Mitglied inaktiv
Ja, die BG ist negativ Meine Frage war eigentlich: Wenn sich der Titer von 1:32 auf 1:16 verändert, ist das positiv oder negativ? LG Carmen
hallo Carmen, wenn der Antikörpertiter sinkt, ist das zunächst mas als positiv zu werten. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Gyn. teilte mir heute mit, dass bei meiner Blutuntersuchung letzte Wocbe ein erhöhter Titerwert festgestellt wurde, ich also Antikörper gebildet hätte. Ich bin Rh neg. mein Mann pos. Nach meiner letzten FG habe ich dieses Serum bekommen, das man ja immer bekommt wenn man Rh. neg. ist. Die Gyn. meinte aber dass ich mich nicht verrück ...
Lieber Hr. Dr. Bluni, vor einiger Zeit haben Sie mir sehr wertvolle Informationen bzgl. des positiven Antikörpersuchtests mit erhöhtem Titer (1:32) zukommen lassen und u.a. auch zu einer FU geraten. Diese wurde inzwischen durchgeführt und ich warte auf das Ergebnis. Mich würde jetzt interessieren, ob es zum normalem Ablauf gehört, die Blutgruppe ...
Hallo Dr. Bluni, bin in der 19. SSW und bin 0-negativ mit Rhesus-Antikörpern. Bisher waren die Blutabnahmebestimmungen immer bei 1:512 und bei der letzten Blutabnahme waren sie 1:256. Kann das sein dass sich die Antikörper verringert haben bzw. eventuell ganz verschwinden oder was bedeutet es, dass statt 512 noch 256 sind? Vielen Dank für ...
Hallo Hr. Bluni! Bin mal wieder mit einer Frage bei Ihnen. Zuerst war mein Titer bei über 500, dann bei 256 und jetzt ist er auf 126 gesunken. Dies ist ja sehr erfreulich - jedoch habe ich noch eine Frage. Ich bin in der 25. SSW und dies ist meine 2. Schwangerschaft. Könnte es rein theoretisch möglich sein, dass sich die Antikörper Titer au ...
Lieber Herr Dr. Bluni, in meiner nun 3. Schwangerschaft wurden das erste Mal Antikörper festgestellt. Ergebnis: Anti-c 1:1 und Anti-E 1:8 Nach 8 Wochen wurde wieder Blut abgenommen und festgestellt, dass Anti-c gleich geblieben ist und sich Anti-E auf 1:16 erhöht hat. Dieser Test war vor 4 Wochen und ich bin jetzt in der 20. SSW. In 4 Wochen w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe die Blutgruppe 0, Rhesusfaktor negativ. Mit wurde bereits zwei Mal die Anti D Spritze gegeben, wg. Blutungen. Die letzte Spritze bekam ich Mitte Oktober. Mein erster Antikörper-Suchtest (der vor den Spritzen erfolgte) war negativ. Der zweite ist nun positiv, Titer 1:4. Das Blut wurde mir vor kurzem a ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...
Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...
Guten Tag, ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt. Ist dieser Titer ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...