Hope1234
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich hatte nach Feststellung des Herzschlags vor 10 Tagen bei 6+5 leider mit Schlafstörungen und Panikattacken zu kämpfen. Darauf hin habe ich alkoholische Tropfen (je 15 Baldrian und Passionsblume) eingenommen um dem entgegenzuwirken (für ca. 4-5 Nächte lang) Nun liest man leider Online sehr unterschiedliche Aussagen bezüglich des Alkohol. Manchmal wird diese Menge als unbedenklich beschrieben (Vergleiche mit Fruchtsaft etc.) und manchmal wird ein kompletter Verzicht gefordert. Ich bin nun sehr verunsichert und habe Angst das ich den Baby geschadet habe bzw. eine Fehlgeburt provozieren könnte. Danke für ihre Meinung.
Guten Tag, Eigentlich sollte es allgemein unstrittig sein, dass selbst kleine Mengen Alkohol in der Schwangerschaft zu vermeiden sind. Ob eine fruchtschädigende Wirkung bereits stattgefunden hat, lässt sich während der Schwangerschaft nicht immer feststellen. 0,00 Promille ist die Empfehlung in der Schwangerschaft. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Hope1234
Sehr spannend ihre Antwort. Meine Kinderwunschklinik sowie mein Apotheker haben mir heute Nachmittag eine gegenteilige Antwort gegeben und waren über ihre Antwort sehr erstaunt. Danke für diese Verunsicherung.
Hope1234
Sehr spannend ihre Antwort. Meine Kinderwunschklinik sowie mein Apotheker haben mir heute Nachmittag eine gegenteilige Antwort gegeben und waren über ihre Antwort sehr erstaunt. Danke für diese Verunsicherung.
Hope1234
https://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Homoeopathische-Tropfen-mit-Alkohol_5755.htm Wie man sieht ist es unter Ärzten nicht mal unstrittig. Ich bin ein bisschen schockiert.
Natascha37
Jetzt mal ganz im ernst: Wenn auch nur ein geringes Risiko besteht meinem Baby zu schaden, dann gehe ich doch kein Risiko ein ! ( Meine Meinung) Und wenn ich einem Arzt um Rat bitte, dann halte ich ihm auch keine Ratschläge von Kollegen unter die Nase wenn ich merke dass mein Verhalten nicht so klug ist!
...ich bin auch ein wenig überrascht, wie eine absolute Alkoholkarenz in der SS strittig sein soll. Da es meines Wissens keine validen Studien gibt, die zeigen bis zu welcher Menge Alkohol in der SS ungefährlich ist, ist aus meiner Sicht die Empfehlungslage 0,0 Promille klar. Und zu Alkohol gehört eben nicht nur das berühmte Glas Wein, sondern auch Medikamente.... Sie müssen sich ja nicht meiner Empfehlung anschließen. Ich gebe hier nur einen gut gemeinten "Expertenrat". Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Hope1234
Danke für ihren Ratschlag. Ich verstehen ihre Meinung. Ich wollten ja auch nur verstehen warum mir diese Tropfen empfohlen wurden, weil ich eben unsicher war. Leider habe ich jetzt 2 unterschiedliche Expertenmeinungen und eine Sorge mehr, die mich für den Rest meines Lebens begleiten wird, da ich wahrscheinlich meinem Baby einen Schaden fürs Leben zugefügt habe. Und ich immer nach den Spätfolgen wie ADHS usw. Ausschau halten werde. Ich werde versuchen weitere Panikattacken mit Hilfe eines Psychologen auszuarbeiten.
Mitglied inaktiv
Sorry, ich verstehe es nicht. Du fragst hier um Rat und bekommst eine Antwort und meckerst dann rum, weil du nicht die erhoffte Antwort erhalten hast? Ich habe mal gegoogelt und auf verschiedenen Seiten wird gesagt, dass man Baldrian in der SS nicht anwenden soll, auch wegen dem Alkohol. Da solltest du vielleicht die Antwort DEINES Arztes und Apothekers hinterfragen.
Mitglied inaktiv
Es steht sogar im Beipackzettel, dass man die u.a. in der Schwangerschaft nicht anwenden soll.
