Twin-mama-Kerstin
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin mit zweieiigen Zwillingen nach IVF in der 34. Woche schwanger (Heute am 16.07. 33+0) Ich habe eine Gestationsdiabetes die Insulinpflichtig ist. In der 29. Woche wurde eine Cholestase bei mir festgestellt, mit erhöhten Leberwerten (GPT und GOT im 600er Bereich, Galle bei 30, Sammelurin oB) Hier würde ich mit 500mg Ursodeoxycjolsäure (Heumann) eingestellt. Mein Blutdruck ist (schon seit jeher) relativ niedrig (aber stabil bei ca. 100 zu 70), dafür ist mein Herzschlag tachykard, weswegen ich mit 25mg Metaprolol eingestellt wurde. Ich bin sicherlich aber auch nicht die sportlichste Person auf Erden... Meine Leber und Gallenwerte haben sich zuletzt gebessert - die Gallenwerte fielen sogar auf 8, Bilirubin und weitere Leberwerte waren zwar noch schlecht aber stabil. Heute nun habe ich ein „brennen“ im Oberbauch rechts bekommen, die Babys waren aber auch sehr aktiv heute. Muss ich mir sorgen um eine drohende Gestose machen? Ich hatte die letzten Tage auch das Gefühl ich hätte einen geklemmten Nerv rechts an den Rippen, (hinten) - kann es auch nur das gewesen sein? Ich mache mir große Sorgen dass sich die Versorgung der Babys verschlechtert und ich u.U. zu spät reagiere. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung!
Hallo, bitte wenden Sie sich mit diesen Symptomen zur Einschätzung direkt an die Klinik, denn von hier aus lässt sich darüber nur spekulieren, insbesondere dann, wenn Sie hier eine eventuelle Präeklampsie in den Raum stellen, die nur klinisch geklärt werden kann. VB
Twin-mama-Kerstin
Ein Nachtrag noch: Sehen sie die Notwendigkeit für eine Sectio bei den vielen Komplikationen? Oder wäre bei entsprechender Lage (FET A ist in SL, FET B in BEL) eine spontane Geburt denkbar? Ich bin 36. Jahre alt und Erstgebärende.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, Ich bin am Montag in der 34. Woche, 25+ wurde Gestationsdiabetes festgestellt, seit 29+ Spritze ich mir Langzeitinsulin. Letzte Woche wurden bei mir Leberwerte über 900 festgestellt, zusätzlich erhöhtes Cholesterin und Bilirubin von fast 6! Die Diagnose SS-Cholestase! Zu Beginn der SS hatte ich 6 Wochen ein Hämatom m Muttermund m ...
Hallo Herr Dr. Bluni Ich bin morgen in der 16. Ssw habe seit 2 Wochen juckreiz an meinen Beinen Schienbein,luss auch sagen dass meine Haut eher trocken ist. Es ist NICHT dauerhaft über den ganzen Tag Nun kam in mir der Gedanke hoch dass es evtl. Cholestase sein kann? Wäre es so früh schon möglich? Meine Handinnenfläche oder Fussohlen si ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, bei meiner ersten Schwangerschaft wurde vier Tage vor der Entbindung bei eine Schwangerschaftscholestase festgestellt. Nachdem ich bereits vier Wochen starken Juckreiz an Händen und Füßen hatte und dies meiner Gynäkologin mehrfach erzählte, machte sie doch mal einen Bluttest, der alles andere als gut aussah. Aber wie ges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde vor 2 Wochen eine Schwangerschaftscholestase festgestellt. Nachdem ich mit Ursofalk eingestellt wurde und es mir besser ging durfte ich nach Hause. Mein Gynäkologe möchte mich nur zu den regulären Terminen alle 2 Wochen sehen. Weiter werde ich nicht untersucht. Überall liest man aber, das die Frauen 2 ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe 2018 in meiner ersten SS eine Cholestase entwickelt, wobei die Leberwerte bereits in der 24 SSW (kontrolliert wegen Oberbauchschmerzen)anfingen zu steigen( 34 SSW Got 565 / Gpt 390). In der 34 SSW habe ich einen Juckreiz bekommen, sodass schlussendlich die Gallensäurewerte abgenommen wurden ( lagen bei 59). Durch Um ...
Hallo! Ich bin in der 34. Ssw. Ich denke es ist bestimmt übertrieben, aber da ich in meinem Bekanntenkreis eine Frau kenne die eine Ssw cholestase hatte, und es dramatisch war , achte ich in meiner jetztigen Ssw sehr auf solche Symptome. Ich habe seit ein paar Tagen einen ganz leichten Auschlag, der fast nicht zu sehen ist am linken Ellebogen in ...
Hallo Dr. Karle, Mir ist seit dem Wochenende aufgefallen das meine innen Fläche der Hände jucken meine Füße und arme. Sowie der Baby Bauch. Ich bin in der 36 Woche. Morgen hab ich mein Vorsorge Termin und werde es ansprechen. Eine Freundin erzählte mir das sowas eine cholestase sein kann. Ist das gefährlich für mein Baby ? Danke Lg
Hallo, ich habe drei Schwangerschaften mit schwangerschaftscholestase hinter mir. Beginn jeweils ab 28.ssw i. Der erste da hatte ich eine vorzeitige plazentalösung unter der Geburt bei 31+1. die Plazenta war aber ansonsten in Ordnung. Nun frage ich nachvollziehen folgender plazentabefund problematisch ist und ob es mich an einer weiteren ss hindern ...
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 38. SSW. Seit ca 10 Wochen habe ich extremen Juckreiz am ganzen Körper. Mein Arzt bestimmte die Leberwerte, die wohl in Ordnung waren. Letzte Woche war ich zum Geburtsplanungsgesräch im KH. Wegen des zunehmenden Juckreizes veranlassten sie eine erneute Blutuntersuchung. Sie meinten man müsse auch die Gallensäure ...
Guten Tag Herr Dr Bluni, können Sie mir bitte sagen, welche Laborwerte bestimmt werden müssen um Cholestase auszuschließen? Sind es folgende, oder fehlt da etwas: Alkalische Phosphatase, GGT,GOT,GPT,Bilirubin, Gallensäure Was ist hier die korrekte Bezeichnung des Laborwertes für Gallensäure? Danke und viele Grüße! Deine Schwangers ...