Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Röntgen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Röntgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hätte da eine ganz wichtige Frage die mir schlaflose Nächte bereitet. Und zwar habe ich letzte Woche erfahrenen,das ich Schwanger bin.Also in der 4-5 ssw.Die letzte periode war am 7.07.2008 und am 21.07.2008 war ich aber beim Zahnarzt um mir meinen weißheitszahn zu röntgen.Ich bekam auch eine kolplette Schürze umgeschnallt, also von hals bis zu den Knien.Und am nächsten Tag wurde dieser mir auch gezogen mit 2 Spritzen.Eine davon war ziemlich stark weil die andere nicht angepackt hatte.Nun meine Frage habe ich dadurch meine Baby geschadet? Muß ich jetzt mit einer Behinderung rechnen? Oder mit einer Fehlgeburt??? Ich hatte erst im März eine Fehlgeburt in der 10 SSW.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen: nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, wegen des Röntgens kann ich Dich vielleicht ein wenig beruhigen. Bei einer Röntgenaufnahme der Zähne wird die Strahlung, ja nicht in Richtung des Bauches/Unterbauches gerichtet, sondern eben am Kopf appliziert. Das was an so genannter Streustrahlendosis, wenn überhaupt in Richtung des Bauches ankommt ist vernachlässigbar gering. Grundsätzlich soll natürlich trotzdem, jede Röntgenuntersuchung, so vermeidbar, bei bekannter SS vermieden werden. Die neue Strahlenschutzgesetzgebung, erlaubt sogar mittlerweile schwangeren Frauen im Kontrollbereich tätig zu sein, also in den Röntgenräumen zur Zeit der Applikation von Röntgenstrahlung tätig zu sein. Sie müssen dann allerdings strenger überwacht werden, als das übrige Personal. Hoffe ich konnte Dich beruhigen und wünsche Dir noch eine unproblematische SS. Tine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Karle, ich hoffe Sie können mir bei meiner Frage weiterhelfen. Mein Mann und ich wünschen uns sehnlichst ein 2. Baby. Nun ist es so, dass ich morgen Vormittag einen Zahnarzttermin habe, und zwar zur letzten Sitzung einer Wurzelbehandlung (also mit Röntgen und Medikament in den Zahn) und dazu noch eine professionelle Zahnreinig ...

Guten Tag, Ich muss leider in letzter Zeit oft mit meinem Hund zum Tierarzt. Im Nebenraum wird öfters geröntgt während wir beim Arzt sind.Wir sind pro Besuch cirka 30/40 Minuten dort. ist es ein Problem für mein Ungeborenes? Ist es irgendwie schädlich? Ich bin jetzt in der 34.Woche. Danke!

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich stand heute beim Zahnarzt am Tresen und im Nebenzimmer wurde bei offener Tür eine Patientin geröntgt. Ich stand also ca 30 Meter von ihr entfernt. In dem Moment habe ich das gar nicht wirklich wahrgenommen und nun frage ich mich doch, ob es Auswirkungen auf mein Baby haben kann. Ich freue mich auf eine Antwor ...

Guten Tag, aufgrund einer Kiefer OP muss ich mich nächste Woche einer Röntgenuntersuchung unterziehen. Es wird eine sogenannte DVT Aufnahme gemacht (3D Röntgen). Die Strahlenbelastung liegt bei so einer Untersuchung zwischen 221 ± 275µSv effektive Dosis. Empfehlen Sie nach so einer Untersuchung mit der Babyplanung einige Monate abzuwarten? We ...

Guten Tag, ich bin letzte Woche auf der Treppe gestürzt und bin umgeknickt. Im Krankenhaus sagte der Chirurg es müsse geröntgt werden. Damit hatte ich nicht gerechnet, ich dachte eigentlich immer eine Schwangerschaft würde Röntgen ausschließen. Der Chirurg fand meine Bedenken und Nachfragen lächerlich und mir wurde versichert man könnte ruhig rönt ...

Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund von Schmerzen im unteren Rücken und Lendenbereich wurde ich vom Orthopäden zum Röntgen geschickt. Dort musste ich unterschreiben, dass ich nicht schwanger bin. Ich bin zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, dass der Eisprung noch bevor steht, daher habe ich unterschrieben. Es würde einmal das Becken von vorne und von ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin in der 17.SSW und hatte heute einen kleinen Unfall bei dem ich mich am Fuß verletzt habe. Ich dachte es wäre nur ein gebrochener Zeh und wollte ihn mir von meinem Hausarzt tapen lassen, wurde aber von ihm ins Krankenhaus geschickt weil er einen Bruch vom Mittelfuß nicht ausschließen konnte. Im Krankenhau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hätte nur eine kurze Frage, die mir aber keine Ruhe lässt und mich grübeln lässt.  Ich habe heute ein  Röntgen beim Zahnarzt gemacht , dann habe ich positiv getestet ( ich bin in 3. oder 4. Schwangerschaftswoche _ 25. Zyklustag) kann es das Baby schädigen ?    herzlichen Dank  Deine Schwangerschaftswoche: ...

Hallo  ich werde gleich eine Röntgen Aufnahme bekommen ich habe noch 8 Tage bis zur meiner Periode ich habe einen selbst ausgeführten Test gemacht ist negativ  die rönten Aufnahme wird im Rücken Bereich statt finden muss ich Angst haben  ich bin 39 und wünsche mir ein Baby 

Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...