Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe Schwangerschaftsdiabetes, jetzt bin ich mir unsicher wo ich entbinden soll. Lieber in einer Klinik mit einer Kinderstation dran, wo das Kind gleich intensiv betreut werden könnte, wenn etwas ist. Oder reicht eine Klinik, wo nur ein Kinderarzt im Haus ist ohne Kinderstation. Vielen Dank! Schöne Grüße aika82


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn wir die neuen gesetzlichen Vorgaben streng auslegen, dann ist dort klar definiert, wo eine Frau mit einem insulinpflichtigen Diabetes zur Entbindung hingehen sollte. Dieses ist nachzulesen in dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses unter http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49139 Titel: "Vereinbarung über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Neugeborenen" Und dort heißt es wörtlich: Aufnahmekriterien für Perinatalzentren Level 2: ....4. insulinpflichtige diabetische Stoffwechselstörung. Insofern ist es sicher ratsam, die für Sie individuell sinnvollste Entscheidung vor Ort zu fällen. Dieses dann aber auch orientiert an diesen Vorgaben. Weiter heißt es in den „Empfehlungen für die strukturellen Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland“ der DEUTSCHEn GESELLSCHAFT FÜR PERINATALE MEDIZIN unter dem Internetlink http://www.dgpm-online.org/download/perinatologische_versorgung.pdf „In Geburtskliniken ohne angeschlossene Kinderklinik (Versorgungsstufe 1) sollen nur Kinder mit einem Gestationsalter ≥ 36+0 SSW und ohne bekanntes Risiko (wie z.B. Wachstumsretardierung, Zwillinge, Diabetes der Mutter) zur Welt kommen.“ Realität ist aber sicherlich, dass noch lange nicht alle schwangeren Frauen mit einem gut eingestellten Schwangerschaftsdiabetes, der nicht insulinpflichtig ist, in einem solchen Zentrum entbunden werden. Aus diesem Grund besprechen Sie das Ihre persönliche Situation sinnvollste Vorgehen am besten vor Ort mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt und der beteiligten Klinik. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.. ich habe selber auch Diabetes- bin zwar super eingestellt, würde aber das Risiko in einer Klinik ohne Kinderstation nicht eingehen. Bei meiner letzten SW habe ich mich auch so entschieden und war sehr froh darüber, da unsere Kleine sehr gründlich untersucht und überwacht wurde in den ersten Tagen...Zwar war alles in Ordnung, aber ich habe schon oft von Fällen gehört, wo das Neugeborene starke Blutzuckerschwankungen oder gar anfängliche Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hatte...und zwar ohne, dass dies vorher absehbar gewesen wäre...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hab direkt mehrere fragen.  Erstens würde ich gerne wissen ob ich früher getestet hätte werden müssen!? Ich bin 47 Jahre alt und dank icsi mit Hormontherapie schwanger geworden. Jetzt hab ich den kleinen zuckertest erst in der 28. ssw bekommen. Jetzt hab ich ganz oft gehört das aufgrund meines Alters dieser test schon vile früher gemacht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle Ich melde mich mit folgendem Anliegen bei Ihnen. Ich befinde mich derzeit in der 36ssw (35+5) und messe seit Beginn der Schwangerschaft regelmäßig meinen Blutzucker (wegen familiärer Vorbelastung)  Mein Nüchternwert liegt immer bei 82 - 88 mg/dl Ich hatte das Ogt in der 32 Ssw. Dieses fiel laut Arzt unauffä ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...