Frollein
Guten Tag. Nach sechs Jahren Leid bezüglich der katastrophalen Haut, habe ich endlich die Diagnose „Demotikose“ erhalten und somit Soolantra (Ivermectin) zur Behandlung. Einmal täglich abends. Das Hautbild ist nun endlich wesentlich besser geworden und die Behandlung soll noch einige Wochen weitergehen. Ist der Wirkstoff unbedenklich für das Kind?
Guten Tag, Ich musste mich erst selbst mal einlesen, da ich als Frauenarzt mit diesem Medikament nur wenig zu tun habe. Normalerweise wird das Medikament in der Tiermedizin eingesetzt. Eine Zulassung in der Humanmedizin existiert in Deutschland nur für die Behandlung der Rosacea und der Krätze, sonstige Behandlungen erfolgen als Off-Label Use. In der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 5 Jahren ist das Mittel kontraindiziert, also verboten. Sprechen Sie mit Ihrem Facharzt, der Ihnen das Medikament verordnet hat. Ich könnte mir vorstellen, dass eine lokale, dermale Anwendung in Einzelfällen vertretbar sein kann. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot bei Hyperemesis gravidarum
- Schmierblutungen seit SSW 19 – trotz Progesteron und Schonung
- 2 Wochen zurückdatiert
- Abgase
- Tees und Düfte
- Ansteckung von Toxoplasmose Hände
- Toxoplasmose Übertragung Hund
- Riesenrad
- Popcorn gegessen aus abgelaufenen Maiskörnern
- Handynutzung/ Rücken liegen