Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schwanger werden

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: schwanger werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein großes interesse liegt darin zu erfahren, welche möglichkeit es gibt genau den eisprung zu berechnen. man liest zwar immer, dass er in den fruchtbaren tagen stattfindet, doch sind diese tage meist 5-7. da mein mann oft auf geschäftsreisen ist und deswegen nicht so oft zu hause ist, hätten wir gerne gewusst, ob man den eisprung ganz genau berechnen kann! vielen dank für ihre hilfe und ihren rat! michaela wannenmacher


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Michaela, wenn es um die Frage geht, wann die "fruchtbare Zeit" denn ist, so wäre dazu folgendes anzumerken: der Eisprung findet in etwa 12-14 Tage vor dem ersten Tag der zu erwartenden nächsten Blutung statt und die Wahrscheinlichkeit des Eintritts einer Schwangerschaft ist etwa einen Tag vor und am Tag des Eisprungs am größten. Das so genannte fertile Fenster, die Zeit, in der die Frau schwanger werden kann, ist aber nach neuesten Erkenntnissen offensichtlich nicht nur auf die Zeitspanne vom etwa 9.-15. Zyklustag bei 28-tägigem Zyklus reduziert. Zur Berechnung des ungefähren Zeitpunktes des eigenen Eisprungs, kann die interessierte Frau auch unseren Eisprungkalender bei Rund-ums-baby benutzen. Zu finden unter: http://www.rund-ums-baby.de/tools/ovu/ovu.php3 Darüber hinaus ist es auch möglich, mit Hilfe eines Zykluscomputers, eines Eisprungtestes oder der Bestimmung der Basaltemperatur in Kombination mit der Beurteilung des Gebärmutterhalsschleimes die fruchtbaren Tage näher einzugrenzen. Jedoch ist das alleinige Messen der Basaltemperatur zwar interessant, hat aber dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls -die eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben - an Bedeutung verloren und belastet aus Erfahrung nur die Lebensqualität der Frau. Wenn die Frau hier das Bedürfnis hat, dieses genauer beurteilen zu lassen, sollte sie vielleicht mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring sprechen, um die Abläufe besser eingrenzen zu können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michaela! Du hast einmal die Möglichkeit im Internet unter "Fruchtbarkeitskalender" nachzuschauen, da gibst Du den ersten Tag Deiner letzten Regelblutung an und der Kalender zeigt Dir die fruchtbaren Tage und den Tag des Eisprungs an. Es ist bei einem geregelten Zyklus so, daß der Eisrung ca 14 Tage vor der nächsten Blutung stattfindet. Dann kann man den Eisprung anhand einer Themperaturkurve errechnen, z.Zt. des Eisprunges hat man eine leicht erhöhte Temperatur! Doch das ist ziemlich ungenau bzw unsicher, da man auch wegen eines Infektes eine erhöhte Temperatur haben kann. Zur Zeit des Eisprunges ist der Ausfluß klar und "spinnbar", aber auch dieses Zeichen ist kein 100% iger Hinweis auf den Eisprung. Ziemlich sicher sind da die Ovulationsteststäbchen aus der Apotheke, die von verschiedenen Firmen angeboten werden. Eine Beschreibung hierzu finden Sie, wenn sie im Internet "Ovulationsteststäbchen" bei einer Suchmaschine (zB Google, Lykos oder so)eingeben. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Viel Glück und alles Gute! Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen lieben dank für dein mail! ich werde mich jetzt gleich schlauer machen! michaela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.