Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Späte Fehlgeburt und plazenta praevia

hipp-brandhub
Frage: Späte Fehlgeburt und plazenta praevia

hola3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, vor zwei Wochen hatte ich einen Spätabort in der 18. ssw, allerdings war unsere Tochter wohl schon mindestens 1-1 1/2 tod. Ursachen kennen wir nicht, es steht noch der Obduktionsbericht aus. Im Krankenhaus sagte man uns, wir könnten direkt wieder mit der Kinderplanung beginnen, eine Ärtzin riet uns, eine Periode abzuwarten. Neuste Studien hätten ergeben, dass das Risiko eines erneuten Aborts, nach später Fehlgeburt, nicht erhöht sei. Meine Frauenärtzin, der ich sehr vertraue, sagte jetzt, wir müßten auf jeden fall 3 Monate, besser länger warten da ich eine Placenta praevia totalis gehabt habe und eine solche Wunde gründlich ausheilen müsse. Es könnte sonst Probleme in der Folgeschwangerschaft geben. Wir sind jetzt zeimlich ratlos und hin und hegerissen. können Sie uns bei dieser Fragestellung weiter helfen? Wir würden uns sehr freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen und Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Es ist richtig, dass es zu dieser Frage mittlerweile eine große Anzahl an Untersuchungen gibt, aus deren Ergebnissen sich eine Empfehlung zu einer mehrmonatigen Wartezeit als nicht mehr gerechtfertigt ableiten lässt. Aber, da es meist eh 2-6 Monate bis zu einer neuen Schwangerschaft dauert, erübrigt sich dieses und oft ist es eben auch ein sehr emotionales Thema und manche Eltern haben ganz einfach ein besseres Bauchgefühl mit einer Wartezeit. Liebe Grüße VB Quellen: -http://www.bmj.com/highwire/filestream/387068/field_highwire_article_pdf/0.pdf (Love ER et al. Effect of interpregnancy interval on outcomes of pregnancy after miscarriage: retrospective analysis of hospital episode statistics in Scotland. BMJ 2010; 341:c3967) letzter Abruf:11.05.2013 -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985). Im Internet zu finden unter der Adresse http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00016348509155129?journalCode=obs (Zuletzt abgerufen :2.2.2012) -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/patients/content/topic.do?topicKey=~KH11VUtIOmaNotK (Zuletzt abgerufen : 11.5.2013 -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994)


hola3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einigen Recherchen in Ihrem Forum (hätte ich vielleicht auch vorher mal machen können) habe ich gesehen, dass sie keine individuellen Antworten auf die Frage, wann man wieder starten kann, geben. was ja grundsätzlich auch völlig in Ordnung ist. Mir geht es aber tatsächlich nur um die Besonderheit der Placenta Praevia totalis. vielen dank nochmal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...

Hallo Herr Karle,    ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...

Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1)  ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt    weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...