Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko in einer Folgeschwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko in einer Folgeschwangerschaft

Fischstäbchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni, meine erste Schwangerschaft war leider nicht schön: Erst Hyperemesis gravidarum mit Gewichtsabnahme von ca. 6 kg (SSW 8 - 14), dann Wehen mit Zervixverkürzung in der 21. SSW. Daraufhin hatte ich ein Beschäftigungsverbot, musste viel Magnesium nehmen und viel liegen. Die "Krönung" des Ganzen war dann eine vorzeitige Plazentalösung. So kam meine Tochter bereits bei 33+3 per eiliger Sektio auf die Welt. Leider konnte noch nicht herausgefunden werden, woran dies gelegen hat. Im Sommer sollen meine Gerinnungswerte überprüft werden. Eine Schwangerschaftsgestose oder einen Gestationsdiabetes hatte ich nicht. Jetzt meine Fragen: 1. Wie hoch ist das Risiko, dass es in einer Folgeschwangerschaft wieder zu vorzeitigen Wehen oder einer Plazentalösung kommt? 2. Ich habe V.a. Rheuma. Könnte eine rheumatische Erkrankung auch zu der Lösung geführt haben? 3. Wie lange sollte man nach so etwas mind. mit der nächsten Schwangerschaft warten? Vielen Dank! Natascha


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Natascha, 1. ein zahlenmäßiges Risiko können wir hier nicht benennen und aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn Sie mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ein individuelles Vorgehen abstimmen. 2. einen Zusammenhang mit einer rheumatischen Erkrankung sehe ich hier nicht. 3. für die vorzeitige Plazentalösung beträgt das Wiederholungsrisiko der Literatur zufolge zwischen 4,4 % und 12 %. Damit in Zusammenhang stehende Risikofaktoren sind ein vorzeitiger Blasensprung, intrauerine Wachstumsretardierung (Wachstumsminderung), Rauchen und ein schwangerschaftsbedingter hoher Blutdruck. 4. was am bei einer Vorgeschichte mit einer Frühgeburt u.a. zu beachten ist, finden Sie über unsere Stichwortsuche (Frühgeburt und folgende Schwangerschaft) beschrieben. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Bluni! Ich bin 38 Jahre alt und habe 3 gesunde Kinder im Alter von 9 bis 4 Jahren. Nach 3 unkomplizierten Schwangerschaften und Geburten hatte ich im November 2010 eine stille Geburt, nachdem bei einer Routineuntersuchung in der 17. SSW festgestellt wurde, dass mein Baby bereits seit ca. 3 Wochen tot ist. Da auch die letzte Schwangersc ...

Hallo Dr.Bluni, in der letzten Schwangerschaft hatte ich beidseitiges Notching ab der 23.SSW und wurde daraufhin engmaschiger kontrolliert. Man sagte mir, es bestände ein erhöhtes Risiko, dass ich eine Schwangerschaftsvergiftung entwickel. GsD war dies nicht der Fall, allerdings brachte unsere Tochter bei der Geburt fast 1000 g weniger auf die Waa ...

Hallo Hr. Dr. Bluni, Sie haben mir mit Ihrer Einschätzung während meiner Schwangerschaft schon des öfteren weiter geholfen. Herzlichen Dank dafür. Meine Tochter wurde im März in der 37. SSW (36+3) per Kaiserschnitt geholt, da eine Wachstumsretardierung vorlag und im CTG die Herztöne 2x abgefallen waren, sich aber jedes Mal wieder von selbst e ...

Sehr geehrter Herr Dr Bluni, ich habe schon mehrfach Ihren Rat zu meiner Situation und meinen Fragen erhalten. Vielen Dank dafür und für Ihre Geduld! Dieser Tage beschäftigt mit eine Frage, zu der ich zum Teil widersprüchliche Informationen finde. Ich habe erhöhte Antiphospholipidantikörper (ß2 GlyckoproteinAK; bisher ohne körperliche Symptome ...

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder. Diese sind 4,5 und bald 3 Jahre alt. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 20. SSW Vulvavarzien. Diese waren zum Schluss sehr ausgeprägt und schmerzhaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine und an den Beinen habe ich weiterhin auch keine Krampfadern. Z ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...