuerst: Ja, der Wert ist erhöht! Der obere Grenzwert war mal bei 4,0 aber das wurde auf 2,5 korrigiert. Aber dann hörts schon auf... Erstmal find ich das Verhalten der Arzthelferin und auch der Ärztin unter aller Kanone. Eine richtige Diagnose wurde nicht gestellt, es gab kein Auswertungsgespräch über die Blutwerte und die Informationen, die man Dir gegeben hat, sind mehr als dürftig. Absolut indiskutabel, zumal Du offenbar den Befund "Schilddrüse nicht in Ordnung" noch nicht kanntest. Der erhöhte TSH-Wert deutet auf eine Unterfunktion der Schilddrüse hin oder auf eine Erkrankung, die Hashimotothyreoditis heißt. Beides bedeutet, dass Du Schilddrüsenhormone brauchst, diese sind im Eferox drin. ABER: Dieser Wert sollte niemals nur allein gesehen werden. Daher mein Rat aus eigener Erfahrung (habe auch Hashimoto mit Unterfunktion und bin grade schwanger): Lass Dir unbedingt den Laborbericht aushändigen und geh damit schleunigst zu einem Endokrinologen oder einem Arzt mit Schilddrüsensprechstunde(z.B. manche Internisten oder Radiologen machen das). An der Schilddrüse würd ich nie einen Feld-und Wiesenarzt rumstümpern lassen, sondern mich immer einem Spezialisten anvertrauen. Der Facharzt wird sich die genommenen Werte ansehen und entscheiden, ob er noch weitere Untersuchungen braucht, um die Diagnose richtig zu stellen. Bestehe darauf, dass auch die Antikörper bestimmt werden, denn in der Schwangerschaft wird ja gern Jod gegeben. Solltest Du aber erhöhte Antikörperwerte haben, könnte das Hashimoto sein und Jod wäre absolut verboten für Dich! Wenn Du möchtest, kannst Du mir gern ein Mail schicken, ich kann Dir zu dieser Thematik noch einiges erklären und Dir Internetseiten empfehlen, die fundierte Informationen enthalten. Das Wichtigste: Keine Panik. Eferox und ähnliche schilddrüsenhormonhaltige Medikamente sind absolut ungefährlich für Dein Baby. Ich z.B. wäre ohne diese Medis gar nicht schwanger geworden. Du führst Dir damit nur ein Hormon zu, das Dein Körper normalerweise selbst herstellt, aber wohl derzeit nicht kann. Es kann auch gut sein, dass Deine Unterfunktion nach der Schwangerschaft weniger wird. Und wenn nicht, kann man damit wirklich gut klarkommen. Es muss nur regelmäßig kontrolliert werden. Schreib mir einfach ein kurzes Mail, wenn Du magst, okay? Viele Grüße Susi
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, auf Grund eines sehr niedrigen Ferririnwerts von 6 ng hat der Hausarzt mit drei Infusionen a 500 mg von Ferinject injiziert vor der ssw . Beim nachmessen jetzt ist der Gamma GT Leberwert von 50 davor auf 203 angestiegen . Ich vermute es kommt von den Infusionen . Nun mache ich mir Sorgen , ob dieser erhöhte Leberwert eine Gefa ...
Guten Tag Herr Dr.Karle, ich bin im 18.SSW und Blutkontrolle bei Endokrinologe hat herausgegeben,dass meine Leberwerte erhöht sind.AST +58 u/l und ALT +73 u/l.Ich habe keine Beschwerden,Blutdruck ist auch normal und muss nur sagen,dass ich einfach viel Lust auf Süßspeisen habe und dieselben auch viel gegessen.Sind die Werte leicht erhöht,muss ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war wegen einer Untersuchung beim Arzt, wo ein großes Blutbild gemacht wurde. Da ich öfter ein Ziehen in den Beinen habe, bat ich ihn auch die D-Dimere bestimmen zu lassen. Mit meinem Frauenarzt hatte ich über das Ziehen auch gesprochen. Er konnte beim Abtasten des Beines aber nichts auffälliges fühlen. Bei der ...
Hallo lieber Dr Karle, am Anfang der Schwangerschaft war mein TSH Wert bei 1,0 Ich hatte l-toroxin jeden Tag genommen. Dann habe ich nur noch jeden zweiten Tag genommen 50 mg. Ich bin jetzt in der 13 SSW, und der Wert liegt jetzt bei 2,5. 1. Ich habe gelesen dass man auch den fT3 und fT4 Wert anschauen muss, stimmt das? 2. Und das die ...
Guten Tag Am 29.6 (vermutlich 16ssw) wurde mir Blut abgenommen ich fragte warum, es hieß es sei für offener rücken ich dachte es sei Routine. 4 Wochen später beim nächsten Termin erhielt ich erst die Nachricht das der Wert 60.1 liegt 2,8 mom. (Leicht erhöht) Ich habe aber erst am 15.8 die feindiagnostik im kh da meine Frauenärztin aufgrund de ...
Hallo, ich war bis heute früh zur Überwachung im Krankenhaus auf Gruns von Symtome die auf eine Präeklamsie hindeuten könnten. Die Präeklamsie wurde Gottseidank ausgeschlossen aber es ist der Wiederstand der Ateria Uterina grenzwertig mit Notch? Was bedeutet das für mich und das Kind? Was würden Sie hier empfehlen? Mir wurde leider dazu nichts g ...
Sehr geehrter Herr Karle, bei einer Blutuntersuchung beim Kardiologen stellte sich bei mir jetzt in der 38 SSW erhöhte Triglyceride Werte heraus ( 233 bei Normwert 149) und T4 bei 0,73. Den Kardiologen konnte ich bisher nicht erreichen. Kann das normal sein für die 38 ssw? Oder muss ich da etwas beachten? Mit freundlichen Grüßen Dein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...