Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Prolactinerhöhung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Prolactinerhöhung

belia1892

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, mein Prolaktinwert ist wiederholt erhöht (ca. 50 ng/ml) bei bestehendem Kinderwunsch. Nun kann ja die Eizellreifung bei erhöhtem Prolactin gestört sein . Was bedeutet das genau? Gibt es Hinweise dafür, dass dann das Risiko für eine Trisomie beim Baby erhöht ist? Oder was bedeutet " Eizellreifung" gestört? Liebe Grüße, Doro


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Doro, 1. es ist richtig, dass dieses die Fruchtbarkeit beeinflussen kann, wenn der Wert erhöht ist, aber bei nur leichter Erhöhung werden wir in dieser Situation (wenn spontan keine Schwangerschaft eintritt oder das Zyklusgeschehen beeinträchtigt ist) die Werte mit einem Prolactinhemmer behandeln, was meist auch klappt. 2. die anderen von Ihnen angeführten Ängste lassen sich damit nicht begründen. Stimmen Sie sich zum Vorgehen also bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Herzliche Grüße VB


belia1892

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.