Mitglied inaktiv
hallo, man sag ja, daß man nach einer schwangerschaft mindestens ein jahr warten soll bis man erneut schwanger ist, nun meine frage: was wäre wenn ich jetzt doch schon schwanger sein sollte? (Haben leider einmal vergessen zu verhüten) wir haben am 26.11.05 per not-sectio unsere tochter in der 34ssw bekommen, da sie immer mit den händen die nabelschnur zusammengedrückt hat und die herztöne am tag der sectio bis knapp unter 50 abgefallen waren, ausserdem hatte ich eine gestose. heissst es, daß dann wahrscheinlich wieder eine sectio gemacht würde, und was würde eine erneute schwangerschaft sonst für risiken bergen? und noch eine letzte frage: da ich für die pile etc zu schussselig bin würde ich ganz gerne die 3-monats-spritze haben wenn ich nciht schwanger bin, was halten sie von dieser verhütungsmthode? wir wollen irgendwann nochmal ein zweites kind, weshalb ich keine spirale, hormonstäbchen oä haben möchte. danke schonmal vorab für ihre antwort!! ane ps ich finde es super toll wie ausführlich sie hier in diesem forum die fragen der frauen beantworten, wenn man bei ihnen was nachfragt, dann ist man sich sicher eine gute und hilfreiche antwort erhalten zu haben!! im forum von dr.busse steht meistens leider nur, daß man mit den diversen wehwehchen zum kinderarzt gehen soll. naja, ist ja sehr nett, daß er seine frei zeit dahinein investiert, aber die zeit könnte er sich MEINER meinung nach sparen. ich finde es toll, daß es SIE gibt. danke!!
liebe Ane, 1. sicher kann es hier zu einer Schwangerschaft kommen. Sofern diese aber (noch) nicht bestätigt ist, kann ich nur empfeheln, zunächst Ruhe zu bewahren und einen Schwangerschaftstest durchzuführen. 2. die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr betragen, besser sind sogar zwei Jahre. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. Wenn hier kein Jahr vergangen ist, bedeutet dieses nicht gleich Grund zur Sorgen. Sie sollten in dem Fall zunächst mit Ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin die Situation besprechen. 3.wenn es mit der Pille wegen der "Schusseligkeit" nicht so klappt, gibt es hier ja auch die Alternative mit einem Verhütungsring oder einem Verhütungspflaster, das praktisch genauso wirkt, wie eine Pille. 4.zur Dreimonatsspritze kann man folgendes sagen: Die Drei-Monatsspritze hat einen Pearl-Index von ca. 0,2 bis 0,5 und damit eine sehr hohe Sicherheit von etwa 95-98 Prozent. Die erste Injektion sollte innerhalb der ersten 5 Tage nach Beginn der Menstruation verabreicht werden. Diese Form der Verhütung spielt aber heute in den Industrieländern sicher nur noch eine untergeordnete Rolle, auch wenn die Sicherheit hoch ist. Und es gibt zur Langzeitverhütung sicher einige andere Alternativen für die Frau. Die Anwendung ist eigentlich auf Frauen begrenzt, die zwar einen normalen Zyklusverlauf haben, aber andere Verhütungsmethoden - z.B. aus Krankheitsgründen (Magen-Darm-Beschwerden bei oraler Tabletteneinnahme, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, geistige Behinderung, psychische Erkrankungen u.a.) nicht vertragen. Zu möglichen Nebenwirkungen erkundigen Sie sich bitte vor Ort. Nicht unwichtig dürfte sein, dass eine längerfristige Anwendung bei jungen Frauen nach neuester Datenlage zu einer späteren Osteoporose (Knochenschwund) führen kann. Darüber hinaus kann es nach Absetzen der Dreimonatsspitze oft sehr lange dauern, bis sich der Zyklus der Frau normalisiert und die Fruchtbarkeit wieder hergestellt ist. VB PS: ganz herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte.
