Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 9.SSW und habe heute meinen Mutterpaß bekommen. Eben ist mir aufgefallen, daß der Antikörpersuchtest positiv ist ( ich bin rhesusnegativ). Der Titer beträgt 1:4. Dies ist meine dritte Schwangerschaft. Im Sommer hatte ich eine Fehlgeburt und auch in dieser Schwangerschaft hatte ich Blutungen. am Anfang waren es nur Schmierblutungen, woraufhin ich Rhesogam gespritzt bekam. Etwa eine Woche später hatte ich sehr starke Blutungen und mußte daraufhin ins Krankenhaus. Die Schwangerschaft ist intakt. Jetzt meine Frage: was bedeutet der Titer des Antikörpersuchtests im Moment für die Schwangerschaft und muß jetzt nochmal Rhesogam nachgespritzt werden??? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, LG Kristin
hallo, bevor Sie sich aber hier sorgen, ist es zu empfehlen, dass die behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt mit dem Labor abklärt, wann die nächste Kontrolle zum Titervlerauf erfolgt. Gibt es ein vorheriges Ergebnis oder eine kurzfristig vorher verabreichte Anti-D-Spritze, die verantwortlich sein könnte? Gleichzeitig ist es ggf. sinnvoll, den Ultraschallbefund genau zu beobachten, ob es Hinweiszeichen beim Kind gibt, denn ein Titer von 1:4 ist zumindest ungewöhnlich Zum Glück kommt hier nicht jedem eine besondere Bedeutung zu. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB
Mitglied inaktiv
Es ist gut möglich, daß der Titer durch die kürzlich erfolgte Rhesogamspritze vorhanden ist. In der Regel reicht eine Kontrolle in einigen Wochen.
Mitglied inaktiv
Der durchgeführte Antikörpersuchtest war für Anti D LG Kristin
Ähnliche Fragen
Sie Hallo, ich bin weiblich, 31 Jahre und erwarte im April mein 2. Kind. Gestern habe ich das Ergebnis des Antikörper suchtest erhalten. Es wurden Anti-S Antikörper in meinem Blut gefunden, welche wohl durch die Geburt meines ersten Kindes entstanden sind. Jetzt kommen für mich natürlich viele Fragen auf, wie zum Beispiel welche Probleme kann dies ...
Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 28 ssw und Blutgruppe A negativ mein Baby ist positiv und ich habe gestern die Rhesusfaktor Spritze bekommen. Am Freitag meinte mein Frauenarzt soll ich noch mal in die Praxis kommen zur covid 3. Impfung. Muss man da einen Abstand einhalten zur Impfung ? Ich hab sehr lange über die 3. Impfung nach gedacht meine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zur Rhesusprophylaxe (Mutter rh-, Kind Rh+). Ich habe aufgrund einer leichten Schmierblutung bei 21+3 Rhophylac bekommen. Der Antikörper-Suchtest bei 25+6 war positiv (Titer Anti-D bei 1:4). Meine FÄ begründete dies mit der vorher erfolgten Rhesusprophylaxe. Beim Ultraschall (inkl. Doppler) be ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe die Blutgruppe a rh negativ und hatte in der 7. Woche eine leichte Blutung. Daher habe ich die Rhophylac Spritze bekommen. Nun wurde ein Antikörpersuchtest durchgeführt zur Überprüfung. Ich habe heute die Info bekommen, dass dieser positiv ist. Was bedeutet dies nun für mich und das Kind? Vielen Dank ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1. Ich bin aktuell in der 11./12. SSW. Nun habe ich erfahren, dass mein Antikörpersuchtest von vor 3 Wochen positiv ausgefallen ist. Im Mutterpass steht "positiv, Verdacht auf Anti-D, Titer 1 (ICT-Gelkarte)". Anfang Mai hatte ich einen frühen Ab ...
Guten Morgen Herr Karle, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wiede ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...
Guten Tag .. nachdem ich 2021 eine gesunde Tochter zur Welt bringen durfte habe ich Anfang November 2023 leider eine Fehlgeburt erlitten (6ssw) da ich Blutgruppe 0 Rehsusfaktor negativ bin wurde sofort nach Antikörpern geguckt und zum Glück nichts festgestellt . nun bin ( wahr) ich erneut schwanger und musste leider gestern Blutungen fest ...
Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...