Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhesusfaktor neg

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesusfaktor neg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein Frauenarzt sagte mir, daß ich jedenfalls in der 28 SSW eine Spritze bekommen muß, da ich Rhesusfaktor neg habe und mein Freund pos ist (Es ist mein 1. Baby). Nun ist es soweit - die 28 SSW ist da, jedoch mein Frauenarzt auf Urlaub. War heute bei einem anderen Frauenarzt, der meinte, es sei nicht nötig eine Spritze zu geben. Was soll ich tun. Ich vertraue eigentlich dem Arzt, der leider zur Zeit auf Urlaub ist? Bitte um dringende Info, ob es sein kann, daß ich trotz Rhesus neg nicht gespritzt werden muss.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Christina, bei unterschiedlichen Rhesusfaktoren von Mutter und Vater kann das Kind rhesuspostiv sein und wenn die Mutter eben rhesusnegativ ist, kann bei einer entsprechenden Sensibilisierung des Immunsystems der Mutter (Blutaustaussch zwischen Kind und Mutter) es zur Bildung von Antikörpern kommen, die bei einer darauffolgenden Schwangerschaft mit rhesuspositivem Kind zur Zerstörung der Blutkörperchen mit schweren Krankheitsbildern des Kindes einhergehen können. Um dieses zu verhindern, erhalten rhesusnegative Schwangere in der Schwangerschaft (und zwar auch schon in der ersten), nach Fehlgeburt, nach Eileiterschwangerschaft, nach stärkeren Blutungen, nach Fruchtwasserpunktion oder ähnlichem und nach Geburt eines rhesuspositiven Kindes eine Spritze Anti-D, um eventuelle Antikörper abzufangen. Dieses ist nachzulesen in den Richtlinien; im Netz zu finden unter http://www.medical-text.de/abrechnungebm/richtlinien/mutter/richmu05.htm Ein weiterer Antikörper-Suchtest ist bei allen Schwangeren (Rh-positiven und Rh-negativen) in der 24. bis 27. Schwangerschaftswoche durchzuführen. Sind bei Rh-negativen Schwangeren keine Anti-D-Antikörper nachweisbar, so soll in der 28. bis 30. Schwangerschaftswoche eine Standarddosis (um 300 ug) anti-D-Immunglobulin injiziert werden, um möglichst bis zur Geburt eine Sensibilisierung der Schwangeren zu verhindern. Das Datum der vor der Geburt erfolgten Anti-D-Prophylaxe sollte im Mutterpass dokumentiert werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du negativ bist dann bekommst du auch Deine Spritze. Aber damit kannst du auch warten bis Dein FA aus dem Urlaub kommt, denn ich bekomme meine auf Grund von Urlaub meiner FÄ auch erst in der 31.SSW. LG Tinchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Rhesusfaktor Hallo, ich habe vor 2 Wochen eine anti d Spritze nach einer Blutung bekommen jetzt 2 Wochen später hatte ich wieder eine ganz minimale Blutung meine Ärztin meint ich benötige keine erneute Prophylaxe.. sehen sie das genauso (Diese frage habe ich gestern gestellt) Ich hatte heute morgen wieder eine leichte Blutung deshalb stellt ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Die Schwangerschaft meiner Tochter ist erst 7 Monate her, die Geburt war kompliziert und anstrengend, mein Mann und ich hatten eine ambulante Geburt geplant, jedoch als unsere Tochter da war, hatte sie eine Lippenspalte, nur eine einfache Lippenspalte, jedoch wurden alle sehr hektisch und eine Ärztin hörte ein Herzgeräusc ...

Kann sich der Rhesusfaktor ändern ? Bei meiner ersten Schwangerschaft, die in einer Fehlgeburt endete wurde der Rhesusfaktor bestimmt, jetzt 10 Jahre später wurde er nicht mehr bestimmt. Von daher frage ich mich ob er sich ändern kann.

Hallo, bin in der 13 Schwangerschaftswoche durch ICSI. Haben einige Jahre dafür gekämpft, dass es endlich geklappt hat, deshalb bin ich ziemlich ängstlich. Wurde heute von einer Freundin darauf hingewiesen dass man den Rhesusfaktor kontrollieren muss. In meinem Mutterpass ist das noch nicht ausgefüllt und wurde wohl noch nicht kontrolliert. Warum ...

Hallo Herr Dr. Karle Ich bin in der 10. Woche meiner 2. Schwangerschaft (mein Sohn ist 2 Jahre alt). Ich bin Rhesusfaktor negativ, was bei der ersten Schwangerschaft problemlos war. Auch nach der Geburt habe ich die Anti-D prophylaxe bekommen. Jetzt fiel der Hebamme auf, dass ich beim Anitkörpersuchtest am Anfang dieser Schwangerschaft pos ...

Guten Tag. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter. Sie ist unter grösstes Glück und war auch meine erste Schwangerschaft. Nun werden wir noch ein zweites Kind planen. Wie sieht dies mit den Rhesusfaktor aus? Ich habe einen negativen Rhesusfaktor und mein Mann einen positiven. Ich meine in Bio gelernt zu haben, dass dies bei der zweiten Schwangerscha ...

Guten Morgen, Ich habe folgende Frage. Kann sich der Rhesusfaktor im Laufe der Jahre verändern. Seit meiner Geburt wurde mir Blutgruppe B mit Rh negativ als Blutgruppe genannt. Zuletzt 2016 bestätigt während meiner 1. SS. Ich habe die Anti D Prophylaxe erhalten und alle folgenden Antikörper Suchtests waren negativ. Jetzt bin ich erneut schwa ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 28 ssw und Blutgruppe A negativ mein Baby ist positiv und ich habe gestern die Rhesusfaktor Spritze bekommen. Am Freitag meinte mein Frauenarzt soll ich noch mal in die Praxis kommen zur covid 3. Impfung. Muss man da einen Abstand einhalten zur Impfung ? Ich hab sehr lange über die 3. Impfung nach gedacht meine ...

Guten Morgen Herr Karle, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wiede ...

Guten Tag .. nachdem ich 2021 eine gesunde Tochter zur Welt bringen durfte habe ich Anfang November 2023 leider eine Fehlgeburt erlitten (6ssw) da ich Blutgruppe 0 Rehsusfaktor negativ bin wurde sofort nach Antikörpern geguckt und zum Glück nichts festgestellt . nun bin ( wahr) ich erneut schwanger und musste leider gestern Blutungen fest ...