Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger mit Rhesusfaktor Antikörper

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger mit Rhesusfaktor Antikörper

Doritie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, Die Schwangerschaft meiner Tochter ist erst 7 Monate her, die Geburt war kompliziert und anstrengend, mein Mann und ich hatten eine ambulante Geburt geplant, jedoch als unsere Tochter da war, hatte sie eine Lippenspalte, nur eine einfache Lippenspalte, jedoch wurden alle sehr hektisch und eine Ärztin hörte ein Herzgeräusch (obwohl in der Pränataldiagnostik mit Augenmerk auf das Herz, alles gut war) Ende vom Lied, wir durften nicht heim, Martha kam auf die Neo und uns wurde angst und Bange gemacht, ich war so aufgelöst, da kam die Schwester mit der Schülerin und wollte mir die Rhesusfaktor Spritze geben. Zu dem Zeitpunkt war es noch so, dass wir ambulant dann heim gehen mit unserer Tochter und ich von meinem Frauenarzt und Hebamme betreut werde und auch gespritzt (starke Phobie vor Spritzen, meiner Hebamme vertraue ich ) Die Schwester ging raus. Jedoch musste ich noch weitere 5 Tage mit meiner Tochter vor Ort bleiben. So bekam ich keine Rhesusfaktor Spritze. Ich hab darüber auch nicht nachgedacht, weil wir wegen Martha andere sorgen hatten. Erst mein Frauenarzt 8 Wochen später sprach uns an. Nun bin ich wieder schwanger in der 7 Woche, ich weiß nun gar nicht, was uns wegen den Antikörper erwartet.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wir wissen aus Untersuchungen, dass dann die Wahrscheinlichkeit klinisch relevanter Antikörperbildungen zum Glück nur selten auftritt. Hier wird sich dann bei der ersten Untersuchung Blut dann auch zeigen, ob sich dieses bestätigt oder eben nicht. Wegen der Vorgeschichte ist darüber hinaus meine Empfehlung, dass sie mit der Frauenärztin über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik, aber auch über die Substitution einer höheren Dosis von Folsäure (zum Beispiel 5 mg pro Tag in den ersten drei Monaten) sprechen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin jetzt mit meinem zweiten Kind der 8. SSW. Mein Rhesusfaktor ist eigentlich D positiv. Jetzt habe ich gestern einen Anruf von meiner Frauenärztin bekommen das mein Antikörper-Suchtest positiv war. Im Grunde würde das so weit ich weiß nur bei negativen Rhesusfaktor der Mutter eine Rolle spielen. Aber dieser Rhesusfaktor setzt sic ...

Guten Abend Dr.Bluni, ich bin der 12 Woche Schwanger. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Ich war gestern beim Frauenarzt und dort wurde unter anderem ein Abstrich zur Krebsvorsorge gemacht. Danach sagte mir die Frauenärztin, dass ich mich nicht erschrecken soll, falls gleich Blut in meiner Unterhose sein sollte. Da ich wohl beim Abstrich lei ...

Guten Morgen! Ich hätte eine Frage und zwar hat meine Freundin einen Sohn, der jetzt 7 Monate alt ist. Sie hat ihn von Anfang an gestillt. In der Schwangerschaft war sie immun gegen cmv. Jetzt zu meiner Frage, da ich gelesen hatte, dass Kinder von seropositiven Frauen cmv Antikörper mit der Muttermilch bekommen. Bekommen diese dann automatisch d ...

Guten Morgen Herr Karle, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wiede ...

Hallo Dr. Karle, ich bin Resus negativ und habe im Oktober 2022 ein Resus negatives Kind geboren. Die Anti-D Prophylaxe habe ich nur nach der Geburt erhalten. Muss bzw. sollte vor einer zweiten Schwangerschaft ein Antikörpertest durchgeführt werden? Wenn ich Antikörper entwickelt habe, würde ich mich gegen eine zweite Schwangerschaft entschei ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin heute 28+0 mit meinem zweiten Kind. Vor drei Wochen war ich zur Vorsorgeuntersuchung und mir wurde Blut abgenommen. Heute hatte ich einen weiteren Vorsorgetermin und mir wurde gesagt, dass in meinem Blut Antikörper gefunden wurden. Ich bin Rhesus positiv und im Mutterpass steht jetzt Antikörper gegen anti-e mit ein ...

Hallo.  Bei uns im Kindergarten gibt es gerade bei einem Kind den Verdacht auf Ringelröteln. Ich bin gerade 19+1 und mein Frauenarzt hat mir empfohlen, meine Kinder zuhause zu lassen. Danach habe ich herausgefunden, dass ich mich schon mal auf Ringelröteln hab testen lassen und ich Antikörper hab. Kann trotzdem in der Schwangerschaft etwas aufgru ...

Guten Tag .. nachdem ich 2021 eine gesunde Tochter zur Welt bringen durfte habe ich Anfang November 2023 leider eine Fehlgeburt erlitten (6ssw) da ich Blutgruppe 0 Rehsusfaktor negativ bin wurde sofort nach Antikörpern geguckt und zum Glück nichts festgestellt . nun bin ( wahr) ich erneut schwanger und musste leider gestern Blutungen fest ...

Guten Tag, Ich hätte eine Frage bezüglich irregulärer Antikörper. Ich bin in Ssw 29 und es ist meine dritte Schwangerschaft. Ich bin Rh negativ und habe vor drei Monaten wegen Blutungen eine Rhesusprophylaxe erhalten. Diese wird ja auch in ca. Ssw 28-30 verabreicht (in den vorigen Schwangerschaften habe ich auch alle notwendigen Prophylaxen ...

Hallo Dr. Karle, meine Tochter (23) war an ihrem neuen Wohnort zum ersten Mal zur Blut/Plasmaspende. Nun kam ein Brief vom Labor, der AKS war auffällig, sie sei für immer vom Spenden ausgeschlossen. Es habe keinen Einfluss auf ihr tägliches Leben, sei aber zu beachten bei Transfusionen und Schwangerschaft. Grund für die Antikörper wäre vermutli ...