Mitglied inaktiv
hallo! ich bin in der 7 ssw und arbeite 8 stunden in einem call-center. wir sitzen in einem großen büro. nun mein problem: bis zur mittagspause muss ich durchgehend 4 stunden sitzen und bis zum feierabend noch weítere 4 stunden. meine kollegen rauchen mich von der seite von vorne und von hinten an. es gibt dort keinen raum, an den sich die rauchenden kollegen zurückziehen können. ich sitze also 9 stunden im dauerqualm, wenn ich in der mittagspause nicht woanders hingehe. könnte der qualm und das ständige sitzen die gesundheit meines babies gefährden und ist es ein grund mich von meinen frauenarzt freistellen zu lassen? vielen dank fü die antworten
liebe Sandra, Am Arbeitsplatz muss der Arbeitgeber für Bedingungen sorgen, die keine Gefährdung für Mutter und Kind bedeuten. Dieses trifft auch für Rauchen am Arbeitsplatz zu. Und meines Wissens gibt es hier auch schon eine entsprechende Rechtssprechung. Wie hier die genaue rechtliche Situation ist, kann vielleicht unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby, Frau Bader, beantworten. Die Folgen des Rauchens für die Schwangere und ihr Kind sind ja hinlänglich bekannt und bei permanentem, wenn auch passiven Mitrauchen ist davon auszugehen, dass die Schwangere die Zigaretteninhaltsstoffe (und hier weniger das Nikotin, sondern insbesondere die auch krebsauslösenden Substanzen)inhaliert. Mir liegen aber keine Untersuchungen vor, die eine bedeutende Gefährdung durch Passivrauchen zeigen würden. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Bluni, Ich muss Sie was fragen. Ich arbeite beim Kieferorthopäden und bin jetzt in der 13ssw. Ich bin momentan nur an der Rezeption. Hinter mir befindet sich das Röntgenzimmer. Es gibt keine Bleiwand dazwischen nur ein Schrank. Es wird jeder halbe Stunde geröntgt. Wir machen nicht nur normale Panorama Aufnahmen sondern auch Dental CT ...
Guten Tag, in unserem kleinen Betrieb wird im Büro geraucht. Seit meiner Schwangerschaft sitze ich zwar mit geschlossener Tür allein im Büro, jedoch wird in allen übrigen Räumen weiterhin geraucht. Das heißt, beim Gang zur Toilette oder bei Nutzung unserer Küche etc. bin ich dem Rauch ausgesetzt. Da ich diese Räume nun weitgehend meide, komme i ...
Hallo ich arbeite in einer Produktion mit Tintenpatronen. In der Produktion ist es sehr staubig ( Staub durch kartons und tonerstaub ) ich bekomme beim Testen der Patronen die Tinte auf die Hände und ich atme sie ein. Dazu kommt dass wir ab und an Plastik schmelzen und ich es auch einatme. Des übrigen habe ich bemerkt dass ich seit ich krankgeschri ...
Guten Tag, Herr Bluni. Mich plagt aktuell eine Frage so sehr, dass sie mich um den Schlaf bringt. Dafür kurz zu den Umständen: Ich bin Krankenschwester in der Anästhesie und arbeite viel in gefäßchirurgischen Röntgensälen im OP. Leider war ich auch in der Frühschwangerschaft (ich wusste noch nichts davon) in solch einem Saal eingesetzt. Ich sta ...
Hallo Herr Bluni, ich habe ein Problem, das mir keine Ruhe lässt. In dem Gebäude, in dem ich arbeite, wird seit ein paar Tagen der Boden eines Restaurants zwei Stockwerke tiefer mit Kunstharz versiegelt. Leider steigen duch die Kaminschächte und das Belüftungssystem Dämpfe oder zumindest sehr unangenehme Gerüche dieses Stoffes in unsere Büroräum ...
Guten Tag, ich bin neu hier und mich beschäftigt die Frage nach der Umsetzung des Rauchverbotes am Arbeitsplatz. Ich bin Angestellte und ausschließlich am PC tätig. Ich bin in der 10. SSW und mein Chef ist starker Kettenraucher (nach seinen Angaben 1 - 2 Stangen täglich). Ich habe ihn zu Beginn der Schwangerschaft darauf angesprochen und er m ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich (28. SSW) habe eine Frage bzgl. Lautstärke und Arbeitsschutz. Ich schneide freiberuflich Filme und habe während der Schwangerschaft oft lange Schichten ohne Kopfhörer mit Laptop auf dem Schoß verbracht. Die Lautstärke betrug lt. App immer so ca. 80-90 db (also wenn im Film gesprochen wird oder Musik läuft etc.). Ist d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum mit meiner Frage bin; ich stelle diese dennoch und hoffe auf eine Antwort. Ich befinde mich im Beschäftigungsverbot und bin in der 20. SSW. Eine Vertretung im Betrieb für mich wurde bereits eingestellt und bisher weiß nur der Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft. ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich arbeite in einem Verkaufsbereich mit stetig wechselndem Kundenkontakt. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde erstellt unter dem Punkt das ich keine Beratungen – längere Gespräche zurzeit ausführen soll. Zur Erklärung ich arbeite einem Großhandel mit Schaufläche. Die Arbeitsplätze sind dort verteilt. Diese Gespräche ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kale, Ich bin in der 7.ssw, heute auf der Arbeit habe ich ausversehen aus dem Glas meiner Kollegin Wasser getrunken, die kurz vorher selber daraus getrunken hat und nebenbei eine Wassermelone gegessen hat, die in einer frischhaltefolie eingepackt war. Die Wassermelona war davor im Kühlschrank, dennoch mache ich mir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss