Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetis!!!!

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetis!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! ICh war heute bei meine FÄ zum Zuckerbelastungstest. Der Wert war 164!!! Sie hat mir eine Überweisund zu einem Diabetologen gegeben. Da muss ich am Donnerstag hin. Ich hab schon richtige Angst das ich mir Insulin spritzen muss.Habt ihr erfahrung mit Schwangerschaftszucker? Wie war es bei euch? Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher sollte erst mal die Kontrolle beim Diabetologen abgewartet werden, denn dort wird sicher die Untersuchung Gewissheit bringen. eine Diabetikerin kann heute eine Schwangerschaft in aller Regel "normal" austragen und ein gesundes Kind zur Welt bringen. Es ist aber zu fordern, dass sie sich schon bei der Planung, spätestens sofort nach Feststellung der Schwangerschaft, von einem diabetologisch erfahrenen Internisten und einem mit diabetologischen Problemen vertrauten Gynäkologen gemeinsam betreuen läßt. Wichtigstes Ziel der Prophylaxe und Behandlung ist eine normoglykämische (normale Zuckerwerte) Diabeteseinstellung. Dieses Ziel ist erreicht, wenn die Blutglukosewerte vor den Mahlzeiten unter 90 mg/dl, eine Stunde nach dem Essen unter 140 mg/dl, zwei Stunden danach unter 120 mg/dl liegen. In der ersten Schwangerschaftshälfte soll das HbA1c im oberen Normbereich, später im unteren Normbereich stoffwechselgesunder Schwangerer liegen (Normbereich mit 4,8 bis 6,0 %). Das Therapiekonzept des Gestationsdiabetes sieh als erste Stufe eine Ernährungsberatung vor. In 90% der Fälle genügt diese Ernährungsumstellung (bei der übrigens kaum eine Patientin Hungergefühl hat), um das Therapieziel zu erreichen. Gleichzeitig sollte eine ausreichende Bewegung der Schwangeren sichergestellt sein. Bereits ein halbstündiger Spaziergang nach dem Essen kann die Blutzuckerwerte deutlich senken. Nur bei Schwangeren, die auch dann noch ein pathologisches Blutzuckertagesprofil (wie oben angegeben) aufweisen, ist zusätzlich eine Insulingabe notwendig. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi also bei mir war der wert nach dem test bei 180 also musste ich sovort zum diabetologen habe da blut abgenommen bekommen um noch mal alles zu kontrolieren naja dann haben die mir erklärt das ich vor jeder malzeit und 1 1/2 h nach jeder malzeit zucker messen muss ein zucker messgerät bekommst du vom diabetologe. du bekommst dann auch einen diät plan aufgestellt den du dann einhalten musstklappt das nicht mit dem diät plan musst du insulin spritzen ist aber halb so wild wircklich ich musste anfangs auch nicht spritzen aber die pizza war dran schuld:-) naja so war es bei mir ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Danke erst mal für deine schnelle Antwort. Wie oft musst du denn zum Diabetologen? Ach Gott ich bin ja mal gespannt wie es bei mir wird. Hab echt ein mulmiges Gefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ging mir auch am anfang so das mulmige gefühl weil es was ganz neues ist und man damit überhaupt nicht gerechnet hat ich muss alle zwei wochen zur kontrolle und zum blut abnehemen leider aber das ist halb so wild das schlimmst ist das man auf all die leckeren und süssen sachen verzichten muss :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Suesse23, habe Dir ja schon geschrieben, wie es bei mir war. Die Frage ist ja, WELCHER Wert ist bei 164? Der 1. der 2. oder der 3.? Dr. Bluni hat unter "MiraundDennis" die Frage recht ausführlich beantwortet und daran