Mitglied inaktiv
hallo ane unsere 1. tochter ist im oktober 2002 mit kaiserschnitt zut welt gekommen..3 monate später im januar war ich wieder schwanger..im oktober 2003 kam dann unsere 2. tochter mit kaiserschnitt zur welt..also, es würde dir nicht erspart werden nochmals einen schnitt zu bekommen..es hiess damals, es ist besser, wegen einers gebärmutterbruches der narbe..nun bin ich wieder schwanger und mir bleibt nichts anderes über als einen 3. kaiserschnitt.. ich wünsche dir alles gute birgit
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Karle, Ich befinde mich aktuell in der 32. SSW. Es ist meine dritte Schwangerschaft. Mein erstes Kind kam spontan zur Welt, mein zweites kam vor erst 12 Monaten per Sectio. Eine so schnelle erneute Schwangerschaft war nicht geplant, bisher lief aber zum Glück alles komplikationslos. Nun habe ich seit 5 Tagen einen sehr starke ...
Guten Tag, Ich hatte vor 12 Tagen meine Sectio. Bereits seit 3 Tagen habe ich keinen Wochenfluss mehr. Mir geht es gut, ich habe keine Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Fieber. Kann bei fehlenden Beschwerden Entwarnung gegeben werden, dass der Wochenfluss wirklich schon vorbei ist? (Obwohl nur rot und bräunlich, nicht gelb/weißlich war?) Bei ...
Lieber Dr. Karle, Bei der heutigen Kontrolle Ende 39 ssw wurde das Baby auf ca 3,6 kg geschätzt, 75 Perzentile. Ich habe einen diätisch eingestellten GDM. Die Ärztin will nun am Termin einleiten (28.04.) oder einen geplanten Kaiserschnitt machen… ich hatte bereits 2019 eine Sectio wegen BEL und würde mir eine spontane Geburt wünschen. Was ist Ih ...
Hallo Dr. Karle.. Ich bin aktuell in der 10. SSW, Anfang Januar habe ich per Kaiserschnitt entbunden wegen BEL, geplant war die aktuelle SS nicht aber da steckt man jetzt nicht drin. Ich war nach dem Kaiserschnitt eigentlich schnell wieder fit und alles ist damals wunderschön abgeheilt. Bin ich trotzdem zu einem 2. Kaiserschnitt nächstes J ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe einen Termin für die primäre Sectio an 39+1. Aufgrund vorzeitiger Wehen ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass ich die 40. Woche gar nicht erreiche. Ein früherer Termin ist medizinisch aber nicht indiziert. In der Klinik sagte man mir, ich solle bei Blasensprung oder schmerzhaften Wehen einfach flott kom ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, vor einer Woche hatte ich eine Sectio und würde mich nach der Schwangerschaft nun gern ein 4. Mal gegen Covid impfen lassen. Wann wäre das nach so einer OP möglich? Muss ich etwas beachten? Vielen Dank!
Sg. Herr Dr. Karle, danke vorerst für die vielen Fragen, die Sie mir während meiner Schwangerschaft so beruhigend beantwortet haben. Nun habe ich am 1.5., also vor bald 5 Wochen, meinen Sohn wegen Präklampsie 3 Wochen früher per Sectio entbunden. Der Wochenfluss ist weder sehr stark noch schmerzhaft, aber er verändert sich auch nicht. Ich ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, unser Kind wurde in SSW 37 auf 3570g/ KU 34-35 mit langen Beinen gemessen. (Ich + mein Mann waren 2900+3200 schwer, es liegt kein S Diabetes vor) Es wurde daher von der Geburtsklinik der Verdacht auf Makrosomie gestellt. Mein FA ist nicht der Meinung, lt ihm "nur" ein etwas überdurchschnittlich großes Kind, ebenfall ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 43 Jahre alt, in der 35. SSW, habe eine Singuläre Nabelschnuraterie und einen Magenbypass (OP 2020). Das Baby ist gut versorgt, jedoch ziemlich zart (Messung 33. SSW: 1800 g und 42 cm), so dass dies kontrolliert wird. Mir wurde auf Nachfrage gesagt, dass es sein könnte, dass das Baby früher geholt werden muss, sollte di ...
Guten Tag. Ich bin heute 34+2. Und erwarte mein 4.Kind. Meine Kinder sind 7,5 und fast 3. Ich bin seit 7 Monaten alleinerziehend. Alle Kinder kamen per Kaiserschnitt. Ich habe GDM und spritze Abends Insulin da der Nüchternwert sonst zu hoch ist. Nun habe ich immer wieder ein brennen und ziehen in den Leisten Und im Unterbauch. Narbe sieht ...