Stefani-mit-Rasselbande
Guten Tag, ich bin in der 7ssw und 34 Jahre alt. Es ist ein Wunschkind. Aber seid ich von der Schwangerschaft weiß, habe Ich doch Angst, das etwas passiert. Es ist mein 8. Kind. ( Wir haben uns ganz bewußt für eine Großfamilie entschieden). Ab der Geburt mit Kind Nr. 5, so habe ich es im Gefühl, kam direkt nach dem Baby auch die Plazenta hinter her. Bei Kind 7 hatte ich eine Inserto Velamentosa, welche beim Blasensprung gerissen ist. Wir hatte großes Glück, das unserer Maus wirklich nichts passiert ist. Ich weiß, das so etwas sehr selten passiert und wollte deshalb trotzdem noch ein Baby. Aber seid dem ich weiß, das ich schwanger bin, mach ich mir vermehrt Gedanken. Ist das Risiko bei einer Mehrgebärenden mit meiner Geburtenzahl ( 2001,2003,2005,2007,2008,2011,2013)erhöht, das so etwas noch mal passiert? Meine Plazenta hat sich an einer kleinen Stelle schon am Ende der Geburt abgelöst.Vielleicht kam das durch den Riss der Inserto Velamentosa? Ist das Risiko nun sehr hoch, das sich meine jetzige Plazenta noch früher löst? Meinen ersten FA Termin habe ich in zwei Wochen, wo ich das alles dann auch fragen werde. Aber vielleicht können sie mir schon was dazu sagen. Lg Stefani
Hallo, aus der Literatur sind mir keine Daten zu einem Wiederholungsrisiko bekannt, aber das dürfte auch hier sehr gering sein und per Ultraschall im späteren Verlauf kann auch etwas zur Endigung der Gefäße gesagt werden. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo,ich bin neu hier... ;-) war heute das erste mal seit dem ich 2 wochen überfällig bin beim frauenartz...bin in der ca 6 . woche schwanger! hatte im mai leider eine fehlgeburt mit ausschabung,und mein zyklus war wohl voll durcheinander und hatte meinen eisprung dirket nachmeiner periode...eigentlich wollten wir nämlich bisschen warten..aber ega ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zum vielerorts beschriebenen Thrombose-Risiko in der Schwangerschaft. Ich bin in der 29.Ssw und soll seit einer Woche primär liegen bzw. nur wenig bis maßvoll in der Wohnung bewegen. Ursache sind leichte Wehen und ein verkürzter Gebärmutterhals auf 2,57 cm. Festgestellt wurde der Befund in einem P ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte heute den 3. Ultraschall. Das Baby wiegt laut Ärztin 2 kg (vor 4 Wochen waren es noch 1 kg). Der bauchumfang ist nun auch über der Kurve. Auch das Köpfchen ist etwas größer: bpd: 8.2 atd: 9.3 Jetzt hab ich natürlich gegoogelt.... und meine Ärztin meinte nur: der Bauch ist viel zu groß. Aber sie meinte je ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby