Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, bin jetzt mitte der 40. SSW und war Anfang der Woche bei meinem FA zur Untersuchung. Der meinte, dass das Köpfchen schon ziemlich weit unten sei aber immer noch abschiebbar. Danach war ich bei meiner Hebamme. Diese erklärte mir dass es sein könnte das ich evtl. nicht spontan entbinden könnte, da ich ziemlich klein und zierlich bin (aber einen riesigen Babybauch habe). Bei zierlichen Frauen könnte es sein, dass diese ein verkürztes Becken haben und sich dann das Köpfchen nicht vollständig und richtig einstellen kann. Wenn dies der Fall wäre, müsste man dann einen Kaiserschnitt machen. Kommt das öfter vor und wird das dann spontan entschieden ob KS oder nicht?? vielen Dank im voraus evalee
liebe Eva, ein in der 40. SSW noch nicht ins Becken eingetretener Kopf kann für eine Geburt sicher von Bedeutung sein. Hier ist dann zu empfehlen, dass dieses zusammen mit der Entbindungsklinik rechtzeitig abgesprochen wird und bei Aufnahme zur Geburt bekannt ist. Denn je nach Verhältnis des Kopfes zum Becken ist dann vielleicht schon im Vorfeld eine Einschätzung in Richtung eines eventuellen Missverhältnisse zwischen Kopf und Beckeneingang möglich. Daran orientiert sich dann die Empfehlung hinsichtlich des Entbindungsmodus. VB
Mitglied inaktiv
Hi also wollt nur mal erzählen, habe mit 15 meinen ersten sohn bekommen und war extrem zierlich vor der ss hatteich 49 kilo!!!! ein superschmales becken etc... habe nach 12 stunden wehen unseren sohnemann mit 56 cm 4350 gramm und 36,5 cm Ku auf die welt normal gebracht!!!!!!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Hi, ich hatte eine traumatische Fehlgeburt in der 22. Woche und kurz vor der Geburt eine lange Unterredung mit dem Chefarzt, in der ich darauf verwies, daß ich so eine Terrorgeburt nicht noch einmal mit mache und daß ich nicht mit aller Gewalt eine vaginale Geburt brauche. Unser Bub hatte sich in meinem Becken verkeilt, außerdem war er 57cm groß und wog 4360g. Ich bin auch recht schmal - den Burschen hätte ich laut Hebamme nie normal entbinden können. Darauf wurde ich zwei Tage vorher beim letzten Ultraschall hingewiesen und auch während der Wehen. Nachdem es dem Kind gut ging, warteten wir darauf, ob er sich doch noch hätte drehen können, was aber nicht der Fall war. Eine Zeitpunkt wurde gesetzt bis zu dem wir warten wollten und dann gab`s einen KT und zwar ohne Hektik. Nach der Vorgeschichte und unter den gebotenen Umständen war alles ok für mich. Schmerzen hast Du immer - die einen haben zwei Stunden Austreibungsphase, die anderen mehrere Tage Wundschmerzen. Ist halt so und seltsamerweise überlebt man beide.:-) Also, cool bleiben, aber auch den Ärzten Deine Wünsche und Bedenken höflich, aber bestimmt mitteilen, dann klappt`s. LG Fiammetta
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe das gleiche Problem. Bin in ET +1. Auch mit Kopf nicht fest im Becken. Keine WEhen im CTG, Mumu fingerdurchlässig, GMH noch nicht verstrichen. Alle haben aber gesagt, dass das Becken an sich breit genug, aber flach ist. Aber auf jeden Fall erstmal eine spontane GEburt angestrebt werden soll. Es ist nicht unmöglich das Kind normal zu bekommen. Man muss unter WEhen sehen, ob sich der Kopf einstellt. Viel Glück!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich hatte im November 2014 einen sekundäre Sectio nach Blasensprung bei BEL und werde nun wenn alles geplant läuft 19 Monate später das zweite Kind bekommen. Gerne würde ich es diesmal spontan entbinden, allerdings frage ich mich ob die Gefahr einer Uterusruptur zu hoch ist wegen der kurzen Schwangerschaftsfolge? Gib ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich würde gerne Ihre Meinung bzgl. einer Spontangeburt in meiner Lage wissen. Erste Schwangerschaft: Plazenta Prävia Marginalis, ständig Blutungen, 12 Wochen stationär mit Wehenhemmer, bei 35+0 zwei Tage Wehen und Blutungen, sekundäre Sectio bei 35+2 (08/2013) unter Spinalanästhesie, mehrere Myome in der Gebärmutter. G ...
