Sophia2013
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, aktuell bin ich in der 26. SSW. Letzte Woche waren wir im Urlaub am Gardasee, wo tagsüber Temperaturen von rund 36 Grad herrschten, dazu kam eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ist Sightseeing bei derart hohen Temperaturen schädlich für das Baby? Hinzu kommt, dass man sich für An- und Abfahrten in ein überhitztes Autos mit aufgeheizten Sitzpolstern setzen muss, denn bis die Klimaanlage auf Touren kommt, dauert es ja einige Minuten... Mache mir nun etwas Sorgen, zumal nun auch in Deutschland Temperaturen von 35 Grad und mehr herrschen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr habe ich geachtet. Vielen Dank für Ihre Antwort! Sophia
Liebe Sophia, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB
rosengartenmaedels
hallo sophia! wenn das dem kind schaden würde, wäre die menschheit rund um den äquator ausgestorben... solange die hitze/schwüle deinem kreislauf nicht geschadet hat und du auf genügend flüssigkeitszufuhr geachtet hast, ist alles roger. wenn man in den heißesten monaten des jahres nach italien fährt, muss man mit solchen klimatischen zuständen rechnen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby