Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin voraussichtlich in der 6. Woche schwanger - ungeplant. Eigentlich verhüten wir mit der Pille, aber da scheint was schief gegangen zu sein. Das Problem ist: Mein Partner muss aufgrund einer chronischen Darmerkrankung Azathioprin einnehmen (150 mg/Tag). Im Beipackzettel wird vor einer Schwangerschaft (bzw. Zeugung) gewarnt. Viel dazu kann ich auch im Internet nicht finden, außer, dass es nicht ratsam sei, schwanger zu werden. Nun ist aber passiert... Was bedeutet das? Ist das Risiko einer Fehlgeburt oder Behinderung erhöht? Haben Sie Kenntnis von Zahlen? An wen kann ich mich evtl. vor Ort wenden, um mich beraten zu lassen? Ich danke Ihnen für jeden Hinweis Sis
Hallo, meines Wissens hat dieses bei der Einnahem des Partners keine Auswirkungen. Ganz sicher wird in dieser Frage unser Experte für Medikamente in der Schwangerschaft, Herr Dr. Paulus, optimal weiterhelfen können. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Haben Sie schon bei DCCV.de nach Hinweisen gesucht? (Gesellschaft für Chron.entz.Darmerkr.) Ich selbst habe Colitis Ulcerosa und sollte Azathioprin damals 3 Monate vor SS absetzten. Bei Männern hat es meiner Erinnerung nach auch einen Einfluß, aber welchen weiß ich selbst nicht mehr. Die DCCV gibt kleine Info-Broschüren heraus und verschickt diese (kostenlos). Eine ist dem Thema Azathioprin und Schwangerschaft gewidmet, ich meine, daß da etwas zu den Männern steht. Alles Gute! Aber ich würde mir keine zu großen Sorgen machen! mamasonne