Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Streptokokkenabstrich - Wie?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Streptokokkenabstrich - Wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal ne Frage. Und zwar hatte ich bei meinem ersten Sohn Streptokokken B in hoher Keimzahl (nachgewiesen durch einen Abstrich der in ein Labor eingeschickt wurde). Dies war bei meinem alten FA. Jetzt bin ich in der 32. SSW (neuer FA). Habe am Anfang der SS (16. SSW) schon mal einen Streptokokkentest B machen lassen (wg. vorzeitiger Wehen), der aber durch einen Urintest (Schnelltest - innerhalb einer halben Std.) gemacht wurde. Dieser war diesmal negativ. Habe jetzt vor nochmal in der 36. SSW einen Strep.Test machen zu lassen. Ist dieser Urintest wirklich genauso aussagekräftig wie der Labortest wo die Probe/Abstrich eingeschickt wird? Es können sich doch bestimmt auch tiefer in der Scheide Strep. ansammeln, als nur im Urin nachweisbar ist, oder??? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der Nachweis dieser Keime erfolgt in aller Regel mit eine Watteträger, mit dem aus der Scheide und ggf. um den Darmausgang herum ein Abstrich entnommen wird. Anschließend werden die Tupfer im Labor untersucht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich war am Mittwoch bei 35+0 zum CTG beim Arzt und fragte, ob sie nicht gleich den Streptokokken B Abstrich machen könnten. Die Schwester meinte dann, es sei noch zu früh. Man macht es erst ab 36+0. Nun ist es so, dass der Abstrich erst am 08.01. gemacht wird, da der FA bis dahin Urlaub hat. Das ist dann bei 37+6. W ...

Hallo Dr. Bluni Ich habe mehrmals gehört, dass der Streptokokken Abstrich einmal in der Scheide und einmal im Analbereich durchgeführt wird. Bei mir wurde der Abstrich nur einmalig vaginal durchgeführt, mit einem Stäbchen. Ist der Test mit der Handhabung überhaupt zuverlässig? Danke für Ihre Antwort

Lieber Herr Karle, wir leben in den Niederlanden und ich bin nun in der 33.ssw schwanger. Nun erfuhr ich, dass der Test auf Streptokokken B hier nicht über einen Abstrich in der Scheide sondern mittels einer Urinprobe durchgeführt wird. Ist denn der Test über eine Urinprobe wirklich aussagekräftig? Es geht doch darum den Streptokokkenbefall i ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle! Ich bin momentan in der 36. SSW und mein Termin beim FA fällt leider aus. Der nächste ist erst in zwei Wochen. Da bin ich schon bei 37+1. Meine Frage ist, ist es ok, wenn man den B-Streptokokken Abstrich in der 38. SSW machen lässt? Ist es nicht zu spät? Und wie lange dauert es ungefähr, bis das Ergebnis da ist? Viel ...

Hallo,ich bin in der 33 SSW und hatte vor 2 Wochen im Krankenhaus einen Abstrich. Dort wurde zum Glück nichts gefunden. Es gibt ja aber diesen Streptokokken Test, den man selber zahlen muss. Ist das noch nötig? Oder können diese Bakterien nur bei einem extra Test festgestellt werden und nicht bei einem normalen Abstrich?

Sehr geehrter Dr.Karle, Ich habe gerade erfahren, dass mein streptokokken Abstrich, der in der 35.SSW gemacht wurde, positiv war. Nun mache ich mir große Sorgen darum, wie hoch die Gefahr ist, dass mein Baby nach der Geburt eine schwere Erkrankung wie Sepsis oder Lungenentzündung bekommt. Ich überlege in 1-2 Wochen noch einmal einen Abstrich mac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei 33+0 wurde bei mir der Abstrich auf B-Streptokokken durchgeführt. Das Ergebnis war negativ. Ich fand den Zeitpunkt allerdings recht zeitig, bis zur Geburt waren es da ja noch einige Wochen und auch jetzt ist noch ein bisschen Zeit. Während dieser Wochen könnte man sich ja noch infizieren. Ist es sinnvoll, in der 3 ...

Lieber Herr Dr. Karle, gestern, bei 33+0 wurde bei mir der Abstrich auf Streptokokken durchgeführt. Nun lese ich aber, dass dieser erst zwischen der 35. und 37. Woche erfolgen sollte. Sehen Sie den Abstrich am Anfang der 34. Woche nun als problematisch an und aollte ich meine Gyn bitten, den Test zu wiederholen? Herzlichen Dank!

Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 37 SSW und habe in 3 Wochen eine geplante Sectio. Heute wurde der Streptokokken Abstrich gemacht. Allerdings nur in der Scheide. Ich fragte meinen Frauenarzt, ob der Abstrich nicht auch am After abgenommen werden müsste und er verneinte. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass die Streptokokken auch rektal vorkomm ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin leider etwas ratlos und ersuche deshalbe Ihre Meinung. Ich bin jetzt bei 35+4 und hatte gestern eine kurze VU (kurzer US). Ich habe dann den Abstrich auf B-Streptokokken initiativ angesprochen - wurde nie darüber aufgeklärt. Meine FÄ meinte dann, der letzte Abstrich sei bei 28+4 erfolgt und das reiche ...