kann man sehen, daß man nicht gleich von Schwangerschaftsdiabetes spricht, wenn zum Beispiel nur 1 Wert über der Grenze liegt!!! Die Grenzwerte waren bei: Minute 0 ( nüchtern) = oder > 90 mg/de Minute 60 = oder > 180 mg/de Minute 120 = oder > 155 mg/de wenn also zum Beispiel die 164 sich auf den 2. Wert beziehen, dann wäre sogar alles i.O. Frage doch nochmal bei Deiner Ärztin nach, wie alle 3 Werte waren!!! Der Diabetologe wird sicherlich auch noch mal einen Test machen, um die Werte zu bestätigen. Vieles kann man anhand der Ernährung erreichen! Wichtig ist ja der Hintergrund,d aß Du weißt, warum es so wichtig ist, den Zucker einzustellen: 75% des von Dir aufgenommenen Zuckers bekommt Dein Baby und muß entsprechend Insulin produzieren. Es wird dadurch dann recht groß und schwer, wobei die Entwicklung des Körpers und der Organe zurück bleibt. Kommt dann das Baby auf die Welt, produziert es weiterhin so viel Insulin, bekommt aber nicht mehr die Zuckermengen von Dir und wäre somit unterzuckert. Würde zittern, blass sein etc. Schon allein wegen der Entwicklung sollte es einem Wert sein, den Zucker einstellen zu lassen. Bei meinem Zuckerbelastungstest stellte sich zum Beispiel heraus, das alles nur Fehlalarm war und mein ausgiebiges Frühstück wohl an dem Wert Schuld war. Außerdem sind auch die Urintests nicht so genau, wie die Blutuntersuchung! Deshalb würde ich nochmal bei der Ärztin anrufen und dann alle 3 Werte erfragen! Wie gesagt, wenn Du in der Suchmaschine bei Dr. Bluni unter Zuckerbelastungstest nachsiehst, findest Du wirklich gute und ausführliche Beschreibungen! Habe keine Angst davor!!! Liebe Grüße Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch Schwangerschaftszucker. Halte den Plan schon zeit ca 7 wochen ein. Ich muss alle 4 wochen zur kontrolle hin, wo der Hba1c Wert getestet wird. Ich muss dazu auch Insulin Spritzen und da kann ich dir wenn es bei dir der Fall ist sagen das ist nix schlimmes. Deinem Krümel schadet es nicht. Es ist nur das was dein Körper nicht von selbst in dem mom Produzieren tut. Ab der 24 SSW wo ich jetzt bin hat mir mein Diabetologe gesagt, das meine Werte spinnen können (zu hoch trotz einhalten der Diät).Aber bei mir sind die werte im mom super.Selbst das Insulin ist reduziert worden von den einheitenher. Mache dir mal kein Kopf. Das ist etwas ganz natürliches. Und es ist allemale besser das es früh genug erkannt wurde den bei mir wurde es erst in den ersten 14 wochen erkannt. bis dahin hatte ich schon 7 kilo zugenommen, wo andere frauen noch nicht mal ein gramm zugelegt haben. Klar du wirst auch durch die diät abnehmen aber deinem kleinen krümel macht es nichts aus er wird dir noch dasnkbar sein den das was du durch unerkannten zucker zunimmst geht alles auf dein kind. (Laut meiner fa) und das soll bei der geburt nicht mehr als 31/2 kilo haben hoffe ich konnte dir etwas deine angst nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo euch alle!! Wie ich jetzt das alles so lese, glaube ich das das bei mir kein Zuckerbelastungstest war ( hat mir aber die FÄ so gesagt). Ich habe nur einen Wert! Bei mir wurde weder vor noch 2 Std. danach, sondern nur 1 Std. danach Zucker gemessen. Ich habe 300 ml Glukoselösung trinken müssen. Ich kann mich gar nicht mehr aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich habe jetzt gerade nochmal im Mutterpass nachgeschaut. Ich hatte keinen Zucker im Urin. Ich bin erst in der 10 SSW. Kann ich da auch schon Schwangerschaftsdiabetis bekommen???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.