Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Präeklampsie

Frage: Präeklampsie

heleneb

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Bluni, mein Blutdruck war die ganze Schw. über perfekt, 120/80. Ab der 33. Woche war er dann immer erhöht. Normalzustand 140/100. Und die Spitzen gingen bis 182/122, einmal sogar noch höher aber den Wert habe ich vergessen. Ich wurde engmaschig kontrolliert und x Mal auf Präeklampsie getestet im Blut. Die Blutwerte waren immer gut, nichts zu finden. Urin nur (+). Nun wurde mein Kind bei 38+1 geholt. Mein Blutdruck ist immernoch im Normalzustand 140/100. Vor der Schw. war er das nie. Nun sagte meine Hebamme dass es Präeklampsie auch nach der Geburt noch geben kann. Und sich das vom Ende der Schw. nachziehen kann. Jetzt hab ich etwas Angst und weiss nicht recht was ich machen soll. Sollte ich weiterhin bei meinem Gyn Blut kontrollieren lassen auf Präeklampsie? Den Termin hab ich ja eigentlich erst in 6 Wochen zur Nachsorge. Gibt es das wirklich auch noch nach der Geburt? Oder ist jetzt der hausarzt mein Ansprechpartner? Bin etwas überfordert.. weil wie gesagt, vorher kannte ich das Wort Blutdruck nicht mal ;-) :-( Vielen Dank für Ihre Hilfe LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Helen, ich gehe mal davon aus, dass Sie wegen dieses erhöhten Blutdrucks bereits in der Schwangerschaft behandelt wurden. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich die Situation, dass eine Frau auch nach der Geburt noch einen solch erhöhten Blutdruck hat bzw. im späteren Verlauf einen hohen Blutdruck unabhängig von einer Schwangerschaft entwickelt. Ansprechpartner in der Zeit des Wochenbettes ist zunächst der Frauenarzt. Hier kann es aber immer mal notwendig werden dass dieser auch den Hausarzt mit einbindet. Wir sprechen dann nach Abschluss des Wochenbettes auch nicht mehr von einer Präeklampsie, sondern einfach nur von einem hohen Blutdruck. Aber, auch hier ist dann selbstverständlich die zeitnahe Diagnostik und Therapie notwendig und sinnvoll. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich bin jetzt am Ende der 21. SSW und mache mir ziemliche Sorgen um mein Baby (und mich). Ich habe zu hohen Blutdruck. Wenn ich komplett in Ruhe liege z.B. ist er gut. Sonst ist er bei jeder kleinsten Bewegung um die 150/100. Zusätzlich habe ich Eiweiß im Urin (++ im Mutterpass) und leichte Wassereinlagerungen in den ...

Habe erst vor Kurzem erfahren, dass ich erblich vorbelastet bin, weil meine Mutter eine Präeklampsie hatte. Bin nun selbst schwanger (21. SSW) und etwas überfordert. Habe zudem noch Hashimoto, was anscheinend das Risiko noch weiter erhöht. Blutdruck ist bei mir aber prinzipiell immer niedrig. Meine Frauenärztin hat mir jetzt Thrombo Ass ve ...

Lieber Dr Karle, Vor 2 Wochen kam ich in die Uniklinik Frankfurt mit plötzlichem Bluthochdruck-etwa 190/110 - Präeklampsie. Auch Eiweiß. Mit der Höchstdosis Presinol und prophylaktischem Magnesiumtropf habe ich sediert vor mich hingedämmert bis vorgestern abend der Blutdruck wieder hochschoss und ich wieder in Kreißsaal mit CTG, Adalat. Gestern ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, letzte Woche hatte ich das Ersttrimesterscreening, im Rahmen dessen auch das Präeklampsie-Risiko vor der 37.SSW berechnet wurde. In der letzten SS war es erhöht (1:25), weshalb ich ASS 150mg nehmen musste. In der letzten SS ging alles gut. Ich denke, dass es am ASS liegt und bin dafür sehr dankbar. Diesmal i ...

Hallo ich hoffe jemand hat Erfahrungen Also ich bin momentan stationär aufgenommen da der präeklampsie Wert bei mir erhöht ist 700 > laut Arzt entwickelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit diese Krankheit bei mir in den nächsten 4 Woche. (Muss das sein? Ist das nur Verdacht? Kann das 5 Wochen auch dauern?) Daher ist momentan die Rede das Kind wi ...

Kurz zu mir Ich bin 24 Jahr alt und momentan in der 24 Ssw Warum ich schrieb 12+5 war ich beim Ultraschall doppler Werte waren schlecht da wurde bei mir eine schlechte Durchblutung festgestellt (rechts) PI 5,05 Da wurde ich aufgefordert Ass 150 zu nehmen. Gesagt getan wurden die Werte bisschen besser doch das Kind blieb im Wachstum zurück anf ...

Guten Tag Dr.Karle, ich habe ein erhöhtes Risiko für eine Spätgestose.Festgestellt durch den Präeklampsietest. Mein Blutdruck ist seit Beginn der SS auch schon erhöht ,ich bin aber gut auf Presinol eingestellt.Eiweiß hatte ich beim letzten Termin ++++ im Urin . Jetzt hat mein Gyn mir Progesteron oral verordnet. Er meinte zu mir ,laut einer S ...

Lieber Herr Dr. Karle,   ich habe ein gesundes 4-jähriges Kind Gegen Ende der SS und nach Geburt war mein Blutdruck so extrem erhöht (nach Entbindung: über 150/110mmHg), dass ich 3*tgl. Methyldopa einnehmen musste. Seitdem ist mein Blutdruck immer bei ca. 120/80 und nie wieder so, wie vor Schwangerschaft (90/60) gewesen.   Letzten Somm ...

Hallo,  Ich war heute zur normalen Kontrolle bei meiner Ärztin. Letzte Woche wurde schon Labor abgenommen bei Verdacht auf Präeklampsie ( Durchfall, Übelkeit, Wassereinlagerung, im Mutterpass Eiweiß +)  Labor war aber wohl in Ordnung.  Heute dann Blutdruck 135/85, Eiweiß ++, Gewichtszunahme von 2,1kg in einer Woche. Meine Füße sind schon se ...

Hallo Herr Dr.Karle,  mein Präeklampsie sFlt-1 und PlGF Marker  liegt bei 222. Aufgrund von Augenflimmern wurde der Test in der 34 SSW gemacht. Mein Blutdruck ist für meine Verhältnisse leicht angestiegen 130/85-90, habe kein Eiweiß im Urin aber leichte Kopfschmerzen die nicht schlimm sind, kleines Blutbild ist unauffällig, ich wurde mit der Di ...