isi1980
Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe zuerst eine wohl eher dumme Frage an Sie. Wenn man Toxoplasmose negativ ist, wird ja häufig empfohlen, auf Gartenarbeit zu verzichten oder diese eben mit Handschuhen durchzuführen. Nun wüsste ich gerne, wie das wohl an einem Sandstrand direkt am Meer aussieht. Ist da auch besondere Vorsicht geboten oder findet man da durch ständige Ebbe und Flut sowieso keine gefährlichen Erreger? Nun aber zum eigentlichen Anliegen. Ich bin in der 25. Schwangerschaftswoche und muss seit etwa vier Wochen Insulin spritzen - sechs Einheiten morgens, vier mittags und acht abends. Welche Untersuchungen zieht eine derartige Diagnose in Deutschland nach sich und welche Folgen hat das für die Entbindung? Hier in Frankreich wird die Größe des Babys theoretisch nur alle drei Monate gemessen, CTG wird nie durchgeführt. Das verunsichert mich nun ein wenig und macht mir Sorgen, dass wir in der Vorsorge etwas Wesentliches verpassen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Antworten. Liebe Grüße aus dem äußerst windigen Paris, Isi.
Hallo isi1980, 1. nein, ist es nicht 2. es gibt dazu keine offiziellen Empfehlungen/Leitlinien, jedoch wird von vielen Fachexperten für solche Schwangere eine abgeänderte Vorsorge empfohlen. Empfohlen wird -eine enge Zusammenarbeit mit einem Perinatalzentrum -neben dem Frühultraschall dann auch in der 20.-22.SSW eine eingehende Ultraschalluntersuchung zum Ausschluss von Organfehlbildungen -das zunächst vierwöchentliche Intervall von Ultraschalluntersuchungen in der Spätschwangerschaft sollte durch zweiwöchige Intervalle ersetzt werden. Neben dem Gewicht des Kindes sollte auch die Fruchtwassermenge beurteilt werden. -eine intensivierte fetale Zustandsdiagnostik mit Kontrolle der fetalen Bewegungen, einem CTG (Cardiotokogramm) und zumindest einer Doppler-Untersuchung ab der 28. SSW wird empfohlen. Dabei sollte die Häufigkeit wird am besten individuell in Abstimmung mit dem Perinatalzentrum festgelegt werden. -Ab der 32.-33. SSW sollte das CTG 2x/Woche und ab der 35. SSW 3x/Woche durchgeführt werden. Liebe Grüße nach Paris VB
Ähnliche Fragen
Ich hab direkt mehrere fragen. Erstens würde ich gerne wissen ob ich früher getestet hätte werden müssen!? Ich bin 47 Jahre alt und dank icsi mit Hormontherapie schwanger geworden. Jetzt hab ich den kleinen zuckertest erst in der 28. ssw bekommen. Jetzt hab ich ganz oft gehört das aufgrund meines Alters dieser test schon vile früher gemacht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung) Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...
Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...
Guten Morgen Herr Dr Karle, in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mein Zuckertest war leider auffällig. Meine Werte waren: 88 181 123 Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt? Gleichzeit ...
Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...
Hallo, bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...
Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren. Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...
Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...