Guten Abend Eigentlich steht meine Frage schon oben . Ich bin ganz frisch schwanger wie weit Weiss ich noch nicht. Nun stellt sich mir die Frage ob man nach 2 Not Kaiserschnitten normal entbinden kann. Ks 1 war 2014 gestose Ks2 war 2015 Verdacht auf Uterusriss Vielen Dank für Ihre Antwort
Guten Tag Hr. Dr. Bluni, Ich bin aktuell in der 28. Woche schwanger. Da ich an einer genetisch vererbten Faktor V Mutation heterocygot leide muss ich seit der 12 SSW einmal täglich die Clexane spritzen. Nun habe ich Bedenken bei einer Spontangeburt. Ist es möglich, dass es zu verstärkten Blutungen bei der Geburt kommt? Mein FA meinte nur dass ich ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich habe am 2.5. mein 2. Kind (1. war Sekundärsektio) spontan auf die Welt gebracht. War eine lange Geburt, also ca 1,5-2 Tage und am Ende musste sie schnell geholt werden mit Saugglocke und Druck von oben. Ich habe eine PDA gehabt. Dammriss 2. Grades leider auch. Nun kann ich Gott sei Dank zwar wasserlassen, aber sp ...
S.g. Hr. Dr. Bluni, Knapp 3 Jahre nach der Kaiserschnittgeburt erwarte ich diese Tage nun das zweite Baby, welches versucht wird, spontan entbunden zu werden. Ich wurde aufgeklärt, dass die Möglichkeit besteht, dass die innere Narbe reißen könnte, was sich durch Schmerzen in den Wehenpausen bemerkbar machen würde. Ist denn in diesem Fall eine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bin jetzt 36+0 und heute wurde wieder ein BIP auf 98.Perzentile gemessen. War bei jetzt die letzten 6 Wochen bei jedem Ultraschall über 90. Würden Sie mir eine Spontangeburt oder Kaiserschnitt empfehlen? (Letztes Kind hatte 38 cm Kopfumfang- war eine schwere Geburt) Danke. LG Emma
Hallo Dr. Bluni, bei der Geburt meines ersten Kindes vor 13 Jahren hatte ich einen DR3 (versorgt im OP, gut verheilt, keine Probleme!) Jetzt steht nach vielen FG die Geburt unseres Nesthäkchens an und es stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem fetalen Schätzgewicht man eine Spontangeburt anstrebt. ICH hätte sehr gern eine Spontangebur ...
Hallo Hr. Dr. Karle, eigentlich wünsche ich mir bei meiner jetzigen 2. Schwangerschaft eine spontane Geburt. Bei der 1. vor 3 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt aufgrund einer BEL. Nun spricht laut Ärztin auch nichts gegen eine spontane Geburt. Nur eine Frage habe ich vergessen zu stellen: Wie würde man denn im Notfall bemerken, dass die alte Na ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Karle, Ich hatte 2015 einen Kaiserschnitt durch schlechte Herztöne unter Einleitung und im Januar 2024 einen Kaiserschnitt 37+1 aufgrund schlechter Versorgung des Babys. Nun bin ich erneut schwanger, habe im August meinen Entbindungstermin und stelle mir die Frage, ob ich trotz der Kaiserschnitte es versuchen kön ...