Mami_2019
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, im Februar letzten Jahres hatte ich im 9.Monat eine Totgeburt. Da wir einen Monat vorher ein neues Induktionskochfeld bekamen, äußerte eine Bekannte den Verdacht, dass mein Kind aufgrund der elektromagnetischen Wirkung des Feldes starb. Nachdem ich mich ausführlich informierte, stieß ich immer wieder auf die Warnung, dass Schwangere diese Felder nicht nutzen sollten. Aber nirgends steht wieso und weshalb. Auch sollen die elektromagnetischen Felder des Induktionskochfeldes viel stärker sein als bei anderen Haushaltsgeräten. Auch bin ich auf keine Studie gestoßen, die die Gefährdung solcher Felder völlig entkräften könnten. Bekannt ist, dass Elektromagnetismus Gewebe erwärmen kann oder Herzrhythmusstörung hervorrufen kann. Ist es möglich, dass mein Kind aufgrund einer Überhitzung oder Herzrhythmusstörung durch das Feld starb? Vom Küchenverkäufer wurden wir leider in keinster Weise über Risiken aufgeklärt obwohl ich schwanger war und somit habe ich auch auf keinen Mindestabstand zum Feld geachtet, was mit einem Schwangerschaftsbauch auch sehr schwierig ist. Ich wäre Ihnen sehr dankbar über fachkundige Antwort, da ich zur Zeit wieder schwanger bin und ich aufgrund meiner Vorgeschichte natürlich einige Ängste habe. Freundliche Grüße
Hallo, 1. Nein, derartige Vorstellungen sind völlig unbegründet. Es gibt keine seriösen Daten, die derartig unsinnige Äußerungen belegen würden 2. wenn es um die Frage geht, was die Ursache für eine späte Fehlgeburt ist, so gibt es derer natürlich sehr viele. Wir haben hierzu einen sehr hilfreichen Information sechs in der Stichwortsuche unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/fehlgeburt-in-der-spaetschwangerschaft.htm abgelegt. Da sind dann die häufigsten Ursachen beschrieben und auch wird eine Empfehlung für das Vorgehen in einer kommenden Schwangerschaft bzw. vor dieser Schwangerschaft, erläutert. VB
Sternenmama30
Ich hab auch ein Induktionskochfeld zuhause und finde die Frage sehr interessant da ich noch nie davon gehört hab. Bin mal gespannt was Herr Dr. Bluni dazu antwortet. Hatte anfang letzten Jahres auch ne Fehlgeburt was aber auf eine genetische Störung zurückzuführen war. Anschließend war ich auch wieder schwanger und mein Sohn kam nun im November gesund zur Welt. Habe sehr viel Zeit in der Küche und somit am Induktionskochfeld verbracht.
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby