Lara34
Hallo Herr Dr Bluni, Bei meinem Partner wurde im Rahmen einer Rheuma-Diagnostik festgestellt, dass er entweder mal Chlamydien trachomatis hatte oder derzeit hat. Die Igg-AK waren positiv (Titer über 1:80) sowie IGA und IGM grenzwertig. Ein direkter Bakteriennachweis wurde nicht gemacht, aber steht jetzt an. Vor 2,5 Jahren war ein PCR-Test bei einer Routineuntersuchung negativ. Ich bin mir auch relativ sicher, dass er mich nicht betrogen hat. Wir haben ungeschützten GV und sind seit 4,5 Jahren zusammen. Derzeit bin ich in der 26. SSW. Wie gefährlich ist das für mich und das Kind? Beim obligatorischen Test in der 7. SSW war ich negativ.Ein halbes Jahr zuvor auch (Fehlgeburt). Außerdem wurden bei ihm Antikörper auf Yersinien festgestellt. Aber das schadet soweit ich weiß nicht dem Kind, oder? Vielen Dank und schöne Grüße Lara
Liebe Lara, das hat ja nur dann eine Relevanz, wenn beim Partner wirklich eine frische Infektion vorliegt. Die Blutuntersuchung ist dazu kaum geeignet, eine adäquate Aussage zu treffen. Hier kann der Urologe sicherlich mit einer entsprechenden Untersuchung ein schnelleres Ergebnis herbeiführen. Gleiches gilt für Sie. Sollte eine Infektion vorliegen, wird für beide Partner eine Therapie über zehn Tage empfohlen. VB
Ähnliche Fragen
Bei mir wurden Chlamydien diagnostiziert. Mein Mann ist negativ, er war sogar 2 Mal testen. Wie gibts das?
Guten Morgen! Ich hätte eine Frage und zwar hat meine Freundin einen Sohn, der jetzt 7 Monate alt ist. Sie hat ihn von Anfang an gestillt. In der Schwangerschaft war sie immun gegen cmv. Jetzt zu meiner Frage, da ich gelesen hatte, dass Kinder von seropositiven Frauen cmv Antikörper mit der Muttermilch bekommen. Bekommen diese dann automatisch d ...
Hallo Dr. Karle, ich bin Resus negativ und habe im Oktober 2022 ein Resus negatives Kind geboren. Die Anti-D Prophylaxe habe ich nur nach der Geburt erhalten. Muss bzw. sollte vor einer zweiten Schwangerschaft ein Antikörpertest durchgeführt werden? Wenn ich Antikörper entwickelt habe, würde ich mich gegen eine zweite Schwangerschaft entschei ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...
Guten Tag, bei einer Schwangerschaftsvorsorge hat mein Frauenarzt Chlamydien in meinem Urin festgestellt, mein Partner mit dem ich schon 4 Jahre zusammen bin ist zum Urologen gegangen um sich auch testen zu lassen, der Chlamydien Test von meinem Partner war negativ. Wie kann es sein das er Negativ ist ? Mein Partner und ich hatten regelmäßig ungesc ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, es wurde bei mir eine Chlamydien Infektion in der 11 SSW festgestellt. Und der Arzt möchte es in der 13 SSW behandeln. Nun wollte ich Fragen ob die Infektion für das ungeborene schlimm ist uns auch wenn man es erst 2 Wochen später mit Antibiotikum behandeln tut. Vielen Dank im voraus.
Hallo. Bei uns im Kindergarten gibt es gerade bei einem Kind den Verdacht auf Ringelröteln. Ich bin gerade 19+1 und mein Frauenarzt hat mir empfohlen, meine Kinder zuhause zu lassen. Danach habe ich herausgefunden, dass ich mich schon mal auf Ringelröteln hab testen lassen und ich Antikörper hab. Kann trotzdem in der Schwangerschaft etwas aufgru ...
Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich irregulärer Antikörper. Ich bin in Ssw 29 und es ist meine dritte Schwangerschaft. Ich bin Rh negativ und habe vor drei Monaten wegen Blutungen eine Rhesusprophylaxe erhalten. Diese wird ja auch in ca. Ssw 28-30 verabreicht (in den vorigen Schwangerschaften habe ich auch alle notwendigen Prophylaxen ...
Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...