E.M.M.A
Was ändert deine Angststörung an den Fakten?
Ähnliche Fragen
Hallo ,ich bin im 36 SWW. Vor dem Schwangerschaft habe ich Zoldem zum schlafen bekommen.Durch der Schwangerschaft natürlich nicht . Die letze Woche hab extra Problem mit schlafen ,darf ich Melatonin nehmen ? Hab auch seroquel bekommen ,das will ich aber nicht! Ich danke Ihnen , MFG Marika
Hallo Herr Dr. Bluni, seit ca 5 Tagen bin ich nachts sehr unruhig, wache häufig auf und verspüre - oftmals im Halbschlaf - den starken Drang, mich von einer Seite auf die Andere rollen zu müssen. Insbesondere meine Beine wollen ständig bewegt werden (ohne, dass ich das will). Ich schlafe meist mit leicht angezogenen Beinen; morgens strecke ich ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Vorab herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Ich bin sehr sensibel seit der Schwangerschaft, bin noch kinderlos. Die ersten beiden SS endeten 2018 in IUFT (21.ssw) und MA (Windei, 8.ssw). Jetzt bin ich wieder schwanger und beim letzten Termin vor einer Woche war ich 11+3, das Baby war komplett zeitgerecht entw ...
Hallo Herr Dr. Karle! Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Meine FA ist derzeit im Urlaub, aber vielleicht haben sie Tipps für mich!! Ich bin jetzt in der 13 SSW und hab total die Schlafstörungen! Ich schlafe höchstens 2 Stunden und weiß nicht was ich machen soll!! Ist das normal? Vergeht das wieder? Und sobald ich wach bin kommt bei mit die ...
Hallo Hr. DR. Karle, Ich mache mir Sorgen wegen eines Ereignisses gestern Abend. Nachdem ich heftig mit meinem Mann gestritten habe, war ich so gestresst dass es zunächst zu einem Weinkrampf auf meiner Seite, dann einer Hyperventilation gefolgt von einer Panikattacke kam, die ich schon sehr lange nicht mehr erleiden musste. Im Internet findet man ...
Guten Tag Dr. Karle Leider leide ich schon seit Beginn des 2. Trimester an Schlaf- resp. Durchschlafstörung. Seit ca 6 Wochen passiert es immer mal eine Woche / alle 10 Tage, dass ich gar nicht mehr einschlafen kann und somit auch gar nicht schlafe oder dann ich schlafe ein und werde danach kurz wieder wach und kann nicht mehr einschlafen. Das gan ...
Hallo Herr Dr., ich leide leider an Angstzuständen. Heute aus dem Nichts kam eine Panikattacke, ich musste sehr viel weinen und dachte ich ersticke, bekam keine Luft und geriet in Panik (ca. Eine Stunde). Ich musste schon seit gestern Abend weinen und heute war dann irgendwie alles zu viel. Es wurde mein Muttermund abgetastet (weich aber normal). ...
Ich bin in der 12. SSW. Seit drei Tagen habe ich einen sehr heftigen Streit mit meinem Mann und habe viel geweint. Heute hatte ich während 5h eine Panikattacke mit starkem Weinen und Hyperventilieren… Kann das eine Fehlgeburt auslösen oder dem Embryo sonst iwie schaden? Google sagt Ja und macht mir sehr Angst…
Das heisst, dass dies tatsächlich eine Fehlgeburt ausgelöst haben könnte (eine stille, da ich keine Blutungen habe)? Sollte ich also schnellstmöglich zum Ultraschall? Die Situation hat sich beruhigt. Ich habe nur Angst vor den Konsequenzen.. vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
Guten Morgen Herr Karle, Ich hatte gestern eine Panikattacke für ca. 10-15 Minuten ich habe Herzrasen bekommen, gezittert, mein ganzer Unterleib hat sich angespannt und mein Blutdruck war wahrscheinlich dabei hoch. Ich habe mich dann wieder beruhigt. Nun zu meiner Sorge hat das meinem Kind geschadet? ich bin seit gestern in der 24. Ssw ca. Eine ...