Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sprachfehler Gen ?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sprachfehler Gen ?

Genara

Beitrag melden

Hallo ich habe etwas was mich bedrückt.Und zwar hat der Vater meines Ungeborenen Kindes ein Sprachfehler*stottern*Er wurde als Kind Therapiert und nun im Erwachsenenalter ist dies schon viel besser geworden,wie man mir sagte und ich auch bestätigen kann.Jedoch ist dies dennoch nicht zu überhören.Auch der Vater und Bruder und Onkel meines Lebensgefährten haben ein Sprachfehler * komischerweise nur die Männlichen verwanten *. In meiner Familie jedoch Keiner...Kann es sein evt.vorkommen das mein kind auch ein sprachfehler haben wird? mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es ist richtig, dass beim Stottern offensichtlich auch die Genetik eine Rolle spielt: Im Jahrk konnten Forscher die genetische Prädisposition auf dem langen Arm des Chromosoms 12 eingrenzen (Am J Hum Genet 2005; 76: 647-51). Insofern besteht für Sie die Möglichkeit, vor einer Schwangerschaft eine genetische Beratung zusammen mit Ihrem Partner in Anspruch zu nehmen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Nach zwei FG (August 2000, 8.SSW und September 2001, 9.SSW, Windei)wurde bei mir ein Defekt im MTHFR-Gen (homozygot)festgestellt. Es wurde mir geraten, vor einer erneuten SS Cardio Aspirin und Folsaeure (4 mg taegl.) einzunehmen. Leider hat sich herausgestellt, dass ich kein Aspirin vertrage. Ich haette gerne gewus ...

Hallo, bei meiner ersten SSW 2003 wurde festgestellt, daß ich an einer PAI1 Gen Mutation leide, die für mein Hellp Syndrom in der 40. SSW verantwortlich war. Meine Tochter hat eine Gaumenspalte. Man hat mir geraten, bei einer weiteren SSW Heparin einzunehmen. Meine Frage lautet nun, ab wann ich das tun soll. meine FÄ meint, das reicht ab der 12. S ...

hallo herr dr.bluni, vor genau 1 woche habe ich positiv getestet, müsste so ca. 4+6 o. 5+0 sein. naja, soweit alles ok, nur bemerkte ich vorhin ein leichtes brennen im genitalbereich, und später dann ein kleines bläschen, aber nur eins. ich habe solche bläschen mehrmals im jahr, war aber nie beim doc deswegen. nun habe ich gelesen dass solche ...

Hallo Dr. Bluni, da ich nach 2 FG wieder in der 13.woche schwanger bin und alles gut läuft, wollte ich mich mal erkundigen wie es mit den genbedingten krankheiten aussieht. wir haben einen gentest machen lassen alles war bei mir und meinem mann in bester ordnung. kann mein kind jetzt trotzdem noch krank zur welt kommen? wie zum beispiel mit dow ...

hatte gerade tele.gespräch mit meinem fa.Dieser erstrimester test war nicht okay.ES gibt wohl eine Auffäligkeit im gen 13od.18 was wohl nichts heissen muss .Er sagt bei 1 von 99 frauen kommt dann raus das nichts ist.Ich hab jetzt so ne Angst um mein Kind.Da es mit so einem en defekt ja nicht Lebensfähig wäre.Muss jetzt zu so einem oberartzt in eine ...

Hallo! Bei meinem Baby besteht eine Wachstumsretardierung seit ugf der 20.SSW. Fruchtwasseruntersuchung oB,Infektionsserologie oB, keine Fehlbildungen, Plazentaversorgung unauffällig. Letzte Messwerte: ssw 28+3 BPD 6,9. KU 24. ATD 6,2. AU. 18,5. FL 4,2 Heute kam der Anruf vom genetischen Labor es sei eine Mutation im PAI-1-Gen festgestellt wu ...

Hallo Herr Dr. Bluni bitte um ihre Meinung zu diesem Befund < V>Faktor ||2 Wert 121 ,normal bis 120. Wert Mutation C677T Ergebnis heterozygot geringfügig erhöht. Leider hatte ich 2fehlgeburten nach icsi uns 2fehlgeburten wo Schwangerschaft normal eingetreten ist. Alle anderen Werte sind normal .Hat dass denn mit dem schwanger werden und der Erhal ...

Öffne Privacy-Manager