Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

starker stechender Schambeinschmerz 32 ssw

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: starker stechender Schambeinschmerz 32 ssw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich brauche dringend ihren Rat. Ich habe seit Tagen und von Tag zu Tag zunehmenden stechenden Schambeinschmerz. Ich kann mittlerweile nicht mehr laufen, aufstehen, hinsetzen, rumdrehen beim liegen etc ohne das ich das heulen anfange. Es fühlt sich an, als würde die rechte Schambeinhälfte mit einem Nagel gegen die linke Schambeinhälfte stechen. Ich kann quasie nix mehr machen. Auch finde ich, sind die Kindsbewegungen zartener und sehr sehr wenig geworden und mache mir sorgen.:( Ich bin in der 32 ssw und habe Angst.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Anett, 1. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen.Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe.Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 2. Schmerzen im Schambein bei Bewegung sind - sofern vorzeitige Wehen und andere Ursachen ausgeschlossen wurden - können auch auf Veränderungen der bindegewebigen und knöchernen Strukturen der Symphyse(nhalterung)zurückzuführen sein. Eine richtige Ruptur der Symphyse oder die Lockerung ist eine bekannte Komplikation mit einer geschätzten Inzidenz von 1:300 bis 1:30.000. In den meisten Fällen hat sich die krankengymnastische Therapie als am sinnvollsten erwiesen. Diese kann ergänzt werden durch entsprechende Medikamente, die in d. Schwangerschaft erlaubt sind. Bei einer Lockerung gelten konservative Maßnahmen als Mittel der Wahl. Eine Konsultation des Orthopäden ist ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wobei sich die Versorgung mit einem orthopädisch angepassten Beckengurt sowie Bettruhe bewährt haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So wie Du das beschreibst, ärgert Dich Deine Symphyse ordentlich. Ich habe das seit ca. 10 Wochen und bin erst 33. SSW- allerdings ist das Gesamtgewicht der Kinder mit rund 4500 Gramm schon ordentlich. Keine Ahnung, wie ich das noch 4-5 Wochen aushalten soll- erst dann werden die Zwillis geholt. Es wird von Woche zu Woche mehr und ich bin jeden Tag aufs Neue froh, dass ich bisher keine Kinder versorgen muß, den jeder Schritt ist zum Teil Horror. Manchen Frauen helfen Beckengurte, anderen überhaupt nicht. Ich hacke jeden Tag im Kalender ab- meine einzige Motivation: Die längste Zeit ist vorbei!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 35 SSW, hatte heute meine Vorsorgeuntersuchung bei meinem FA. Da war alles soweit in Ordnung. Habe leider vergessen meinen FA eine Fragen zu stellen, wende mich deshalb an sie. Habe seit heute muskelkaterähnliche Schmerzen am Schambein und an den Innenseiten der Oberschenkel, sowie in den Waden. Ich fühle mich ...

ich bin derzeit in der 38. SSW und ein Ende ist endlich in Sicht. Die ganze Ss über hatte ich diverse Probleme, welche nicht so schlimm waren wie dieses jetzt. Und zwar habe ich gestern mit meiner Tochter auf dem Boden gespielt und musste plötzlich schnell aufstehen. Ich bin so blöd aufgestanden, das ich seitdem kaum noch gehen kann. Ich kann mein ...