Kezia1986
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin schwanger und leider Corona positiv testet worden. Ich habe in der Quarantäne natürlich viel Zeit mir Sorgen zu machen. Ich hatte keinerlei Symptome und hab mich die ganze Zeit gut gefühlt. Würden Sie direkt nach der Quarantäne eine Vorstellung beim Gynäkologen empfehlen und die Schwangerschaft nun engmaschiger kontrollieren? Mache mir natürlich Sorgen, ob das Baby entgegen der (dünnen) Studienlage doch etwas abbekommen haben könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, Hier kann ich Ihre Sorge natürlich extrem gut verstehen und es wird sehr vielen Frauen gerade in der Frühschwangerschaft momentan ähnlich gehen, die noch nicht von COVID-19 betroffen sind. Fakt ist, dass wir zum Verlauf in der Schwangerschaft nur extrem wenige Daten haben und insbesondere in Deutschland werden meines Wissens durch das RKI im Moment noch nicht mal derartige Dinge erfasst. Das was wir aus einer Studie (The Lancet: Chen et al., 2020) aus China wissen, scheinen sich neugeborene Kinder nicht unbedingt über ihre Mutter anzustecken, wenn diese sich in der Spätschwangerschaft mit COVID-19 angesteckt hat. Hierbei handelte es sich aber nur um wenige Patienten und es ging um Frauen in der Spätschwangerschaft. Wir können also im Moment 1. noch nichts darüber sagen, ob dieses Virus zu Beeinträchtigungen führt, wenn die Infektion in der Frühschwangerschaft erfolgt 2. noch auf keine Empfehlungen Fachgesellschaften, verweisen, was die Ausgestaltung der weiteren Kontrollen angeht 3. ich denke aber, dass es zumindest sinnvoll ist, dass die jeweilige Praxis dieses in sehr enger Abstimmung mit einem Zentrum für pränatale Diagnostik auf den Weg bringen sollte, wobei natürlich auch Sie in die Entscheidungsfindung mit eingebunden werden müssen Vom Berufsverband der Frauenärzte gibt es für Schwangere eine entsprechende FAQ-Sammlung, wo auch genau auf die Frage geantwortet wird, wenn eine schwangere mit COVID-19 infiziert ist. Die Adresse ist: https://www.bvf.de/aktuelles/fachliche-meldungen/artikel/news/faq-fuer-schwangere-frauen-und-ihre-familien-zu-spezifischen-risiken-der-covid-19-virusinfektion/ (Letzter Abruf: 29 der März 2020) Herzliche Grüße VB Quelle: https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)30360-3/fulltext (Chen, Huijun, et al. "Clinical characteristics and intrauterine vertical transmission potential of COVID-19 infection in nine pregnant women: a retrospective review of medical records." The Lancet 395.10226 (2020): 809-815.) Letzter Abruf: 29.03.2020
Laureen87
Darf ich fragen ob du gar keine symptome hattest und dennoch corona positiv bist?
Kezia1986
Ich hatte keine Symptome bis auf Geruch- und Geschmacklosigkeit für ca drei Tage. Ich wurde nur zufällig getestet, weil ich Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte.
sandrara
Hallo Kezia! Darf ich dich fragen, wie es dir und deinem Baby inzwischen geht? Kann man sagen, ob sich deine Infektion in irgendeiner Art und Weise auf dein Baby ausgewirkt hat? Ich bin aktuell in der 12. SSW und mache mir auch viele Gedanken und Sorgen um eine Infektion, hatte evtl. auch einen Risikokontakt, das muss sich aber noch rausstellen. Ich danke dir für eine Antwort! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby